• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 II vorgestellt

DSC-RX10 II ist ihr Preis absolut wert und nicht zu teuer, Sony hat eben nur super technik verbaut die perfekte Qualität hat.
Die DSC-RX10 II liefert bei Foto, und Videofilmen TopBildqualität, und 4K VideoQualität ist Weltenklasse.
Wie auch ganzen SlowMotion langsam bewung film und alle die neuerung der RX10II können sich extrem sehen lassen.

Ich bin mir sicher das die leute wie wild Sony kaufen.

Träum weiter... :D
 

Ne das ist die Wahrheit was ich geschrieben habe, natürlich sind die Sony die besten.

Und das ich sicher bin das die leute wie wild Sony kaufen, habe ich auch recht das ist kein traum sondern die warheit.

Ich bin wirklich frustriert was leute hier kommentare geschrieben haben über Sony kameras.http://www.photoscala.de/Artikel/So...-und-RX100-IV-Revolutionäre-Sensortechnologie.
Die leute brauchen und sollen nie über Sony schlechtes äussern etc.

Hier noch Video
https://www.youtube.com/watch?v=0-vFcdqS4Sk da wird über die neue Sony A7RM2, RX10M2 und RX100M4 gesprochen.

Und hier test von Sony DSC-RX10 II, die bestens abgeschnitten hat.
http://www.netzwelt.de/news/154161-sony-cyber-shot-rx10m2-kurztest-videos-4k-superzeitlupe.html
 
Beim Test der Sony RX100 IV von TheCameraStore (https://www.youtube.com/watch?v=5YpW0hd3duQ) wird vor allem der verbesserte Dynamikumfang im RAW der IVer im Vergleich zur IIIer herausgestellt (im Video ab 03:10), dieser sei fast schon auf der Höhe von ('in line with') APS-C Sensoren. Die gezeigten Vergleichsbilder sehen schon gut aus (soweit man das in einem Video beurteilen kann), dies müsste ja dann eigentlich auch auf die RX10 II zutreffen :top:. Einziger Nachteil: reine JPG-Fotografen profitieren davon natürlich nicht:mad:!

Jetzt ist auch der 'Sony RX10 II Hands-On Field Test' von TheCameraStore (https://www.youtube.com/watch?v=ntMjRXL0Z04&feature=youtu.be) online. Im Video ab 2:40 wird (wie bei der RX100 IV) der verbesserte Dynamikumfang im RAW herausgestellt ('big improvement in the low light rendition of shadow areas', 'some more useable dynamic range'), einziger Nachteil: siehe oben!
 
Die Kamera sieht aber tatsächlich 1 zu 1 aus wie die alte Version. Da war Sony etwas faul, denn es gibt immer etwas zu verbessern. Auch sind die Preiserhöhungen der neuen Kameras echt happig. Kommt aber davon wenn die Konkurrenz a la Canon, Nikon und Panasonic aktuell nur Käse produzieren.
 
Beim dxo-Mark kommt die RX10 II allerdings nicht besonders gut weg... (jaja, ich weiß)

Na ja, das sehe ich nicht ganz so. Man sollte die Testergebnisse nicht immer nur absolut sehen und z. B. mit einer A7 II oder D5500 mit wesentlich größeren Sensoren vergleichen, sondern man sollte im 'Wettbewerbsumfeld' bleiben und da sieht es doch gar nicht so schlecht aus :) (http://www.dxomark.com/Reviews/Sony...on-PowerShot-G3-X-Improved-sensor-performance)!

Natürlich ist der 'Fortschritt' zur Ur-RX10 nur mit der Lupe zu erkennen ;) (http://www.dxomark.com/Reviews/Sony...ce-despite-other-advances-from-faster-readout), was aber nur zeigt, dass Sony aus den 13,2mm x 8,8mm Sensorfläche bereits das Maximum 'herausgequetscht' hat, d. h., mit heutiger Technologie geht da wohl nichts mehr. Dies ist aber im Quervergleich zu einer µFT wie der E-M1 oder GH-4 mit doppelt so großer Sensorfläche dann doch schon eine ganze Menge (http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...C-GH4-versus-Olympus-OM-D-E-M1___1034_943_909) :top:!
 
Jetzt heißt es erstmal weiterhin abwarten, bis die ersten echten Test der RX10 II bei den renomierten Fotoseiten veröffentlicht werden! Mich interessiert vor allem der Vergleich zur RX10 in Hinblick auf die AF- und allgemeine Perfomance und natürlich auch in Hinblick auf die Bildqualität (ISO 64-125 und ISO1600-6400):D!

Bei DPR und IR gibt es zwar noch keinen vollständigen Test aber schon umfangreiche Praxis-Berichte (http://www.dpreview.com/articles/1402860388/sony-rx10-ii-shooting-experience bzw. http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/sony-rx10-ii-field-test-part-i.htm):top:.

In den Weiten des Internets findet man noch weitere 'Reviews' unterschiedlichster Qualität (und Quantität) mit teilweise unterschiedlichen Ergebnissen zur RX10 II, nachfolgend mal einige m. E. interessantere Berichte:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-rx10-ii-p26867/test.html
https://www.photigy.com/sony-rx10-ii-first-impressions-review/
http://www.trustedreviews.com/sony-rx10-ii-review#tr-review-summary
http://www.thephoblographer.com/2015/09/02/review-sony-rx10-mk-ii/#.VexKW5fImF7
https://www.wimarys.com/sony-cyber-shot-dsc-rx10-ii-review/
http://www.slrlounge.com/sony-rx10-ii-initial-thoughts-review-sample-slow-motion-video/
http://danieljohnpeters.com/2015/08/10/sony-rx10-ii/

Und bei YouTube kann man sich natürlich auch eine ganze Menge zur RX10 II ansehen, wobei da bis auf wenige Ausnahmen die Qualität bzw. der Informationsgehalt doch eher gering ist ... :mad:
 

In den beiden Paxis-Berichten fand ich die low-light-Aufnahmen am beeindruckendsten: Bei DPR das Foto der Punkmusikerin mit ISO 8000 (aus RAW mit ACR) http://www.dpreview.com/files/p/articles/1402860388/DSC01544.jpeg, das sieht auch im DIN A3+ Ausdruck noch gut aus :top:; bei IR das Feigen-Stillleben mit ISO 6400 (JPG sooC) http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/YDSC00111.HTM, das auch DIN A3+ ausdruckbar ist, sowie die beiden ISO 12800 Bilder (JPG sooC) (http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/YDSC00939.HTM und http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/YDSC00943.HTM), die in DIN A4 noch vorzeigbar sind!
 
Die Kamera sieht aber tatsächlich 1 zu 1 aus wie die alte Version. Da war Sony etwas faul, denn es gibt immer etwas zu verbessern. Auch sind die Preiserhöhungen der neuen Kameras echt happig. Kommt aber davon wenn die Konkurrenz a la Canon, Nikon und Panasonic aktuell nur Käse produzieren.

Kann ich nur zustimmen, die Preise sind echt eine Frechheit, mich würde die RX10 II interessieren aber diese kostet in der Schweiz das doppelte einer Canon G3x (1'400.00 €), auf Amazon über 1'500.00 €.

Schade, glaube die RX10 II wäre sicherlich ein Sahnestück obwohl sie nicht gerade kompakt ist im Vergleich zur RX100 IV aber dafür besser in der Hand liegt. :D
 

DPR hat beim Vergleichstool der Studiotestbildszene Aufnahmen der RX10 II eingestellt(http://www.dpreview.com/reviews/ima...r16_3=100&normalization=full&widget=1&x=0&y=0). Diese bringen aber keinen wesentlich neuen Erkenntnisgewinn, außer dass ich den von DXO gemessenen Vorsprung der RX10 II in den RAW-Aufnahmen nicht sehen kann :mad:. In dieser Hinsicht muss ich also meine vorherige Aussage doch etwas relativieren!
... man sollte im 'Wettbewerbsumfeld' bleiben und da sieht es doch gar nicht so schlecht aus :) (http://www.dxomark.com/Reviews/Sony...on-PowerShot-G3-X-Improved-sensor-performance)!

Punktuell bzw. tendenziell gefallen mir bei DPR sogar die RAWs der FZ1000 'rauschmäßig' bei fast allen ISO-Werten am besten ('objektivmäßig' übrigens auch)! Inwieweit es auch größere Serienstreuungen bei den Sensoren gibt, kann ich nicht beurteilen, der Vergleich DPR - DXO könnte aber ein Indiz dafür sein. Auch die Analogie zu CPUs, wo es teilweise deutlich unterschiedlich stark übertaktbare Varianten ein und desselben Modells je nach Charge gibt, würde dafür sprechen.

Wenn dem so wäre, würde es bedeuten, dass man beim Kauf nicht nur ein Los für die Objektiv- sondern auch noch eins für die Sensorlotterie zieht:grumble:! Die ganzen Tests der Fachzeitschriften und im Internet könnte man in die Tonne ..., genauso wie auch die ganzen Vergleiche (und Behauptungen) von Usern in den diversen Foto-Foren keinerlei Aussagekraft hätten :evil::D:lol:!
 
DPR hat beim Vergleichstool der Studiotestbildszene Aufnahmen der RX10 II eingestellt(http://www.dpreview.com/reviews/ima...r16_3=100&normalization=full&widget=1&x=0&y=0). Diese bringen aber keinen wesentlich neuen Erkenntnisgewinn, außer dass ich den von DXO gemessenen Vorsprung der RX10 II in den RAW-Aufnahmen nicht sehen kann :mad:.

Punktuell bzw. tendenziell gefallen mir bei DPR sogar die RAWs der FZ1000 'rauschmäßig' bei fast allen ISO-Werten am besten ('objektivmäßig' übrigens auch)!

Wobei ich aber noch einschränkend ergänzen muss, dass es nur Nuancen sind, die den Unterschied ausmachen, und das wohlgemerkt bei 100%-Ansicht, also eigentlich nicht (praxis)relevant!
 
Eine AX100 kostet mehr, die RX10 II dürfte aber sogar etwas besser sein.
Man bekommt praktisch ein Foto/Camcorder Hybriden.

Naja...ich habe jetzt mal einige Original 4K und FHD Video der RX10 II bearbeitet.
Die Schärfe ist gut aber sonst...
Der Stabi ist ja genauso zittrig wie bei der RX10. Was soll ich mit sowas anfangen? Wohl nur mit Stativ zu gebrauchen wie auch die FZ1000... :mad:
 
Naja...ich habe jetzt mal einige Original 4K und FHD Video der RX10 II bearbeitet.
Die Schärfe ist gut aber sonst...
Der Stabi ist ja genauso zittrig wie bei der RX10. Was soll ich mit sowas anfangen? Wohl nur mit Stativ zu gebrauchen wie auch die FZ1000... :mad:

Sag machst Du eigentlich auch Fotos, oder testest Du nur die ganze Zeit.:lol:
 
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Menschen wie Dir das testen und leider auch kritisieren der neusten Kameras mehr Spaß macht, als das Fotografieren.
 
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Menschen wie Dir das testen und leider auch kritisieren der neusten Kameras mehr Spaß macht, als das Fotografieren.

Nein, wenn ich die richtige Kamera gefunden habe macht mir das sehr viel Spass - z.B. momentan mit der Canon G3X :top:
http://*******.de/?p=293
http://*******.de/?p=284

Aber dann kommen gleich andere und sagen, ich würde zuviel loben und von Canon usw. bezahlt werden... :eek:
 

IR hat jetzt den 2. Teil ihres Praxis-Berichts zur RX10 II veröffentlicht (http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/sony-rx10-ii-field-test-part-ii.htm), dort schreibt der Autor Mike Tomkins u. a.:
"I once again found myself greatly appreciative of the RX10 II's compact size and relatively light weight, for the zoom reach on offer. The Sony RX10 II really is just about the perfect balance of hand-holdability, zoom reach and image quality for the common man, in my opinion." und
"I find the RX10 II to be the perfect complement to my DSLR, with the latter coming out only when image quality is the most critical thing, and Sony's stunning long-zoom doing the bulk of the shooting the rest of the time."

Dies kann ich aus Fotografensicht voll und ganz unterschreiben und es galt natürlich auch schon (und immmer noch) für die RX10!
 
Kann ich nur zustimmen, die Preise sind echt eine Frechheit, mich würde die RX10 II interessieren aber diese kostet in der Schweiz das doppelte einer Canon G3x (1'400.00 €), auf Amazon über 1'500.00 €.

ohne Sucher sehr wahrscheinlich ?

Die Canon ist mit Sucher auch nicht gerade günstig.

Mir persönlich wäre/ ist die Sony zu teuer, die G3x mit Sucher aber ebenfalls, für das was sie bietet.

Die Kameras kann man miteinander vergleichen. Nur meiner Meinung nach, sprechen sie unterschiedliche Käuferinteressen an.

Wer z.B. Wert auf eine möglichst Telebrennweite legt, der kauft sich keinesfalls die Sony.

Wer Wert auf eine möglichst große Offenblende, 4K usw legt, der kauft sich keine G3x.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten