Ich sehe die Frage auch anders. Also wieso "statt"?
Man kann generell schlecht Festbrennweiten mit Zommobjektiven 1:1 vergleichen, weil sie eben vierschiedene Stärken und Schwächen haben. (Das berühmte Äpfel mit Birnen Problem
)
Festbrennweiten haben ihre Sträken wo Zooms nicht ganz mithalten können und anders herum können Zommobjektive andere Vorteile aufweisen, die einer FB fehlen. Diese gegeneinander aufzuwiegen ist einfach so nicht möglich.
Ich denke einfach für bestimmte Situationen ist eben eine Festbrennweite besser geeignet und in einer anderen eben ein Zoom. Ein entweder oder ist nicht die richtige Fragestellung, sondern wofür ist welches Objektiv am Besten geeignet?
Wie schon vorher zutreffend geschrieben wurde: " Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe". Ich nehme ja auch nicht "immer" nur den Kreuzschlitzschraubendreher weil er mir gut liegt und damit immer schon gut gefahren bin, zum Imbusschrauben rausdrehen ist er einfach nicht das richtige.
(Obwohl das sicherlich auch irgenwie machbar ist?
)
Ich sehe es einfach so: Zoomobjetive sind sehr flexibel aber ich liebe ebenso meine Festbrennweiten, welche meine Zooms vervollständigen und erweiteren.
Also "statt" würde ich lieber sagen: "warum nicht Festbrennweitenobjektive zu meinem Zoomobjektiv"?
Für einige mag es sicherlich eine Glaubensfrage sein und einige schwören auf FB wärend andere sicherlich sagen, "so viel Unterschied ist doch zu einem Zomm dann auch nicht da"? Da mag durchaus sein, aber letzten Endes muss dies jeder für sich entscheiden, wie ER damit am besten arbeiten kann und nicht die anderen.
Wenn jemand die Vorteile für sich nicht erkennen kann, die ein jeweiliges Objektiv hat, dann ist es doch sein gutes Recht, mit dem zu arbeiten, was im liegt und womit er sich wohlfühlt. Nur weil alles es so tun, muss man ja es nicht ebenso. Wichtig ist doch zum Schluss, dass jeder die Bilder zustande bekommt, die er erzielen möchte, über den Weg dorthin sollte jedem selbst die Wahl gelassen werden.
Man kann generell schlecht Festbrennweiten mit Zommobjektiven 1:1 vergleichen, weil sie eben vierschiedene Stärken und Schwächen haben. (Das berühmte Äpfel mit Birnen Problem

Festbrennweiten haben ihre Sträken wo Zooms nicht ganz mithalten können und anders herum können Zommobjektive andere Vorteile aufweisen, die einer FB fehlen. Diese gegeneinander aufzuwiegen ist einfach so nicht möglich.
Ich denke einfach für bestimmte Situationen ist eben eine Festbrennweite besser geeignet und in einer anderen eben ein Zoom. Ein entweder oder ist nicht die richtige Fragestellung, sondern wofür ist welches Objektiv am Besten geeignet?

Wie schon vorher zutreffend geschrieben wurde: " Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe". Ich nehme ja auch nicht "immer" nur den Kreuzschlitzschraubendreher weil er mir gut liegt und damit immer schon gut gefahren bin, zum Imbusschrauben rausdrehen ist er einfach nicht das richtige.


Ich sehe es einfach so: Zoomobjetive sind sehr flexibel aber ich liebe ebenso meine Festbrennweiten, welche meine Zooms vervollständigen und erweiteren.
Also "statt" würde ich lieber sagen: "warum nicht Festbrennweitenobjektive zu meinem Zoomobjektiv"?

Für einige mag es sicherlich eine Glaubensfrage sein und einige schwören auf FB wärend andere sicherlich sagen, "so viel Unterschied ist doch zu einem Zomm dann auch nicht da"? Da mag durchaus sein, aber letzten Endes muss dies jeder für sich entscheiden, wie ER damit am besten arbeiten kann und nicht die anderen.

Wenn jemand die Vorteile für sich nicht erkennen kann, die ein jeweiliges Objektiv hat, dann ist es doch sein gutes Recht, mit dem zu arbeiten, was im liegt und womit er sich wohlfühlt. Nur weil alles es so tun, muss man ja es nicht ebenso. Wichtig ist doch zum Schluss, dass jeder die Bilder zustande bekommt, die er erzielen möchte, über den Weg dorthin sollte jedem selbst die Wahl gelassen werden.
