• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7X - Praxisthread

Nabend Ruhe,

ich hab sie nun schon ein paar Tage ;) Macht echt super Fotos! Ich würd ja welche einstellen, aber da sind erstens überall meine Kinder drauf und zweitens sind Bilder hier im "Praxisthread" glaub ich nicht gerne gesehen.

Profi bin ich ganz sicher nicht, ich hab zwar schon seit längerem eine DSLR Canon Eos 40D und Fotographier mit ihr auch fast nur im manuellen Modus, aber mindestens 10 Ebenen unter Profi :D

Eiin Buch hab ich nicht, aber ich hab mir gestern die Bedienungsanleitung von der Canon Seite runtergeladen (weil ich die Wlan/Handyverbindung nicht hingekriegt hab ^^)

Ich mein so einen Griff
http://www.kleptography.com/rf/g7x_grip.jpg

Bilder find ich auf Google, aber keine vernünftige Bezugsquelle. Ausserdem würd mich interessieren wie der ist und obs bessere Alternativen gibt. Will ja keinen Müll an die Kamera kleben ^^

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

und danke für den Tipp mit dem Haltegriff.

Habe gestern ein wenig mit der G7x gespielt,
und natürlich nicht alles verstanden.

Mich interessiert der Modus P

Wenn mir als Anfänger dafür ein paar Tipps geben könntet.
gibt es für P Grundeinstellungen, die Ihr empfehlen würdet?

Komme leider erst heute Abend wieder zum probieren...

Ach ja, ist das richtig, das WLAN nur über das 2.4 GHZ Band funzt?

Habe mir einen Wolf eingegeben, bis mir einfiel, das ich ja mit 5GHZ unterwegs bin...

Ich bin über JEDEN Tipp, den Ihr mir geben könnt sehr dankbar.

danke.
 
....Mich interessiert der Modus P

Wenn mir als Anfänger dafür ein paar Tipps geben könntet.
gibt es für P Grundeinstellungen, die Ihr empfehlen würdet?.....
Mit allgemein gültigen Tipps ist das immer so eine Sache. Da gibt es doch sehr individuelle Sichtweisen.
Aber du kannst ja mal meine Einstellung ausprobieren.
AWB geändert auf A1 (wärmere Farbgebung, Geschmacksache)
HIGH ISO NR = GERING
MAX ISO AUTO = 1600
Schärfe um eine Stufe angehoben. (In MY COLORS unter CUSTOMER Farbe)
I-Contrast habe ich dauerhaft deaktiviert ( sowohl Kontrastausgleich als auch Schattenkorrektur)

Alles andere habe ich in Grundeinstellung belassen. Wenn du i-Contrast verwenden möchtest, fotografierst du am besten im AUTO-Modus. Zumindest ein zweites Bild kannst du bei schwierigen Lichtverhältnissen damit machen.

Du kannst jetzt zum Vergleichen erst mal auf C die Werkseinstellung belassen, bzw. nach Reset neu abspeichern und damit zum Vergleich jeweils ein Bild in C und eins in P mit den veränderten Einstellungen machen. Dann siehst du wie sich die Änderungen auswirken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo HW001,
danke das Du so viel Geduld mit mir hast, und mir ein paar Tipps gibst.

Bin schon fleißig am einstellen und probieren.

Den punkt >>> i contrast kann ich nicht finden...

Ich habe auch gleich noch eine Zusatzfrage ( man verzeihe mir greenhorn...)

Welches Lichtmessverfahren stellt man am besten ein, oder wann nimmt man
welches?

Mehrfeld
Mittelbetont integral
Spot

DANKE

und noch eine doofe Anfängerfrage:

Zoom in Stellung P:

1.6 x

Zoom Plus

Was am besten einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Hallo HW001, danke ...

2.) Den punkt >>> i contrast kann ich nicht finden...

3.) Welches Lichtmessverfahren stellt man am besten ein...

DANKE

Zu 1.) gerne :)
Zu 2.) Anleitung Seite 77 (ist standardmäßig nur in AUTO aktiviert)
Zu 3.) belasse es für deine ersten Schritte bei der standardmäßigen Mehrfeldmessung. Die anderen Einstellungen sind spezielleren Aufgaben vorbehalten. Auch das ist (glaube ich) in der Anleitung zu finden.

Digitalzoom solltest du erst mal auf AUS belassen und nicht verwenden. 1,6x und 2x ist der digitale Telekonverter.
Meine generelle Empfehlung: Du solltest dich nicht verzetteln und dich erst Schritt für Schritt mit der Kamera anfreunden und dabei die Anleitung zur Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir,

werde jetzt erst einmal alles ein wenig üben.
Ich hoffe, wenn neue Fragen kommen, das ich sie hier stellen darf!
 
Hallo,

warum finde ich in LR 5.7 kein Objektivprofil für die G7X?
Wenn ich die Profilkorrekturen aktiviere, findet sich z.B. die G1X aber eben nicht die G7X.
Ich dachte die Cam wird seit 5.7 unterstützt?
 
Moin,

habt Ihr bei Euch die original Canon Handschleife montiert?

Da wurde ja ganz schön dran gespart.

bin hier noch fleißig am üben und knipsen.
Was ich noch nicht kapiert habe

Menü
Sternchen > My Menü Einstellungen

Wofür ist das genau? Habe Angst, wenn ich da was einstelle, das woanders was verstellt wird, was ich denn nicht wieder finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
habt Ihr bei Euch die original Canon Handschleife montiert?

Ich nehme immer die beiliegenden Schlaufen. Wenn man nicht gerade Materialsachkundiger ist, kann man dem Ding von außen sowieso nicht ansehen, wie gut oder schlecht sie ist.

meiner alten Sony TX 7 sehe... ( die zum Verkauf steht- ist das hier erlaubt zu schreiben?)

Ist es nicht:

Suchanfragen oder Verkäufe sind ebenso wie Verweise darauf außerhalb des Suche-/Biete-Forums nicht erlaubt, auch nicht in Signaturen.

Quelle: https://www.dslr-forum.de/announcement.php?f=113&a=4

Menü
Sternchen > My Menü Einstellungen

Wofür ist das genau?

Damit kann man sich kurz gesagt einzelne Menüeinträge zu einem eigenen Menü zusammenfassen. So eine Art Lesezeichen für häufig benötigte Menüeinträge. Wenn Du z.B. die Stabilisierungsmethode häufig änderst, musst Du Dich nicht durch das Standardmenü hangeln. Lege den Menüeintrag einfach in Dein "My Menu" und Du hast es wenn benötigt schnell zur Hand.

Weitere Infos: Bedienungsanleitung S. 102
 
Guten Morgen,


Ach ja, ist das richtig, das WLAN nur über das 2.4 GHZ Band funzt?

Habe mir einen Wolf eingegeben, bis mir einfiel, das ich ja mit 5GHZ unterwegs bin...

Ich bin über JEDEN Tipp, den Ihr mir geben könnt sehr dankbar.

danke.

Also ich verbinde immer die Cam mit dem iPad oder iPhone direk, ohne das vorhandene Wlan zu nutzen. Wenn sich dein Handy in einem HeimWlan befindet, mußt du in den Einstellungen des Zielgerätes dieses durch das Wlan der Kamera ersetzen. Die Kamera baut ein eigenes Wlan auf. Macht ja auch Sinn, so kannst du diese Funktion auch draußen in der Natur nutzen. Brauchst nur die Canonapp auf deinem Zielgerät.
 
Moin Franki1a,

danke für den Tipp. Habe kein Apple Produkt,
keine Ahnung, ob das auch bei Android so funzt...

Würde mir aber nicht viel nutzen, weil ich meine Aufnahmen
von der G7X auf den PC kabellos beamen möchte...
 
Ich habe seit ein paar Wochen die g7x und bin im Prinzip ziemlich zufrieden damit. Hatte die Rx100m3 im letzten jahr für ein paar Wochen und finde die canon was die jpgs angeht deutlich besser, vor allem von den Farben her. Ich hab jedoch den Eindruck das die g7x zum unterbelichten neigt. Geht euch das auch so?
 
Einige Punkte stören mich inzwischen bei der G7X doch:

- Das Display ist auch bei max. Helligkeit bei voller Sonne zu dunkel. Oder habe ich was übersehen? (wie bei Sony eine extra 'sonnig' Einstellung?)
Das Display der G3X ist dagegen viel heller (und auch grösser, ca. 3,2 Zoll)

- Die Position des Videoknopfs. Ich mache dauernd versehentlich Videos...Man kann den Knopf zwar deaktivieren, aber dann muss ich immer extra in den Video-Modus drehen.

- Der Akku. Man braucht wirklich einen zweiten in Reserve.

Die Belichtung finde ich eigentlich meist passend und die Fotos werden durchweg sehr gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
finde die canon was die jpgs angeht deutlich besser, vor allem von den Farben her.

Ja, so geht mir das auch. In Reviews wurde das eher anders herum besprochen, nämlich dass die JPEGS der Sony poppiger sind. Ich empfand die Farbwiedergabe jedoch teilweise als sehr übersättigt. Da half dann auch eine Reduktion der Sättigung nichts, da nur manche Farben betroffen waren.

Deutlich fiel mir das mal beim Fotografieren meines Oleanders auf. Mit der Blütenfarbe kam die Sony gar nicht zurecht. Die G7X hat das auf Anhieb deutlich besser gemeistert.

Ich hab jedoch den Eindruck das die g7x zum unterbelichten neigt. Geht euch das auch so?

Nein, eher im Gegenteil. Nachdem die RX100M2 bei mir immer recht dunkle Ergebnisse, dann aber mit hohem Kontrast produziert, kamen mir die Bilder der G7X fast schon überbelichtet vor. Im Vergleich zur Realszene war das helle Bilder aber Näher an der Realität.

- Der Akku. Man braucht wirklich einen zweiten in Reserve.

Bei welcher Kompakten benötigt man den nicht?
 
Hallo,

ich mal wieder....

Natürlich mit einer Frage:

Bin gerade dabei mich im Modus > M zu probieren...

Blende und Verschluss verstelle ich ja schnell mit dem Rädchen hinten, und
am Objektivring.

Aber wie verstelle ich schnell die ISO ?

Geht das denn nur über die Func/Set Taste?

Oder läßt man die doch besser auf AUTO ????
 
Hallo,

ich mal wieder....

Natürlich mit einer Frage:

Bin gerade dabei mich im Modus > M zu probieren...

Blende und Verschluss verstelle ich ja schnell mit dem Rädchen hinten, und
am Objektivring.

Aber wie verstelle ich schnell die ISO ?

Geht das denn nur über die Func/Set Taste?

Oder läßt man die doch besser auf AUTO ????


Auto ISO nur mit Begrenzung, das sollte die kleine können.
Auf einen Wert, den du noch gut findest, ich würde bei dem kleinen Sensor auf ISO 1600 begrenzen, glaube ich. Bei meiner alten 7d hatte ich 3200 bei der 7d Mark II 6400.
 
Danke dir,

habe das System noch nicht ganz durchschaut.

also setzt man bei <M> die ISO zwischen 2 Werten ( z.B. 100-1600 ),
und stellt dann den Verschluss und die Blende manuell ein.
 
Danke dir,

habe das System noch nicht ganz durchschaut.

also setzt man bei <M> die ISO zwischen 2 Werten ( z.B. 100-1600 ),
und stellt dann den Verschluss und die Blende manuell ein.

Ich fotografier meistens mit AV oder TV mit Auto-ISO.

AV z.B. bei Porträt, TV bei Sport.

Wobei, es kann sein, dass bei M Auto-ISO nicht geht. Das wurde erst bei Firmware-Updates ergänzt, soviel ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten