• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon P900

Schwan
 

Anhänge

@bombadil5
hast du tatsächlich Blendenautomatik eingestellt gehabt? Ist das Bild nachgeschärft, gecropt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da steht in den Exifs Blendenpriorität, also stelle ich die Blende fest ein und die Zeit wird entsprechend automatisch gewählt, manche nennen es auch Zeitautomatik :rolleyes:

Das Bild ist nicht gecropt, nur verkleinert und ein klein wenig nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!
Ich konnte nicht mehr widerstehen und hab jetzt auch die P900 :D. So konnte ich jetzt selber eine Bilderreihe mit allen ISO-Werten machen. Für alle, die sich dafür interessieren, wie sich die Bildqualität und das Rauschen mit dem ISO bei der P900 verändern.
Alle Bilder OOC, auf 1000px Breite verkleinert, Modus P, Picture Control Neutral, Schärfung 1, Kontrast und Sättigung neutral (Null).

Wegen der Begrenzung auf 5 Bilder je Post habe ich ISO 200 und ISO 100 weggelassen. Da ist es ja noch nicht so kritisch.

Viel Spaß beim Anschauen.

Hollifoto
 

Anhänge

Hallo zusammen!

Da heute wider erwarten ganz ordentliches Licht war, bin ich etwas draußen gewesen :top:
Anbei ein Beispielfoto von einer Wasseramsel. ISO 200, 2000mm KB, 1/100s, Freihand aufgelegt. Bild OOC, nur auf 1000px Breite verkleinert.

Die Schärfe stelle ich in der Kamera immer auf den geringsten Wert, da ich bei der Nachbearbeitung lieber selbst bestimme, wie geschärft wird.

Grüße

hollifoto
 

Anhänge

...Zeige uns ruhig noch ein paar Macros mit der P900 !
Ameisen sind für Makrotest gut geeignet.
Von meinem Achromaten funktionieren im Zusammenspiel mit der P900 zur Zeit nur das Canon 500D,
und heute habe ich für die Ameisen meine alte Eigenbau Linse getestet.
( Von einem ehemaligen Fernglas die vordere Linse, ist auch ein Achromat und ca 4 Dioptrien)
Von Heute diese 2 Beispiele.
Zu beachten links ist auch ein kleines Insekt.
DSCN3771 Ameise m Insekt Cr_B_HPS2_N_.jpg



DSCN3792 2Ameisen Cr_C_HPS_.jpg
Vielleicht kann ein Anwender eines Achromaten noch bessere Auflösungsergebnisse erreichen und hier zeigen. Bitte, - ich bin noch am Testen, aber denke mit meiner Ausrüstung erreiche ich keine besseren Ergebnisse im Makrobereich (Insekten & co.) < 10mm / Insekt:), mit meiner jetzigen Vorsatzlinse!

Danke Hartin
 
Zuletzt bearbeitet:
für Mikroskopie scheint die P900 auch zumindest eingegschränkt geeignet zu sein:

Bild 1 ausschließlich verkleinert auf 1200px und wg. dem Qualitätsverlust durchs verkleinern etwas nachgeschärft

Bild 2 100% Ausschnitt vom Originalbild ohne jegliche Bearbeitung

und was ist das: eine Bleistiftmiene 0,5mm Durchmesser
Tiefenschärfe geschätzt 0,2mm
fotografiert mit Raynox M-250

Edit: qualitativ sicher noch einiges zu holen, da ich durch eine 1cm dicke Glasscheibe fotografieren musste, mangels Balgengerät.
aber wenn ich das so ansehe, jukt es in den Fingern eines zu holen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Flieger auf Reiseflughöhe, einmal ein unbearbeiteter Ausschnitt und einmal mit Nachbearbeitung (Kontraste, Tiefen und Lichter).

DSCN0309.jpgDSCN0309-605-606-607.jpg
 
auch im Gegenlicht macht die Kamera finde ich keine schlechte Figur.

wie immer nur auf 1200px verkleinert und deshalb etwas nachgeschärft.
 

Anhänge

kann es sein, dass der Bilstabilisator auch in der Ausstellung noch eine gewisse Wirkung hat?
Grund meiner Frage ist folgendes Bild, das ich nachdem ich den Bildstabi wegen einer Stativaufnahme ausgeschaltet habe und vergessen hatte wieder einzuschalten.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten