• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviele Hotpixel sind tolerierbar?

gallus

Themenersteller
Hallo in die Runde!

Als Aufsteiger aus der Kompaktklasse habe ich das Phänomen der Hotpixel kennengelernt, welches mir aus der "Unterliga" unbekannt war. Der erste Versuch, eine längere Nachtbelichtung zu machen, hat mich erschaudern lassen! Da waren sogar vor Hauswänden "Sterne" ... (wo man sie ja nun absolut nicht vermutet) - Im ganzen Bild vermutlich 100te

Wie ist das nun eigentlich damit? Ist das normal? Weil es gibt ja extra Programme zum Beseitigen derselben.

Wäre schön, wenn da jemand was dazu sagen könnte!


MfG

Gallus
Oly E-330
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gallus,

das mit den Hotpixeln ist leider normal - dieses Phänomen tritt allerdings auch bei 'Kompakten' bei Langzeitbelichtungen auf.

Tip: Schalte im Menü die Rauschminderung ein, dann rechnet die Oly nach der Aufnahme automatisch alle Hotpixel raus - echt geniale Funktion.
 
Hallo marcus,

danke für den Tip! Werde das testen.

MfG

Gallus

PS. Schönen Mond hast Du auf Deiner Seite!:top:
 
Wer mit Teleskopen arbeitet, der kühlt nicht selten den CCD Sensor mit einem Peltier-Element um Hotpixel zu vermindern. Kompakte Kameras sind oftmals effektiver, da sie von Werk aus so oder so einen Hotpixel-Filter mitbringen müssen, da ihr CCD so oder so immer warm wird.

Ansonsten: http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm
 
Hallo Marcus,

schöner Link - der wahrlich nicht in die Tonne gehört. !:lol: (Habe doch glatt die Zeit dabei vergessen und herzlich gelacht) Aber so wars nicht gemeint. Eher so, daß der Mond mit ohne Teleskop doch recht ordentlich geworden ist, und schon ´ne Menge Details zu sehen sind.


MfG

Gallus
 
Wer mit Teleskopen arbeitet, der kühlt nicht selten den CCD Sensor mit einem Peltier-Element um Hotpixel zu vermindern. Kompakte Kameras sind oftmals effektiver, da sie von Werk aus so oder so einen Hotpixel-Filter mitbringen müssen, da ihr CCD so oder so immer warm wird.

Ansonsten: http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm

Danke für die Infos. Habe mir das Programm geholt - und es funktioniert! :top:


MfG

Gallus
 
kannst auch einfach die hotpixel entfernung in der kamera einschalten ;-) ist effizienter als nachträglich mit einem programm. nennt sich rauschminderung.
 
kannst auch einfach die hotpixel entfernung in der kamera einschalten ;-) ist effizienter als nachträglich mit einem programm. nennt sich rauschminderung.
.
hätten die aber auch gleich so nennen können - weil "Rauschminderung" für mich ein Reizwort ist, solange die Kamera es macht, weil ich mal ´ne Lumix FZ 50 hatte. 13 Tage ...:lol:


MfG

Gallus
 
naja der eigentliche rauschfilter (also fürs isorauschen) heißt NF ;-) noisefilterl die rauschminderung kümmert sich ausschließlich um die hotpixel.
 
Also von 'Hotpixeln' ist in der Bedienungsanleitung natürlich keine Rede,
sie umschreiben das mit 'das bei Langzeitbelichtungen auftretende Bildrauschen...
das sich in Form einer deutlichen Bildkörnung bemerkbar macht' :D

Zitat aus der Bedienungsanleitung der E-330:

Rauschminderung
Hiermit kann das bei Langzeitbelichtungen auftretende Bildrauschen
verringert werden. Das sich in Form einer deutlichen Bildkörnung bemerkbar
macht. Wenn [RAUSCHMIND.] die Einstellung [EIN] hat, verringert die
Kamera automatisch den Rauschanteil des Bildsignals, so dass eine klarere
Bildqualität erzielt wird. Hierbei verlängert sich der Aufnahmevorgang etwa
um das Doppelte.

MENU [Kamera 1] [RAUSCHMIND.]
[AUS]/[EIN]
Wählen Sie [EIN].
• Die Rauschminderung wird nach der
Aufnahme durchgeführt.
• Während der Rauschminderung blinkt die
Schreibanzeige. Bis diese Blinkanzeige
erlischt, ist keine weitere Aufnahme möglich.
• Bei aktivierter Rauschminderung erscheint die
Anzeige [busy].​

Und Erfahrungsgemäß funktioniert das sehr gut - alle Hotpixel sind dann weg (und nicht einfach nur weg-'entrauscht' :D )
 
Also von 'Hotpixeln' ist in der Bedienungsanleitung natürlich keine Rede,
sie umschreiben das mit 'das bei Langzeitbelichtungen auftretende Bildrauschen...
das sich in Form einer deutlichen Bildkörnung bemerkbar macht' :D

Zitat aus der Bedienungsanleitung der E-330:

Rauschminderung
Hiermit kann das bei Langzeitbelichtungen auftretende Bildrauschen
verringert werden. Das sich in Form einer deutlichen Bildkörnung bemerkbar
macht. Wenn [RAUSCHMIND.] die Einstellung [EIN] hat, verringert die
Kamera automatisch den Rauschanteil des Bildsignals, so dass eine klarere
Bildqualität erzielt wird. Hierbei verlängert sich der Aufnahmevorgang etwa
um das Doppelte.

MENU [Kamera 1] [RAUSCHMIND.]
[AUS]/[EIN]
Wählen Sie [EIN].
? Die Rauschminderung wird nach der
Aufnahme durchgeführt.
? Während der Rauschminderung blinkt die
Schreibanzeige. Bis diese Blinkanzeige
erlischt, ist keine weitere Aufnahme möglich.
? Bei aktivierter Rauschminderung erscheint die
Anzeige [busy].​

Und Erfahrungsgemäß funktioniert das sehr gut - alle Hotpixel sind dann weg (und nicht einfach nur weg-'entrauscht' :D )

Sollte sie auch, sie funktioniert in etwa wie: http://www.mediachance.com/digicam/blackframe.htm

Allerdings bringt einen das nichts bei den Fotos, wo man diese nicht aktiv hatte und zum wegwerfen mögen sich auch zu schade sein.
 
Ich hab´s probiert - es geht perfekt. Hätte ich nich gedacht, daß das soo perfekt geht. Lob an Olympus ! :top:


Gallus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten