• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus wenn aus der Hand fotografiert wird

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am
Fehlfokus (z.B. der von dir beschriebene Frontfokus) taucht nur bei Fokussierung durch den Sucher auf, nicht bei Fokussierung über Liveview.

Überschlägig sieht es bei den deinen Bildern so aus - und das wird von dir auch so beschrieben -, dass mit Liveview richtig fokussiert wird, bei Verwendung des Suchers aber der Fokus zu weit vorne liegt.

Das spricht in der Tat sehr für das Vorliegen eines Frontfokus. Dieser kann bedingt sein durch das Kameragehäuse, das Objektiv oder beides.

Sofern dein Kameragehäuse die Möglichkeit der Feinjustage besitzt, würde ich diese nutzen.

Anleitung hier:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52165
Funktioniert für Canon gleichermaßen.


Wenn deine Kamera keine Feinjustage bietet, würde ich Gehäuse und Objektiv zur Justage zum Hersteller schicken.
 
Oh. Das wusste ich gar nicht. Das würde in der Tat dann natürlich passen.

An der Camera kann ich das leider nicht einstellen und das objektiv wurde Mal gebraucht gekauft und die Camera ist älter als 12 Monate, dh dann müsste ich für das justieren Zahlen oder?

Da ich aber überlege mir die neue Version und oder die 70d zu kaufen, könnte ich in beiden Fällen wohl kostenlos justieren lassen, wenn eins von beiden neu ist, ist das richtig?

Sieht für dich das 24mm und 85mm in Ordnung aus? Beim 85mm vermute ich auch einen leichten Front Fokus.

EDIT: Habe noch mal etwas mit aufgeschlagenem Buch getestet und LiveView bzw... Fokuspunkte, allerdings aus der Hand - kann es sein, dass die unterschiedlichen Fokuspunkte auch unterschiedlich justiert sein können? zb bekomme ich mit dem oberen quasi immer einen FrontFokus raus und mit dem mittleren sieht es schon wieder besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso antwortest du denn hier, wenn solch ein Beitrag dabei rum kommt?

Wieso fragst du, wenn du die Antworten nicht beachten willst? Hier stand allerhand nützliches. Und nochmal: Wenn du meinst das ein Fehler an der Technik vorliegt: Einschicken. Was bringt es den hier zu diskutieren?
Oder kauf direkt neu, in der Hoffnung das ein Neukauf deine Probleme löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt mal mit nem ordentlichen Setup, Fokustafel von Traumflieger, Stativ, mehrere Bilder um auch nicht das Erstbeste zu nehmen und das kam dabei raus, Dateien sind entsprechend benannt:

https://www.dropbox.com/sh/5z2apbfsqppkylz/AABpP_5ahCxMDMhOFcxJo7l7a?dl=0

Ich denke das man klar sieht, dass das 50mm nen Frontfokus hat, das 85mm ganz leicht ebenfalls.
 
Moin,

ich hab Dir oben in #17 einen Tip gegeben, der auf Deinen eigenen Angeben beruht und auf Bedienfehler schließen läßt.
Was ist damit? Hast Du das verfolgt?


So, jetzt mal mit nem ordentlichen Setup, Fokustafel von Traumflieger,
Dieser untaugliche Vögelchen-Test taucht hier immer wieder auf. Und es wird immer wieder draufhingewiesen, daß er unbrauchbar ist.
Das wird auch auf Deinen Test zutreffen. Selbst dann, wenn er Deine Vermutungen unterstützt.


Im Übrigen haben wohl nur wenige hier Lust, Deine Versuche von externen Plattformen runterzuladen: stell sie besser hier im Forum ein.
 
Das Vogelteil taugt nix (wurde hier ja schon oft geschrieben und ich musste mir die Kritik auch schon anhören ;) )
Außerdem sehen die bilder viel zu dunkel aus. d.h. du hattest keine optimalen bedingungen für den Test.
Zusätzlich steht das Teil nicht 100%ig gerade.

Fazit : Test ist überhaupt nicht brauchbar.
 
Komisch dass er genau das zeigt was ich aber beim Fotografieren auch fühle- Zufall?
Manni, was meinst du? Was soll ich konkret machen damit ihr bewerten könnt ob nur ich der blöde bin oder ob auch was mit der Hardware nicht stimmt?

Zu Deggers Hinweis: Ich will eben NICHT einfach so alles einschicken, da es Geld kostet und ich ja vorher wissen will ob etwas nicht so funktioniert wie es funktioniert. Mit Pauschalaussagen wie mach mal bessere Umgebung kann ich leider nichts anfangen - daher die Frage hier, was ich konkret tun soll um herauszufinden ob das Objektiv bzw. die Objektive und oder Kamera in Ordnung sind?

Verstehe nicht warum hier keine konkreten Aussagen kommen, ausser das alles falsch ist was ich bisher probiert habe, um herauszufinden, was los ist - das ist echt unzufriedenstellend. WAS soll ich konkret machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das man klar sieht, dass das 50mm nen Frontfokus hat, das 85mm ganz leicht ebenfalls.

Der Traumfliegertest ist in der Tat nicht ideal.

Aber: Du hattest in Natura einen Frontfokus beobachtet, deine Testbilder mit dem Frosch sprechen dafür, auch der Traumfliegertest in ein gewisses Indiz.

Insgesamt spricht viel dafür, dass hier ein Frontfokus gegeben ist.

Es hilft also nur noch Einsenden zur Justage (wenn außerhalb der Garantie kostenpflichtig) oder Erwerb eines Bodies mit Feinjustagemöglichkeit.
 
Manni, was meinst du? Was soll ich konkret machen damit ihr bewerten könnt ...

Ich schrieb doch oben:
Wenn ich diesen Satz mit zwei Tieren richtig verstehe dann ist mit Puppen/Kuscheltieren die Unschärfe geringer als bei Menschen.

Und was sagt Dir das im Hinblick auf Degger's Hinweis weiter oben?

Eigentlich gibst Du Dir doch selbst die Antwort.

Also nochmal: wenn ich Deinen unglücklich formulierten Text richtig verstehe, dann stimmt bei Stofftieren der Fokus, bei Menschen stimmt er nicht. Damit ist doch die erste Überlegung, daß die Person sich dabei bewegt hat.
Schon im Beitrag #4 wurde darauf hingewiesen, daß Blende 3 da kritisch ist.

Und wenn schon Fokustests, dann mit hintereinandergestapelten Büchern oder was Ähnlichem. Zu Testaufbauten findest Du in diesem Unterforum viele Angaben.
 
In welchem AF-Modus wurden denn die Aufnahmen gemacht: One shot oder Servo AF?

Bei ersterem sind die "stillen" Kuscheltiere scharf - die Menschenaufnahmen möglicherweise nicht, weil Du noch das Bild komponiert oder auf den richtigen Moment vom Gesichtsausdruck her gewartet hast und vom Vorfokussieren bis zum Druck auf den Auslöser sich zwei beteiligte Personen leicht bewegt haben können. Je länger diese Zeitspanne dauert, umso mehr können sich zwei Relativbewegungen aufsummiert haben.

Mit Servo AF wird kontinuierlich nachfokussiert.

LG Steffen
 
Borgefell - der da beschriebene Test ist ja quasi das gleiche wie mit dem Vögelchen.

habe die Einstellung One Shot in der Regel immer aktiviert.
 
eh doch? man liest auf einer schrägen den Fokus auf einer Art Zollstock ab nachdem mal was in Höhe der Null fokussiert hat!?

Was soll denn da bitte ENTSCHEIDEND anders sein?
 
sehr valide Argumentaton - für die Tonne - habe bisher noch kein Argument gelesen WARUM das so sein soll - sich dann aber aufregen mit dem Hinweis "zum letzten Mal"? Was ist denn los hier?

Warum ist das so? Darum! Sehr konstruktiv.


Mal ne andere Frage: Wie fotografiert ihr eigentlich bzgl. der verschiedenen Möglichkeiten vom Fokuspunkt speichert, also immer neu AF beim auslösen oder immer gespeichert so lange ich nicht eine andre taste gleichzeitig drücke, oder das nur beim Drücken einer anderen Taste der AF nicht automatisch neu gesucht wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, man fokussiert auf eine plane, sensorparallele Fläche und nicht auf ein winziges Vögelein in einer schrägen Ebene, bei dem sich der AF-Sensor aussuchen kann ob er jetzt den Vogel oder ein paar Linien der Skala etc. fokussiert. Und das ist ein absolut ENTSCHEIDENDER Unterschied. Aber da du schon wieder anfängst die Leute anzupöbeln, die dir helfen wollen... Zu diesem Vogeltest gibt es alleine hier im Forum hunderte Threads wo erklärt wird, warum es nicht funktioniert - also hör gefälligst auf Leute zu beleidigen und nutz einfach mal die Suche - ist wirklich nicht schwer und ist total kontruktiv

Fakt ist aber: Es gibt keinen Frontfokus "wenn aus der Hand fotografiert wird", wie die Kamera gehalten wird, ist der nämlich absolut egal. Wenn du das Problem nur hast, wenn du die Kamera in der Hand hältst, dann machst du den Fehler und wartest entweder zu lange bis zum Auslösen und das Motiv bewegt sich in der Zeit oder du bewegst dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist aber: Es gibt keinen Frontfokus "wenn aus der Hand fotografiert wird", wie die Kamera gehalten wird, ist der nämlich absolut egal.

Das stimmt natürlich.

Ich glaube, der TE hatte die Bilder vom Stativ mit Liveview gemacht und dabei keinen Fehlfokus festgestellt, während er die Bilder aus dem Hand mit dem Sucher gemacht hat - und dabei hatte er dann den Frontfokus.

So ist beim TE irrtümlich der Eindruck entstanden, der Fehlfokus hänge damit zusammen, ob man aus der Hand fotografiert.

Der Unterschied liegt aber nicht darin, sondern in der gewählten Fokussierungsart.
 
Schau mal hier, hier ist einiges über verschiedene Methoden zur Feststellung eines Front- oder Backfokus zu finden: -KLICK-

Wenn du es einfach und genau haben willst, gibt es kostenpflichtige Programme, wie zB. Focal von Reikan: -KLICK-

Was das Fokusieren betrifft, schon mal Back Button Focusing versucht? Hier: -KLICK-
 
... für die Tonne - habe bisher noch kein Argument gelesen WARUM das so sein soll - sich dann aber aufregen mit dem Hinweis "zum letzten Mal"? Was ist denn los hier?

Warum ist das so?

Ich versuch mal eine Erklärung: Ein zuverlässiger Fokustest verlangt einen sehr präzisen Versuchsaufbau:

  1. Die Kamera gehört auf ein Stativ und muss absolut senkrecht (bezogen auf die Sensorebene) ausgerichtet werden.
  2. Das Fokusobjekt muss ebenfalls absolut senkrecht (also sensorparallel) ausgerichtet sein.
  3. Das Fokusobjekt darf nicht kleiner sein als das verwendete AF-Messfeld, um sicherzustellen, dass sich der AF keine benachbarten Strukturen ausgesucht hat. Die AF Sensoren sind tatsächlich nämlich größer als die im Sucher angezeigten Rahmen. Deshalb ist man nur auf der sicheren Seite, wenn das anzufokussierende Objekt noch größer ist. Und weit genug entfernt von schräg verlaufenden Strukturen.

Zu Punkt 1: der versteht sich hoffentlich von selbst.

Zu Punkt 2: Das Traumtänzer-Vögelchen ist schräg, nicht senkrecht.

Zu Punkt 3: Das Traumdingens-Vögelchen ist viel kleiner als ein übliches AF-Messfeld. Und die Skala ist viel zu dicht daneben, um ausschließen zu können, dass sich der AF in ihr verbissen hat und nicht im Federvieh nebenan.

Deswegen ist der Traumflieger-Fokustest unbrauchbar und für die Tonne. Und deswegen sehen ernstzunehmende, professionelle Fokustest-Hilfsmittel auch so aus wie z.B. der Spyder Lenscal (klick!). So ein Teil kostet halt einige Euronen, berücksichtigt aber die aufgeführten Punkte.

Ein geschickter Bastler sollte aber auch so etwas nachbauen können.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten