• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Problem mit älterem Skyport

Foxy25

Themenersteller
Hi

hab mir gebraucht ein Elinchrom D-Lite 2/4 Set mit den älteren Skyports (ohne Speed) gekauft.

Hab den Sender auf meine Canon 60D geschnallt, den Empfänger an den Blitzkopf gestöpselt. Auslösen per "Test"-Taster klappt auch einwandfrei, das wars dann aber auch. Muss ich da mit einem Sync-Adapter für den Blitzschuh und dem kleinen Sync-Kabel zwichen Skyport und dem Sync-Adapter arbeiten?
Muss doch auch so gehn, oder ?

Also bei allen andern Funker die ich benutzt habe, hab ich den Sender auf den Blitzschuh gesteckt und fertig...???

Und ich dachte eigentlich das die Taster für +/- mit der Lampe zum verstellen der Blitzstärke ist ? So wie bei Hensel..?

Kann da mal wer Klarheit reinbringen...

Herzlichen Dank im Voraus
 
Ok das mit der Blitzleistung einstellen klappt erst bei den RX-Modellen. Hatte ich wohl übersehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Nee da blitzt nix.

Die Blitzzündung sit natürlich im Kameramenü eingeschaltet.

Hab grad so ein Video bei YT gesehen, da steckt der Typ auch nur den Sender auf die Kamera, also ohne irgend ein Sync-Kabel, und löst damit die Blitze aus.

Jetzt sitz ich hier rum und nix geht und hab ein Shooting am Sonntag.... Grrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
HI
Nee da blitzt nix.

Hi,

ich habe das gleiche Problem mit Skyport,RX One (integrierte Empfänger) und meinen Panasonic Kameras.
Die GH 4 hat eine Blitzsynchronbuchse,da kann ich das kleine Synchronkabel nutzen.Ohne das geht es nicht.
Offensichtlich ist die Zündspannung zu niedrig.
Alle anderen Funksysteme (Yongnuo,Bowens,Profoto) funktionieren.
 
Jo genau so ist das hier auch, also die Youngnos die ich habe und auchanderenFunkauslöser klappen einwandfrei.

Wie kann mann so ein Ding testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab gestern abend das geklebte Gehäuse mal geöffnet.
Sah alles ganz normal aus.
Hatte es aber gestern irgendwie geschafft denn Blitz ein paarmal mit der Kamera auszulösen.

War dann aber zu müde für weiter zu suchen und das Problem zu finden.

Heute morgen mal alle Kontakte ausgebaut und mal wieder bissel gradgebogen und alles wieder verschraubt.

Werde heute abend mal testen.

Es ist definitiv ein Kontaktproblem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also das Kontaktproblem besteht weiter.

Es scheint wohl ehr der Mittenkontakt zu sein der da streikt, nicht der seitliche Kontakt.

Mal sehn was ich da machen kann, eventuell mal bissel Lötzinn auf den Sender Kontakt machen um ihn etwas "aufzufüttern"?

Die Tiefe kann man nur schwer verstellen da innen eine Rille eingefräst (in den stift der der Mittenkontakt ist) ist in der eine Art Sicherungsring sitzt.

Ich hab ja noch so ein Hotshoe-Syncbuchsen-Adapter bestellt, wenn es damit mit dem kleinen Kabel funzt, soll es mir Recht sein.

Andere Funker (grad mal geliehen) funzen einwandfrei.

Soviel zur herausragender Qualität von Elinchrom....
 
Ich hab ja noch so ein Hotshoe-Syncbuchsen-Adapter bestellt, wenn es damit mit dem kleinen Kabel funzt, soll es mir Recht sein.

Andere Funker (grad mal geliehen) funzen einwandfrei.

Soviel zur herausragender Qualität von Elinchrom....

Den Versuch mit dem Blitzwürfel habe ich schon hinter mir,leider ohne Erfolg.Das geht auch nur mit dem kleinen mitgelieferten Synchronkabel in der Synchronbuchse der Kamera.
Bis zur 50D hatten auch alle zweistelligen Canon EOS D eine X- buchse.Mittlerweile ist die bei Canon dem Rotstift zum Opfer gefallen,sogar bei der 6D.
 
Hi

so, das Problem hat sich gelöst!

Ich hab so einen Blitz-Sync-Buchsen Adapter bestellt.

http://www.amazon.de/gp/product/B00554PCDG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Auf die Kamera geschnallt, Skyport oben drauf ->> Klappt einwandfrei.

Ich hab das kleine Sync-Kabel nicht an die Buchse gesteckt, hat so geklappt.

Also eventuell ist da irgendwie kein so guter elektrischer Kontakt zwichen dem Mittenkontakt der Kamera und dem Skyport. Mit dem Adapter hats auf Anhieb funktioniert. Am Sonntag hab ich ja ein Shooting und dann ist das dem Ding seine Feuertaufe. Falls es ausfällt ist das nicht schlimm, hab noch ein Ersatzfunker hier.

Danke an alle die versucht haben zu helfen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Abschliesender Bericht

Gestern erfolgreich das Shooting in meinem kleinen Heimstudio absolviert.
Skyport hat mit dem Blitz-Dings-Adapter einwandfrei geklappt. Es gab keine Ausfälle oder sonstiges zu beklagen.
 
Hallo @Foxy,

danke für deine Rückmeldung,ich werde das auch noch mal mit meinem Blitzschuhadapter und der Pana GX7 probieren,wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Die GH4 hat eine integrierte Synchbuchse,da ist das kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten