• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A7

High noone135 *kleines Wortspiel* :)

das erste Bild mit dem Wasser und der Brücke ist doch trotz des fehlenden Lichtes nicht schlecht! Ist halt etwas sanft.
 
Phillip Reeve :

Also echt . Deine Fotos sind eine Gemeinheit.

Wie soll man sowas je hinkriegen. Schick mal irgendwelche miesen Fotos von dir auch.
Sonst hauen wir ja alle unsere Kameras weg.
Danke für das Kompliment ;)
Neben den schon erwähnten Komponenten sind Übung und Leidenschaft auch noch sehr wichtige Komponenten.

Hier ein paar Bilder, wo ich die a7 an ihre Grenzen getrieben habe, der gewaltige Dynamikumfang im Kölner Dom zeigt dem Sensor seine Grenzen auf.








Die Bilder sind sehr stark in LR gepusht

Grüße,
Phillip
 
Contax 18 f4 und Canon FD 135 f2
Verkleinert und nachgeschärft. Blende im Bildnamen wie immer.
 

Anhänge

  • CharlieChaplin-CanonFD-135f2.jpg
    Exif-Daten
    CharlieChaplin-CanonFD-135f2.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 262
  • EntenFamilie-CanonFD-135f2.8.jpg
    Exif-Daten
    EntenFamilie-CanonFD-135f2.8.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 164
  • Entenmutter-CanonFD-135f2.jpg
    Exif-Daten
    Entenmutter-CanonFD-135f2.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 280
  • GenferSee1-Contax18f11.jpg
    Exif-Daten
    GenferSee1-Contax18f11.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 285
  • GenferSee-Contax18f11.jpg
    Exif-Daten
    GenferSee-Contax18f11.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 255
is ja schon peinlich ,daß wir jetzt alle versuchen Reeve nachzumachen.
Aber bitte ich hab nur Fe 1,8 55 zeiss und nur ganz wenig kontrast verändert ,weil mir stundenlanges bearbeiten ein greuel mit lightroom oder dxo ist.
aber schön langsam wirds

DSC08243_1-2.jpg
 
Jüdischer Friedhof, SMC Pentax M 35/2.8
Blende 5,6 1000sec. entwickelt in LR 5.7

DSC02731.jpg
 
Alles JPGs OOC
DSC00570.jpg

ISO: 100, BW: 60mm, F: 9,0, T: 1/100
DSC00643.jpg

ISO: 100, BW: 70mm, F: 9,0, T: 1/125
DSC00662.jpg

ISO: 100, BW: 28mm, F: 9,0, T: 1/160
DSC00739.jpg

ISO: 100, BW: 40mm, F: 9,0, T: 1/100
DSC00751.jpg

ISO: 100, BW: 85mm, F: 1,8, T: 1/2000
 
A7, F 22, 1/125, ISO 200

Nur fürs Forum extrem verkleinert, sonst völlig unbearbeitet. Hier kann man mal schön den Dynamikumfang dieser spitzen Kamera sehen. Aufgenommen mit dem 28-70 Kitobjektiv.

DSC02037 by Markus Wiesen, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A7 OOC "Landschaft", Photoshop verkleinert.

Bild 1: Canon FD 24mm @ 2.8
Bild 2: Canon FD 24mm @ 2.8
Bild 3: Canon FD 100mm @ 2.8
Bild 4: Sony/Zeiss 55mm @1.8
Bild 5: Canon FD 100mm@2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Philipp Reeve
Ich muß natürlich auch am Wasserfall fotografieren üben wenn du das machst :)
Übung macht eben den Meister !! :)
Schön langsam weiß ich wo all die Knöpfe an der Kamera sind :)

Sieht aber noch nich so aus wie ich das gern hätte :)

DSC02058 (Andere).jpg
DSC02063 (Andere).jpg
DSC02151.jpg
DSC02282.jpg
Zwischenablage01.jpg
 
Mit des Sonnar 55mm 1,8
F 2,8
Iso 100
1/1000
RAW zu JPEG, zugeschnitten und in s/w gewandelt mit LR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Ich gehöre jetzt auch zu den glücklichen Alpha 7 Besitzer.
Alle Bilder sind mit dem 30 jahre alten Nikon Lens Series E 50mm 1.8 Objektiv enstanden.
Mit Lightroom entwickelt aus Raw.
Tiefen/Lichter und Weißabgleich angepasst.

Bild 1 und 5 ist ein Crop bei 100 % Ansicht.
Bild 1,2,3,5 mit Blende 8. Bild 4 mit Offenblende (1.8)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten