• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Leica DG Summilux 15mm f/1.7

Die Kleine wurde meine absolute Lieblingslinse. Mit ihr komme ich in Innenräumen und mit Personen sehr gut klar. Lichtstark, weitwinklig genug und unauffällig. Mit ihr sind Aufnahmen möglich, die ich ohne nicht machen konnte: mal von der anderen Seite des Tisches.

rps20150116_211030.jpg rps20150116_211132.jpg

rps20150116_211114.jpg rps20150116_211421.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bild OOC bei Offenblende.

P1030418.JPG

2. Bild ohne Stativ OOC bei Offenblende gecropt - ca. 1/5 vom Bild.

P1030335 (2).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
JPG ooc, zugeschnitten, verkleinert

GM5 mit ISO800, f2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Experimente welche Zeiten / Blenden man Nachts erreicht, s. exifs.
Hier an der GM5, d.h. ohne Stabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das man bei so einem Licht ohne Reue f1,7 nutzen kann, die Verbesserungen die man durch etwas Abblenden noch in den Ecken erreichen kann sind Nachts nicht wirklich relevant. Die ISO würde ich mindestens auf 800 setzen und dann schauen ob es reicht. Hier ISO1600 was meistens noch etwas Luft hatte bzgl. Verwacklungsgefahr. So bis ca. 1/25s habe ich ansich kein Problem mit dem 15mm. Durch den größeren Weitwinkel ist das 15mm toleranter als das 20mm.

Fullsize-Sample der Serie s. GM5-BBT.
 
Zuletzt bearbeitet:
16918326098_1d0a7d7268_b.jpg


Größer:
https://farm8.staticflickr.com/7608/16918326098_cca640171f_o.jpg

GM5 • ISO 250 • 1/2000 • f4.0 • -1/3EV -> RAW in LR5
 
Willkommen im Fan-Club ;)

Ist schon ein schönes universelles Teil für Freistellung, Nachtbilder mit viel "Zeitreserve" oder auch einfach nur knackscharfe Urlaubsbilder bei Sonne.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sahneteil :)

An der GH3, entwickelt mit PS CC, Kontrast und Sättigung, Tiefen und Lichter angepasst, ein paar Flecken vom Obst entfernt.
P1040062 by daduda Wien, auf Flickr

Hier die Klarheit etwas stärker erhöht um die Spiegelungen hervorzuheben.
P1040052 by daduda Wien, auf Flickr

Weissabgleich korrigiert (war wohl von den Paradeisern verwirrt), und Rot- und Grüntöne selektiv angepasst.
P1040064 by daduda Wien, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten