• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv betrachtet

Bilderer

Themenersteller
ist es relativ einfach sich ein Objektiv zu bauen....

1, http://bildereinfangereien.blogspot.co.at/2015/04/es-ist-wieder-passiert-objektiv.html

2, http://bildereinfangereien.blogspot.co.at/2015/04/objektivbau-teil-ii.html

3, http://bildereinfangereien.blogspot.co.at/2015/04/objektivbau-iii.html

Vielleicht hat die Eine oder der Andere ein wenig Spaß daran - meine wichtigste Aussage bei dem Ganzen: nichts ist unmöglich, man muss es nur machen..:lol:
 
Sicher interessant, aber ich pack die Schrift auf der Seite nicht, wer kommt auf die bescheuerte Idee hellblaue Schreibschrift auf weissem Grund als Webfont zu nehmen. Manchmal fragt man sich ob es 1998 ist :)
 
nur kein neid, der text ist sicher mit pelikan königsblau (na ja, leicht verwässert) und und einem dazu passenden füller von anno fünfundvierzig auf bütten verfasst und gescannt worden.
 
Gibt es für Kritiken am Design einer Webseite nicht auch spezielle Foren?

Der Betreiber dieser Seite findet Text in dieser Schreibschrift hübsch.
Ich finde diese Seite auch nicht hässlich, zu mal eine wirklich gut lesbare "Hand"-Schrift gewählt wurde, auch die Farbe ist nicht anstrengend.

Seid froh dass es keine Webseiten gibt, mit Schriften wie sie in Laborbüchern "üblich" sind.
 
Eigentlich wollte ich ja eine weiße Schrift auf grünem Hintergrund nehmen .... Lehrerdesign :rolleyes: halt, mich dann aber doch für die aus dem Jahre 1894 stammende Pelikan-Tinte 4001 entschieden.
Aber egal was du verwendest, irgendeiner findet sich immer, der Probleme damit hat :lol:

Danke fürs Vorbeischauen!

Nachtrag:
Ich sage immer, solange sie sich aufregen sind sie gesund.
 
königsblau = 4001. da war ich doch gar nicht so schlecht beim raten. mein erster schulfüller war ein pelikan mit kolbentechnik. tintenpatronen gabs noch nicht. die seite schön so lassen wie sie ist. sie hebt sich positiv von der masse ab.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten