• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM

Hab das schöne Wetter heute genutzt und die ersten (echten) Fotos mit meinem neuen 70-300m L gemacht.

Alle Fotos wurden als RAW aufgenommen, mit DxO Optics 10 Elite entwickelt, teilweise ein wenig beschnitten, ansonsten Standard-DxO-Filter fürs Objektiv und Preset, ganz leicht das neue "Clear View" eingesetzt. Für manchen Bilder ist das ja wirklich spannend.

Durchs Verkleinern fürs Forum sehen die leider nicht mehr ganz so brillant wie in der Originalgröße aus.

Im grünen Dreieck Halle wurden die Fotos aufgenommen.
 

Anhänge

Ergänzend zu diesem Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12685995&postcount=16 habe ich versucht, dieselbe Situation nachzustellen - diesmal jedoch mit meinem Canon EF 70-300 mm 1:4-5,6 L IS USM und im zweiten Beispiel zusätzlich mit meinem KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x .
Alles wurde mit maximal offener Blende aufgenommen (Brennweite 300mm und 420mm beim Kenko). Entwickelt wurde alles mit DxO Optics 10 Elite und Standardeinstellungen. (Beim Bild des Telekomverters musste ich allerdings DxO austricksen und per EXIF-Editor die Brennweite temporär auf 300mm reduzieren).

Der Kirchturm ist von meinem Wohnungsfenster ca. 400m entfernt. Ich finde, die Qualität kann sich sehen lassen. Und im Vergleich zum Tamron 16-300mm sieht man dann am langen Ende doch gewisse Unterschiede.

Interessant finde ich auf jeden Fall, dass der Kenko TK problemlos - auch samt AF - funktioniert und die Bildqualität beim 420mm immer noch gut ist.

Fokussiert habe ich übrigens per DSL Controller und Smartphone - da ist das Display einfach viel größer. :)

Wer möchte kann sich hier bei OneDrive alle Dateien herunterladen, auch die originalen RAWs: http://1drv.ms/1D9tvDe
 

Anhänge

Heute auf dem Südfriedhof in Leipzig - einem der größten Parkfriedhöfe Deutschlands. Er ist ca. 140 Jahre alt und beherbergt tolle Gräber - inmitten eines wunderschönen Parks. Die Dächer gehören zur Kapelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Südfriedhof_(Leipzig)


Die kleinen Türme auf den Fotos sind ca. 30-40 m hoch, ich stand ca. 130m weit weg. Die Schärfe ist wirklich toll. :)

Wer sich für die volle Auflösung interessiert, bitte PM an mich.

Alle Fotos sind nur ein klein wenig zugeschnitten und fürs Forum entsprechend verkleinert, mit DxO 10 Elite Standardeinstellungen entwickelt.
 

Anhänge

Noch ein Foto vom vorletzten Wochenende:

Ein Schwan - entwickelt mit DxO Optics 10 Elite (Standard Presets), ein wenig nachgeschärft mit Adobe CS6, entsprechend verkleiner hier fürs Forum. Das zweite Bild ist die 100% Ansicht eines Teiles des Schwanenkopfes.
 

Anhänge

Hatte die letzten Bilder leider im falschen (ähnlichen) Thread gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13067932&postcount=64


Jetzt gibt noch 2 Bilder (samt 100% Crop) von gestern Abend. Hab mich da ein wenig auf untergehenden (zunehmenden) Mond versucht.

Vielleicht sagt ihr einen Satz, ob das für dieses Objektiv okay ist. Das würde mich nämlich interessieren.
Aber nicht hier im BBT BernhardB

Das erste Bild ist mit nicht ganz "ausgereizter" Brennweite entstanden, beim nächsten hatte ich den Kenko Telekonverter 1,4x Pro davor.
Jeweils sind auch die 100% Crops zu sehen, um das doch recht kleine Bild besser sehen zu können.

Entwickelt habe ich alles mit Photoshop CS6 - Objektivkorrekturen geladen, ein wenig nachgeschärft und die automatische Korrektur angepasst (weniger Helligkeit).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der "Nutriainsel" der Saale, leider war es kurz vor einem Regenschauer: Die Bilder habe ich mit DxO Optics 10 Elite entwickelt (Standard-Preset, aber die Belichtung überall etwas angehoben, alle Bilder etwas beschnitten, um den Ausschnitt besser zu treffen).

Bild 1: Hallo!!! Ja, Sie sind gemeint!
Bild 2: Neugierig darf man sein. :)
 

Anhänge

Das Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM begeistert mich immer wieder: Ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende hier aus der Stadt. Man kann durch diese große Brennweite auch wunderschöne Schärfentiefe erreichen - und das Bokeh ist einfach schön. Aber auch die Schärfe passt - die Uhr des Roten Turmes war um die 50m weit weg.

Alle Bilder mit DxO Optics 10 Elite (Standard Presets) entwickelt und etwas beschnitten.
 

Anhänge

Auch für Portraits aus größerer Entfernung (hier knapp 10m) und mit großer Brennweite hervorragend geeignet - Freistellung und Bokeh sind prima, die Schärfe wirklich 1A. Ich liebe diese Linse.

Ostersonntag in Leipzig: Der Stadtführer neben dem J.S.Bach-Denkmal an der Thomaskirche.

Das Bild wurde mit DxO Optics 10 Elite und Standardpresets entwickelt und ein klein wenig beschnitten, um den Ausschnitt noch etwas zu optimieren.
Das zweite Bild ist der 100% Crop des Stadtführers.
 

Anhänge

Das 70-300L ist daher meiner Meinung nach unverwechselbar mit seinem eigenen "look" und dazu noch schnell und scharf über den gesamten Brennweitenbereich. Wenn ich die Kompaktheit und den aktuellen Preis dazu nehme, gibt es einfach keine Alternativen.
Um nicht OT zu werden von mir noch zwei Beispiele Nr. 1 Bokeh und Nr. 2 Schärfe, jeweils mit 100% crop. Bei Nr. 2 lag der Focus auf dem Auge, die Mücke auf der Nase hält aber auch noch genügend Details bereit.

comp_IMG_0185_1.jpg
comp_crop2.jpg

comp_IMG_0128_1.jpg
comp_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was kleines, auch vom blühenden Kirschbaum. :)

Entwickelt wie immer mit DxO 10 Elite, leicht nachgeschärft und die Tiefen angehoben. Das hier ist der fast 100% crop.
 

Anhänge

Und gleich nochmal: Kirschblütenfest für die Insekten.:)

Entwickelt mit DxO 10 Elite, Standard Presets, leicht die Tiefen angehoben und ganz leicht nachgeschärft. Im PSE hab ich dann noch mit Viveza von Nik die Tiefen "in den Insekten" etwas angehoben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ decom - Vielen Dank. :)

Es gibt noch etwas "Nachschlag": Auch hier wieder alle Bilder mit DxO 10 Elite entwickelt, etwas nachgeschärft und nachträglich in PSE mit dem Nik/Viveza-Plugin die Hummel noch ein klein wenig aufgehellt.
 

Anhänge

Opas Main Coone Katze. Sie hat sich leider vor einem Jahr am rechten Auge verletzt, deswegen zeigt sie das auch nicht gerne... Leider ist das dritte Bild nicht perfekt scharf, aber mir gefiel der Ausdruck ihres Gesichts, daher hab ich das auch aufgehoben. :)

Entwickelt mit DxO 10 Elite, Standardpreset, im PSE etwas zugeschnitten und mit TOP fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

comp_CO0A5238.jpg
So, nun noch meine Lieblingshummel, ich finde dort auch das Licht einfach genial.

Entwickelt in DxO 10 Elite, etwas nachgeschärft und die Tiefen angehoben, stark gecropt (65%), in PSE noch etwas entrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten