• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Potpourri von UWAFOT

Danke Euch.
[...] Bilder folgen...

Hui, das bisher gezeigte finde ich ja schon großartig, aber auf den Wal bin ich ja echt mal gespannt!
 
Die letzten drei sind alle spitze. Mir scheint lediglich der Himmel im Lofoten-Foto etwas arg dunkel zum Vordergrund, war der wirklich so düster?

Die Ruhe die dieses Bild ausstrahlt ist dennoch genial.

Deine UW-Fotos sind immer sagenhaft, bin im April für 1 Woche in Ägypten und geh seit längerem wieder mal tauchen.

Gruss, Timo
 
Timo, der Himmel ist so duster. Wir hatten laufend Hagelschauer. Die Wolken zogen darüber. Ich habe ein Bild ca. 10min später aufgenommen, am gleichen Ort. So änderte sich das Wetter:

lofoten2015_20150306_030_dslr.jpg

Viel Spass beim Tauchen! Wo genau gehst Du hin?
 
Hallo Oskar, beides suuuper Bilder, aber ich nehme das Zweite

Gruß Franz

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Bei ganz klar das erste.

Das strahlt eine unglaubliche Ruhe, gleichzeitig durch den Himmel aber auch etwas bedrohliches aus.

Beim zweiten nimmt nicht nichts so wirklich mit - der Eyecatcher, die Stimmung fehlt irgendwie.
 
Mein lieber Raik, wir reden hier von einem Werkzeug. Einem Guten, einem von der gelben Seite der Macht. So ein Bolide kämpft auch in den letzten Todeszügen noch und liefert 1a Ergebnisse.

Für die anderen:
Das war meine Kamera nach den ersten Tagen vor Ort. Ein Sturz meinerselbst über die Klippen zwei Meter tiefer auf die Uferblöcke bei Nacht mit Stirnlampe und Kamera samt Stativ in der Hand hinterliess Spuren. Mehr bei ihr als bei mir.
Es erfolgte vor Ort noch kurze Sichtung des ersten Schadenbildes, sofortiger Batterie- und Speicherkartenentnahme (Meergischt rundherum!) und Einwickelung in einen Regenschutz, erfolglose Suche der nun vermissten Schalter im Meerschwallwasser zwischen den Steinblöcken. Im Ferienhaus dann erste Tests wieder. Spiegel klingt normal, Verschluss auch. Oben alles abgedichtet, mangels Materials mit Heftpflaster, dann eine Lage zerschnittene Kartoffelchipstüte (das Alu dichtet Licht gut ab) und drüber eine Lage wasserfestes Wundpflaster aus unser Urlaubsapotheke.
Die Schalter vorher auf eine Fixposition gebracht, dann fixiert.
Einziger Mangel: Ich konnte keine AF Felder, nur noch SVA (kein Serienbild, kein Vorlauftimer etc., braucht eh keiner) wählen. Der linke Schaltblock war nun fix eingestellt. Und die Belichtung über Lichtwaage im Sucher war 4,5 Blenden über Liveview. Macht nichts, nur noch über LV gearbeitet, auch beim Fokus. Ergab perfekt belichtete Ergebnisse, da da ja direkt das Sensorsignal vermessen wird. So sah es aus:
crash.jpg
Man muß sich den Aufprall vorstellen, wenn ein 1,5mm Aludruckgussgehäuse zerstört wird. Und innen ist nichts de-justiert! Alles in voller Funktion. Das Objektiv hats auch überlebt.
Jetzt würde ich erst rechts nichts anderes mehr als eine einstellige Nikon kaufen.

Tja Raik, und so etwas macht man auch noch mit der lädierten Kamera von oben. Die Fotos gelangen weiterhin.
lofoten2015_20150310_414_dslr.jpg
 
Oh Shit! Das sieht ja übel aus. Mein Mitgefühl hast du.
Auch wenns nur ein Werkzeug ist, so ists doch ein teures...
Aber dass man danach immer Bilder machen kann und nix dejustiert und verschoben ist, spricht echt für die Qualität der Kamera.

Die Location mit dem Haus finde ich echt klasse, die letzte aber auch!
freu mich auf weitere Bilder euer Reise!
LG, Gernot
 
Das ist echt krass, Oskar. Zum Glück ist Dir soweit nichts passiert, so ein Sturz, oh Kopfkino, bitte nicht vorstellen. Dann macht die Kamera noch Bilder, krass und schon sehr erstaunlich, was dann noch alles geht. Glück im Unglück und weiterhin eindrucksvolle Bilder von Dir. :top:
 
Wahrscheinlich wird Nikon den Body jetzt ausstellen. Und Deine Bilder, die Du damit noch gemacht hast, gleich mit.
Das wirklich Gute ist, dass Dir ja wohl nicht wirklich was passiert ist. Der Rest ist "nur" Geld, und dazu höchstwahrscheinlich auch versichert.
Die Bilder sind mal wieder allesamt spitze, Das hat wirklich was von Malen mit Licht.
 
Glück im Unglück!
Hauptsache man selbst ist heil geblieben!

Aber schon krass wie die Kamera aussieht und wie gut die Bilder trotzdem noch sind!
Beim ersten Bild dachte ich mir "Da kann doch nichts mehr funktionieren!"
 
Schön zu lesen, dass dir nichts passiert ist. Ich hoffe mal, dass du die Beschädigung der Kamera verkraftest (Versicherung?). Hastest du eigentlich einen 2.Body mit dabei?

Weiterhin schöne Bilder.
 
Danke Euch. Zweiter Body wäre dabei gewesen, denn hätte ich jedoch meiner Freundin entreißen müssen :rolleyes:
Der Schaden wird gerade behoben und ich konnte ja weiter fotografieren. Klappte fast alles noch wie einer normalen Kamera.

lofoten2015_20150310_409_dslr.jpg
 
Das letzte finde ich auch wieder wunderschön!
Ich könnte mir ein bissl mehr Panoramaschnitt zu lasten des Vordergrund vorstellen, aber auch so wirkt das Bild sehr gut auf mich!

Lg, Gernot
 
Das letzte finde ich auch wieder wunderschön!
Ich könnte mir ein bissl mehr Panoramaschnitt zu lasten des Vordergrund vorstellen, aber auch so wirkt das Bild sehr gut auf mich!

Lg, Gernot


mir gefallen die letzten beiden bilder sehr gut,
aber mich stört eher der stein im vg des vorletzten bildes,
als der vg beim letzten bild.

g chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten