Unterstrich
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich gerade von einer 600d zu einer 70D gewechselt habe, dachte ich, ich schreibe hier mal meine ersten Erfahrungen auf, da ich nur wenige solcher Berichte hier gefunden habe vor meiner Kaufentscheidung.
1. Das "Autofokus-Problem": nicht vorhanden. Es scheint, als wäre das wirklich behoben, ich hätte die 70D fast nicht gekauft deshalb! Seit einiger Zeit ist nur schwer etwas dazu zu finden, aber es scheint, als hätte es seit ca. einem 3/4 Jahr keine negativen Berichte mehr gegeben. Das kann ich hiermit bestätigen.
2. Sigma 35mm 1.4: hat bei mir eine Korrektur von +14 gebraucht, war aber auch ähnlich falsch an der 600d (dort konnte ich es nicht korrigieren). Jetzt ist es auf den Punkt bei nah und fern. Mal sehen ob das bei anderem Licht anders ist (war drinne mit Halogenlampen). Das Opjektiv liebe ich sowieso. Das habe ich 70% der Zeit drauf (und 25% das 70-200). Den 17-70 Zoom nutze ich quasi überhaupt nicht...
3. 70-200 f4L: Fokus auf den Punkt. Das Autofokussystem ist super. 7 Bilder/Sekunde bei auf mich zukommender Person, alle Bilder scharf, korrektes Tracking. Genial! Das war der Hauptgrund für den Wechsel: wenn das Wetter gut ist, werde ich mich (diesmal hoffentlich erfolgreicher) nochmal an Vögel im Flug machen (z.B. im Zoo im Vogelhaus).
Ansonsten:
Viele machen sich um 760d vs. 70d Gedanken. Man muss beide nur mal in der Hand halten, dann muss man dabei keinen Gedanken verschwenden. Sucher erheblich größer als bei der 600D ( nicht so groß wie bei 5d MKII, aber immerhin) sehr gute Haptik im Vergleich; die 600d wirkt danach wie ein Spielzeug. Hätte aber lieber den extra Joystick statt im Multicontroller integriert, da vertippt man sich manchmal. Ist aber ok. Das Daumenrad und die Direktzugriffe auf fast alles sind mir wichtiger. Trotzdem: unbedingt die direkte Fokuspunktwahl auf den Multicontroller legen!! erspart das unnötige drücken des AF-Punkt-Wahl-Knopfs.
Auch viele Kleinigkeiten, die ich extrem nützlich finde und nirgends erwähnt sind: so ist die Blitzbelichtungskorrektur im Sucher sichtbar beim Verstellen (Habe ich auf SET gelegt) und somit schnell und quasi blind verstellbar! Super für mich mit dem 430 EX II.
Neutral/Begativ:
-WLAN: wohl eher Spielerei, ich finde es nicht übermäßig nützlich. Wofür tethering aufs Smartphone mit Verzögertem Bild, wofür herunterskalierte Bilder (nur FullHD) aufs Handy ziehen? Warum Bildersync nur per EOSUtility und nicht auf Netzlaufwerk? Viel zu langsam für RAW-Bilder.
-OneShot/AIServo hat zwar eine Taste um dazwischen zu wechseln, aber warum um alles in der Welt muss man dann das Rad drehen um zu wechseln, und kann die Taste nicht mehrfach drücken, wie z.B. bei der AF-Punkt-Moduswahl? das stört, vorallem da der Stand nicht im Sucher angezeigt wird und damit nicht blind verstellbar ist.
-(Kleinigkeit) Der Akku war wirklich komplett leer bei Auslieferung. Scheint bei Canon wohl gängig zu sein, ist normalerweise nicht üblich (Li-Ion-Akkus werden normalerweise teilgeladen gelagert). Hatte da einen kurzen Schreckmoment, als die Kamera nicht anging
Vielleicht nimmt das einigen den selben Schreckmoment 
Alles in allem:
Kaufen!!!11. Tolles Teil, und bei der gerade laufenden Cashback-Aktion (1 Jahr Photoshop/Lightroom und 170 Euro- Grafiktablett!) super. Selbst wenn die 80D im nächsten Jahr herauskommt, wird das sicherlich für um die 1200 Euro sein. Die 70D ist der absolute P/L Sieger momentan, meiner Meinung nach, wenn man bedenkt, dass das AF-System und 7 Bilder/s auch für Sport etc. sehr gut geeignet ist.
Falls es schon einen 70D-Erfahrungs-Thread gibt (konnte keinen finden) tut es mir leid
da ich gerade von einer 600d zu einer 70D gewechselt habe, dachte ich, ich schreibe hier mal meine ersten Erfahrungen auf, da ich nur wenige solcher Berichte hier gefunden habe vor meiner Kaufentscheidung.
1. Das "Autofokus-Problem": nicht vorhanden. Es scheint, als wäre das wirklich behoben, ich hätte die 70D fast nicht gekauft deshalb! Seit einiger Zeit ist nur schwer etwas dazu zu finden, aber es scheint, als hätte es seit ca. einem 3/4 Jahr keine negativen Berichte mehr gegeben. Das kann ich hiermit bestätigen.
2. Sigma 35mm 1.4: hat bei mir eine Korrektur von +14 gebraucht, war aber auch ähnlich falsch an der 600d (dort konnte ich es nicht korrigieren). Jetzt ist es auf den Punkt bei nah und fern. Mal sehen ob das bei anderem Licht anders ist (war drinne mit Halogenlampen). Das Opjektiv liebe ich sowieso. Das habe ich 70% der Zeit drauf (und 25% das 70-200). Den 17-70 Zoom nutze ich quasi überhaupt nicht...
3. 70-200 f4L: Fokus auf den Punkt. Das Autofokussystem ist super. 7 Bilder/Sekunde bei auf mich zukommender Person, alle Bilder scharf, korrektes Tracking. Genial! Das war der Hauptgrund für den Wechsel: wenn das Wetter gut ist, werde ich mich (diesmal hoffentlich erfolgreicher) nochmal an Vögel im Flug machen (z.B. im Zoo im Vogelhaus).
Ansonsten:
Viele machen sich um 760d vs. 70d Gedanken. Man muss beide nur mal in der Hand halten, dann muss man dabei keinen Gedanken verschwenden. Sucher erheblich größer als bei der 600D ( nicht so groß wie bei 5d MKII, aber immerhin) sehr gute Haptik im Vergleich; die 600d wirkt danach wie ein Spielzeug. Hätte aber lieber den extra Joystick statt im Multicontroller integriert, da vertippt man sich manchmal. Ist aber ok. Das Daumenrad und die Direktzugriffe auf fast alles sind mir wichtiger. Trotzdem: unbedingt die direkte Fokuspunktwahl auf den Multicontroller legen!! erspart das unnötige drücken des AF-Punkt-Wahl-Knopfs.
Auch viele Kleinigkeiten, die ich extrem nützlich finde und nirgends erwähnt sind: so ist die Blitzbelichtungskorrektur im Sucher sichtbar beim Verstellen (Habe ich auf SET gelegt) und somit schnell und quasi blind verstellbar! Super für mich mit dem 430 EX II.
Neutral/Begativ:
-WLAN: wohl eher Spielerei, ich finde es nicht übermäßig nützlich. Wofür tethering aufs Smartphone mit Verzögertem Bild, wofür herunterskalierte Bilder (nur FullHD) aufs Handy ziehen? Warum Bildersync nur per EOSUtility und nicht auf Netzlaufwerk? Viel zu langsam für RAW-Bilder.
-OneShot/AIServo hat zwar eine Taste um dazwischen zu wechseln, aber warum um alles in der Welt muss man dann das Rad drehen um zu wechseln, und kann die Taste nicht mehrfach drücken, wie z.B. bei der AF-Punkt-Moduswahl? das stört, vorallem da der Stand nicht im Sucher angezeigt wird und damit nicht blind verstellbar ist.
-(Kleinigkeit) Der Akku war wirklich komplett leer bei Auslieferung. Scheint bei Canon wohl gängig zu sein, ist normalerweise nicht üblich (Li-Ion-Akkus werden normalerweise teilgeladen gelagert). Hatte da einen kurzen Schreckmoment, als die Kamera nicht anging


Alles in allem:
Kaufen!!!11. Tolles Teil, und bei der gerade laufenden Cashback-Aktion (1 Jahr Photoshop/Lightroom und 170 Euro- Grafiktablett!) super. Selbst wenn die 80D im nächsten Jahr herauskommt, wird das sicherlich für um die 1200 Euro sein. Die 70D ist der absolute P/L Sieger momentan, meiner Meinung nach, wenn man bedenkt, dass das AF-System und 7 Bilder/s auch für Sport etc. sehr gut geeignet ist.
Falls es schon einen 70D-Erfahrungs-Thread gibt (konnte keinen finden) tut es mir leid

Zuletzt bearbeitet: