• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500mm 4.5-6.3 HSM OS APO DG

Etwas Bokeh ...
dsc_9698.jpg

D610 | 290 mm | F6.3 | ISO 360 | 1/800 s
 
Seit die neuen 150-600mm Tamron und Sigmas auf dem Markt sind, haben sich wohl einige Kollegen von der Linse verabschiedet---oder warum wird für das Objektiv schon so lange nichts mehr eingestellt? :rolleyes:

Bild ist aus RAW entwickelt. Dabei moderate Schärfung und Detailanhebung. Anpassung von Tiefen und Lichtern. Etwa 30 % Beschnitt.
 

Anhänge

  • D71_3092_Reiher_50-500_DSLR.jpg
    Exif-Daten
    D71_3092_Reiher_50-500_DSLR.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 219
Seit die neuen 150-600mm Tamron und Sigmas auf dem Markt sind, haben sich wohl einige Kollegen von der Linse verabschiedet---oder warum wird für das Objektiv schon so lange nichts mehr eingestellt? :rolleyes:

Mein Sigma hatte ich genau einmal zu Berge getragen.
Das Gewicht ist enorm.
Vor einem Jahr hab ich auf die GX7 mit dem Pana 100-300 umgestellt.
Mittlerweile steckt der Telezoom konstant an einer GH4.
Meine Nikons und das Sigma liegen seither im Schrank.
Schau Dir mal die Bilder an und Du wirst verstehen wieso:

http://www.systemkamera-forum.de/topic/73169-meine-erfahrungen-mit-dem-pana-100-300mm/

Das Bigma ist im Preis-Leistungs-Verhältnis zu anderen KB-Linsen sicher ein interessantes Teil,
aber persönlich zieh ich die Pana-Linse vor.
Und dies nicht nur wegen Gewicht und Preis, sondern auch der Qualität wegen.

-Didix
 
Seit die neuen 150-600mm Tamron und Sigmas auf dem Markt sind, haben sich wohl einige Kollegen von der Linse verabschiedet---oder warum wird für das Objektiv schon so lange nichts mehr eingestellt? :rolleyes:

Dann will ich auch noch mal ein Bild beitragen, damit das schwere Bigma nicht in Vergessenheit gerät. :)

Kamera: D7100; 500mm (750mm KB) Freihand; 1/800s; f/9; ISO 400; aus RAW entwickelt.
Etwas geschärft und Kontrast erhöht und auf Forumsgröße verkleinert. Das Bild ist etwa ein 50% Crop.
 

Anhänge

f/6.3 // ISO 1600 // 440mm // Full Frame // verkleinert auf 1200px



f/6.3 // ISO 1600 // 340mm // Horizont ausgerichtet // verkleinert auf 1200px



klick = 1600px
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten