• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX700 HS - Praxisthread

die HX60 ist aber bei Tageslicht den anderen überlegen - von den Bildbeispielen die ich hier gesehen habe

Ich hatte ja u.a. einige Reisezooms (auch die SX700 und die SX270/280). Bei Schärfe und Auflösung ist die HX60 schon top. Ich habe hier mal ein Vergleich mit der RX100/2 gemacht, da kam weder die SX700 und noch die S9700 mit (nur Tageslicht)
https://onedrive.live.com/?cid=13477BE9E28CB529&id=13477be9e28cb529!29665&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Bei der HX60 und der HX50 hat mich der zittrige Stabi bei Video gestört. Ich hoffe, dass dies bei der HX90 besser wird (neuer 5-Achsen Stabi)

Die neue S9900 gefällt mir nicht so gut. Ich habe sie neulich kurz mit der grossen Nikon P900 verglichen (gleicher Sensor!) Kein Vergleich, die P900 hat die viel bessere BQ. :)
 
Bei der SX710 hatte ich aber gelesen, dass die Bildqualität schlechter sei als bei der SX700, da die SX710 mehr Megapixel hat und dadurch die Bilder mehr rauschen.

@monocode
Du schreibst in deinem letzten Beitrag erst von Bildqualität und dann in Bezug auf die SX710 von Bildschärfe. Welchen Unterschied siehst du hier auch in Bezug auf die SX710?

Ja, ich hatte das "Bildqualität" eben auf die Schärfe bezogen (z.B. Messung der Linienpaare bei ISO100) und wollte darauf hinweisen, dass das eben nicht alleine ausschlaggebend ist, wie gut einem persönlich dann die Bildqualität gefällt (also insgesamt beurteilt).
Da spielen dann noch andere Faktoren eine Rolle, z.B. die Farbwiedergabe - und die gefällt mir bei der HX50/HX60 überhaupt nicht, die ist da fast so schlimm wie bei der RX100 (MKI), die ich mir - wenn man mal diesen Irrsinn mit der Suche nach einem Exemplar mit nicht-dezentrierten Objektiv außen vor lässt - auch wegen der für mich sehr unschönen Farbwiedergabe nicht kaufen würde. Gleiches gilt für die Lumix TZ61/TZ71, deren Farben mir überhaupt nicht gefallen (komisches Grün, ausgefressene weiße Himmel, rote Köpfe bei Menschen).

Im Grunde nehmen sich die ganzen 1/2,3" Sensor Travelzoom Spitzenmodelle recht wenig in den Messwerten - hier zählt für mich einfach a) die Handhabe der Kamera (tut sie das, was ich möchte? Was kann ich alles einstellen?) und b) das Ergebnis.

Mag wie gesagt sein, dass die Sony Kameras auf dem Papier eine bessere Figur machen - in der Praxis allerdings für mich nicht.


Was die SX710 betrifft, die macht bei ISO80 oder ISO100 im Tageslicht sehr, sehr gute Bilder, rauscht aber früher bei höheren ISOs als die SX700.
Ansonsten eine sehr gute Kamera.
https://plus.google.com/photos/113457169327309231423/albums/6131385945328984817
 
Mir kam es zugegebermaßen auch so vor, als seien die Bilder der P610/P900 (ich bewerte die beiden als gleich gut) etwas besser als die der S9900. Von der S9900 habe ich bisher leider noch nicht so viele wirklich überzeugende Aufnahmen gesehen, wohl aber einige sehr abschreckende...
 
Wie versprochen hier ein paar Fotos der SX700 und S9700 zum Vergleich:

http://workupload.com/file/iDh22APB
http://workupload.com/file/4FVep0A4

http://workupload.com/file/eeRgMvup
http://workupload.com/file/PYijA8HH

http://workupload.com/file/5yDq7Jte
http://workupload.com/file/CgZjOfVw

http://workupload.com/file/WfAX2Ez0
http://workupload.com/file/TKJnpcYi

http://workupload.com/file/feFIHxbL
http://workupload.com/file/uNs8y699

http://workupload.com/file/ZTpuuuh4
http://workupload.com/file/aWLRVGDv

http://workupload.com/file/rCGwOTJr
http://workupload.com/file/YUeqwhrr

http://workupload.com/file/b6hd54ZV
http://workupload.com/file/R05rXxUN

http://workupload.com/file/nNorRmYX
http://workupload.com/file/7GzwgfpA

http://workupload.com/file/xMcrgfwK
http://workupload.com/file/IpsUbu0e

http://workupload.com/file/T5gXnwms
http://workupload.com/file/feNepL6p


Die Bilder erheben keinen Anspruch darauf, künstlerisch wertvoll zu sein und wurden bei grauem Himmel in zum Teil schwierigen Lichtverhältnissen gemacht - es handelt sich um reine Testbilder zum Vergleichen. ;)

Die Farbsättigung beider Kameras wurde jeweils um eine Stufe angehoben.
Die Bilder sind alle ooC und nicht bearbeitet, lediglich der JPG Dateiname wurde von mir geändert, damit ich das selbst zum Vergleichen besser am PC durchscrollen kann.
 
Leider sind keine Exifs in den Bildern, aber eine Kamera ist klar besser als die andere. Ich tippe auf die Nikon.

Das darf doch nicht wahr sein. Warum sind die EXIFs weg? Verschwinden die, wenn man den Dateinamen ändert oder löscht Workupload die neuerdings?

Falls jemand die Daten zu einem bestimmten Bild wissen möchte, bitte einfach fragen, dann schreibe ich sie hier nieder.

Welche Kamera gefällt dir denn besser (und inwiefern "besser")? Die erste (Bilder mit "-aa") oder die zweite (Bilder mit "-b")?
 
Wenn mir jemand eine gute Seite nennen kann, auf der man Bilder mit EXIF Daten kostenlos hochladen kann, dann mach ich das gerne nochmal. Am liebsten gleich mehrere markierte auf einmal in einen Ordner. Das wäre wesentlich einfacher als jedes einzeln hochzuladen und den Link rauszukopieren (wie ich das aktuell gemacht hatte).
 
Warum nicht flickr??...mich nerven diese xxx.hochlade Seiten die hier zum Teil verwendet werden auch...Werbung Werbung Werbung. flickr wegen mir noch google.......ist so einfach und eigentlich schon beides Standard...bei allen dieser anderen hochladeseiten nervt Werbung bzw man muss auch immer einzeln die Bilder anklicken sind schnarch langsam...ect...pp......bei flickr kann man dann bleiben das Album des users anschauen .....super exifs ect....alles was das Herz begehrt ( nein ich bin kein flickr Mitarbeiter:angel:).... Aber warum immer so kompliziert wenns auch soooooo einfach geht.
Jürgen

P.s Christian_HH auch deine verwendetet meistgenutzte Hochladeseite nervt mit Werbung ist langsam....ect..ppp nervt einfach:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre eine Seite, bei der man sich nicht erst anmelden muss, lieber.
Aber wenn es da nichts gibt, dann überlege ich mir das nochmal mit Flickr.
 
Also ich hab noch eine Reihe neuer Fotos bei Sonnenschein gemacht, jeweils mit der SX700 und der S9700.

Flickr kommt für mich nicht in Frage, weil ich dort meine Telefonnummer angeben muss. Die rücke ich nicht einfach so raus.

Wenn jemand eine andere Idee hat, wo man die Bilder kostenlos und unproblematisch mit EXIF und ohne Komprimierung hochladen kann, nur heraus damit.
 
Dann wurde das geändert. Ohne Mobilfunknummer keine Anmeldung.

Ich werde die Bilder wieder bei Workupload hochladen und hier reinstellen.
Wer EXIFs wissen möchte, soll halt hier danach fragen.
 
Was soll den das. Da kann man ja keine Bilder anschauen nur runterladen....:evil: Mit Spion, virus oder ohne?. ;). Aber sich nicht bei flickr anmelden wollen...schon komisch, aber aneren zumuten seine Bilder runter laden zu müssen...ne ...ne
Jürgen
 
Da steht zwar "Download", aber du musst es nur anklicken und das Bild wird im Browser angezeigt.
Du musst nicht wirklich was runterladen, keine Sorge.

Mal abgesehen "mute" ich hier niemandem irgendwas "zu". Dass ich die Bilder überhaupt hochgeladen habe, mache ich nur für diejenigen, die sich für die beiden Kameras interessieren. Ich selbst kenne sie ja schon in- und auswendig... - wollte halt was fürs Forum beitragen.

Falls du eine bessere Idee hast als Flickr oder Workupload, nur heraus damit! :)
 
Aus dem S9900 Thread:

interessanterweise scheint die SX710 doch um einiges besser als die SX700 zu sein.

siehe hier der Bildqualitätsvergleich

http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-sx710-hs/bildqualitaet.html

der Vergleich z.b Nachts bei ISO 400 oder ISO 800

sind doch Welten dazwischen

da kann die S9900 auch nicht mithalten.

auf der anderen Seite, eine RX100 sieht da in dem Vergleich auch nicht soo gut aus, die RX100 MK3 allerdings perfekt

Wenn ich das so sehe, gefällt die SX710 am Besten

Wie gut ist die SX710 denn tatsächlich?

Besser als die SX700HS und besser wie die SX260HS?

Die SX710 ist bei Sonnenschein mit niedrigen ISOs besser als die SX700, da sie mehr Details zeigt. Allerdings setzt sehr viel früher ein Bildgrieseln und Rauschen ein, wenn die ISOs hochklettern.

Ich halte insgesamt die SX700 für die bessere Kamera (im Vergleich zur SX710), zumal man da auch noch intern die Schärfe etwas anheben kann. Die Testbilder bei DKamera sind in dem Fall keine Referenz und mit Vorsicht zu genießen, weil die eine SX700 mit sichtbarer Objektivdezentrierung getestet haben (siehe rechten Bildrand "Feuerzeug"). Würde die so schlechte Bilder machen wie dort in den Beispielen, hätte ich mich nicht länger mit ihr beschäftigt.

Ich kenne die SX700 und auch die S9700 mittlerweile in- und auswendig. Die S9900 dürfte eine vergleichbare Bildqualität liefern wie die S9700. Obwohl ich oft den Eindruck hatte, dass die S9700 etwas bessere Bilder liefert - woran das liegen soll, wenn beide das gleiche Objektiv und den gleichen Sensor haben, kann ich nicht sagen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Nikon Ingenieure die JPG Engine verschlechtert haben.

Vergleichsbilder zwischen SX700 und S9700 habe ich schon viele hier gepostet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13140843&postcount=46
Und hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13143356&postcount=55

Ich kann gerne noch weitere einstellen, wenn du magst.


Rein technisch gesehen ist die SX700 auf jeden Fall die bessere Kamera im Vergleich zur S9700.

Aber:

Die SX700 hat ein riesiges Problem, das die SX710 aufgrund der gleichen Bauweise auch haben dürfte, weshalb ich von beiden Kameras an dieser Stelle (entgegen meines bisherigen Lobs zur all den positiven Aspekten inkl. der Bildqualität) ausdrücklich abrate:

Das Objektiv ist vorne dermaßen undicht, dass es bei jedem Einschalten und Ausfahren feinen Staub ins Innere saugt, auch größere Härchen und Fussel. Ich habe mittlerweile 5 oder 6 SX700 Kameras in der Hand gehabt, von denen jede Einzelne das Problem hat (mal mehr, mal weniger ausgeprägt je nach bisheriger Benutzung) und mittlerweile auch genau das von anderen Leuten gehört, die sich darüber beklagt haben. Selbst einige neu ausgelieferte SX700 Kameras zeigten bereits dieses Phänomen.
Das ist wohlgemerkt nichts, was sich innerhalb vieler Monate oder gar Jahre abspielt, sondern innerhalb kürzester Zeit! Und für mich ist diese Fehlkonstruktion (anders kann man es nicht nennen) mittlerweile ein absolutes K.O. Kriterium für die SX700 und SX710.

Von irgendwelchen Säuberungsmethoden alà "Staubsauger" würde ich dringend abraten, da ich mir vorstellen kann, dass damit auch das Öl/Fett, mit dem die Gewinde des Objektivs geschmiert sind, nach vorne von innen gegen die Linse gesaugt werden, was alles nur noch schlimmer machen dürfte.

Es wundert mich sehr, dass ich hier im Forum nichts, aber auch gar nichts, diesbezüglich zur SX700 oder SX710 gefunden habe. Wahrscheinlich gibt es kaum Nutzer (wie dieser karge Thread hier auch zeigt).
Beim amerikanischen Fluss findet man hingegen schon derartige Klagen in den Rezensionen.

Insofern kann ich nur abschließend sagen: Finger weg von der SX700 und SX710!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Einschätzung.

Das ist sehr verwunderlich, da das Problem mit dem Staub tatsächlich nirgends erwähnt wird.

Ich habe noch einen Vorgänger (SX260HS)
Die SX280HS, die ich testweise hatte, hatte das Akkuproblem, das mit dem Firmwareupdate auch nicht behoben worden konnte.

Somit interessiert mich die SX700HS schon, allerdings weniger mit diesen Problemen :)

Ich weiß auch nicht was Canon momentan auf den Markt wirft.

Die machen sich den Markt im Kompaktbereich selbst kaputt.

Naja, bin ja auch mal auf die Wx500 / HX90 von Sony gespannt
 
Die SX260 hatte ich auch zum Vergleich hier und da war überhaupt kein Staub in der Linse, obwohl diese Kamera schon gut 2 Jahre benutzt wurde. Also gehe ich davon aus, dass die nicht betroffen ist.

Ich rate unter diesen Umständen zur S9700 oder S9900.
Wie die neue Sony HX90 wird, bleibt abzuwarten. Die HX50 und HX60 haben mir nicht so gut gefallen aufgrund der Farbwiedergabe und der schlechten Bildqualität im Telebereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten