Gast_449456
Guest
ui, finde ich aber doch noch ziemlich heftig.
Die "scharfen" Doppelkonturen in der Unschärfe, links beim Baum

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3299058&d=1432311766
Gruß Lothar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ui, finde ich aber doch noch ziemlich heftig.
Die "scharfen" Doppelkonturen in der Unschärfe, links beim Baum
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3299058&d=1432311766
Gruß Lothar
Mal ne kurze Frage...
Beim Aufsetzen des Objeltivdeckels, wenn der Tubus noch ausgefahren ist, hab ich diesen schon 2mal reingedrückt. Kann dies zu Schäden am AF führen? Wie macht ihr das? Vorher wieder auf unendlich fokussieren, damit der ganz drin ist? Oder auf manuell stellen und reindrehen? Geht ja aber nur wenn die Cam noch eingeschaltet ist...
Wisst ihr was ich meine?
Vermute bei STM sollte das egal sein. Vor allem wenn Kamera aus ist.
Weiß jemand ob es schon eine Gegenlichtblende gibt?
Ich habe meins jetzt auch gerade eben bestellt.
Gruß Matze
Sinn hin oder her. Wenn Dich die Aussage von Canon-Legende Chuck Westfall nicht überzeugt, dann glaubst Du wahrscheinlich auch an die Außerirdischen auf Area 51...Ich bin ehrlich gesagt immernoch nicht ganz davon überzeugt das die Rechnung wirklich 100% gleich zum IIer ist...das macht ehrlich gesagt relativ wenig sinn.
Mal ne kurze Frage...
Beim Aufsetzen des Objeltivdeckels, wenn der Tubus noch ausgefahren ist, hab ich diesen schon 2mal reingedrückt. Kann dies zu Schäden am AF führen? Wie macht ihr das? Vorher wieder auf unendlich fokussieren, damit der ganz drin ist? Oder auf manuell stellen und reindrehen? Geht ja aber nur wenn die Cam noch eingeschaltet ist...
Wisst ihr was ich meine?
Die automatische reinfahr-geschichte erübrigt sich doch, wenn mal wer bestätigen kann, ob man den Tubus einfach reindrücken kann wenn die Kamera noch eingeschaltet is, oder wenn sie ausgeschaltet is.
Hab da was vom 40er Pancace gelesen, das dann nur der AF verstellt is, und man dann das Objektiv wieder neu anschließen muss und alles wieder passt. Das war vor dem Firmware Update.
Ich habe heute spontan das einzige 50er aus einem Planetenmarkt in der Nähe mitgenommen. Die ersten Versuchsaufnahmen zeigen eine ähnliche BQ wie beim Vorgänger, was ja zu erwarten war. Bokeh etwas besser. Muss mich aber erstmal bei besserem Wetter damit beschäftigen. Für die, die es interessiert, habe ich das Objektiv mal mit entsprechendem Adapter an die M gehangen. Das 40er liegt zum Vergleich daneben.
Ist denn der AF an der M soweit ok? das vorherige war/ist ja eher net so dolle....
Wow - ich finde die beide sehr laut. Vor allem das 35er klingt ja irgendwie 'ungesund'Habe mal auf die schnelle ein Vergleichsvideo zu Lautstärke und Geschwindigkeit zwischen dem 50 STM und 35 IS USM gemacht.
Wem es interessiert, hier:
https://youtu.be/hyJHGBqcWow
Wie kann man etwas übertreiben, das nicht schadetAlso ich hab beim 50er STM jetzt auch zweimal im ausgeschalteten Betrieb den Tubus reingedrückt, und es scheint nicht zu schaden (man sollte es vielleicht trotzdem nicht übertreiben...).
Ist denn der AF an der M soweit ok? das vorherige war/ist ja eher net so dolle....
Danke für das Video. Ich hatte gehofft, dass der AF schneller und leiser ist. Na ja, mal abwarten wenn meins endlich kommt um es selbst auszuprobieren.Sodele, meins ist vorher gekommen.
Erste Bilder sehen sehr vielversprechend aus.
Mir gefällt es.
Habe mal auf die schnelle ein Vergleichsvideo zu Lautstärke und Geschwindigkeit zwischen dem 50 STM und 35 IS USM gemacht.
Wem es interessiert, hier:
https://youtu.be/hyJHGBqcWow
Gruß Nico