• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Handelstalk endet bitte - jetzt.

Es geht hier bitte um Gerüchte und Spekulationen zu dem Equipment und dessen Eigenschaften unter fotografischen Gesichtspunkten.
 
Mal unabhängig von Vorbestellung etc.: auch in dem nicht mehr vorhandenen Link wird von einer Verfügbarkeit ab Oktober gesprochen. Ist also vielleicht doch etwas mehr als nur eine Vermutung.

Spezifikationen (um wieder zur technischen Seite zu kommen) sollen im Frühjahr/Sommer vollständig bekannt sein. Insofern wundert mich der vorgestellte Plastikklotz doch etwas - eigentlich müssten die schon mehr haben.
 
Quot erat expectare! :D :evil:
 
Da ein Austausch über Händler hier verboten ist, muß sich jetzt jeder selber über die Links ein Bild machen, wie ernst er diesen Händler und seine Angaben nimmt oder auch nicht.

Ich glaub nicht, dass die diese Daten für ihre Seite rein aus Internet-Foren zusammengetragen haben, im Herbst wissen wir dann mehr.

Wenn die Kamera so kommt, nehmen sie die meisten Bauteile aus dem Regal bekannt-bewährt-bezahlt(die Entwicklung) zu dem neuen Sensor und dass wird man dann hoffentlich positiv am Preis merken.

Und jetzt können die üblichen Verdächtigen gleich wieder ihr AF-Sensorpunkte-Quarttet-Spiel anwerfen und erklären, dass man unter 50 AF-Punkten nicht mehr mit einer Kamera fotografieren kann und mit den zentralistischen AF-Punkt sowieso nicht.

Aber nein Jungs, das ist kein Fehler, das ist weise Vorraussicht, die Kamera ist dann einfach nix für die Motiv-Eckenkleber, wo Pentax sowieso nur null Auslösung hat..:evil::angel:
 
@Zuseher:

Ja sehe ich auch so - denke mit dem 36 MP Sensor wird sie in der Ecke (preislich) landen wo eine Nikon D750 Body only per UVP steht! Technik im Wesentlichen K3 - und dann eben mit KB - etwas weniger B/S (6). Ansonsten weitgehend identisch was die Specs betrifft (AF/Sucher ec.) + Klappdisplay!

Gruß G.
 
Ja, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt, eigentlich sogar mit einem anderen AF-System. Ein anderer Prozessor wird mit Sicherheit auch drinstecken, denn sonst bekommt man die 36 MP nicht schnell genug geschrieben. Das alles nährt meine Hoffnung, das die Kamera bezahlbar sein wird. Wenn sie das AF-System der K-3 nehmen, dann sollte das der Fall sein.

MK
 
AF System der K3 fände ich ein bisschen enttäuschend für ein neues FF Topmodell, das zwei Jahre nach der K3 erscheint, ist doch der AF der eine große Schwachpunkt von Pentax (neben der Blitzsynchro, aber das nutze ich nie). Naja, vielleicht wird softwareseitig und auf Seite der Objektive nachgebessert. Dann könnte das in einem Firmware Update auch uns K3 Nutzern zugute kommen :)
 
Ich dachte mit der K3 wäre ein "konkurrenzfähiges" AF System eingezogen? Jedenfalls hatte ich das so weit verstanden nach dem was man nach der Einführung der K3 hier so lesen konnte...:confused:

Und man muss ja nicht permanent mehr Punkte da drauf packen - kann ja auch sein das bei der Anpassung auf KB das "treffsicherer" und "genauer" konstruiert wird, die Software optimiert...also ich habe jetzt die 7D Mark II mal so angetestet die ich mir ja im Herbst holen möchte...puh - das ist ja auch erst einmal erschlagend mit den 65 Kreuzen! :evil:

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF System der K3 fände ich ein bisschen enttäuschend

Ich dachte mit der K3 wäre ein "konkurrenzfähiges" AF System eingezogen? Jedenfalls hatte ich das so weit verstanden nach dem was man nach der Einführung der K3 hier so lesen konnte...:confused:

Nein, der AF der K-3 hatte sich nicht gegenüber dem der K-5II(s) verbessert, abgesehen von minimal mehr dafür weniger großen Punkten.
Gejubelt hatten damals die, die von dem schlechten AF der K-5 (also die v1) oder noch älteren Bodys aufgestiegen waren. Das war die absolute Mehrheit.

Die paar "echten Endanwender" in Foren (also nicht dortigen Pentax-Händler oder Promoter), die von der K-5II(s) zur K-3 aufgestiegen waren, hatten recht bald erkannt und kundgetan, dass sich der AF der K-3 sogar bei manchen Objektiven verschlechtert hatte.

Das hatte mich davon abgehalten von der K-20D auf die K-3 aufzusteigen, sondern hatte die K-5II bevorzugt.

Also der K-3-AF in einem KB-Body wäre ein absolutes No-Go, ein Produkt-Töter.

Sinnvoll wäre vor allem wegen des Substandard-AF ein überfälliges K-3-Update für die APSC-Community. Meinetwegen als Nebenprodukt einer KB. Aber da muss noch was kommen, so oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF System der K3 fände ich ein bisschen enttäuschend für ein neues FF Topmodell, das zwei Jahre nach der K3 erscheint,
Zeig mir einen Hersteller, der das anders macht.....

Bei Nikon teilen sich die FX-Kameras das AF-System mit der D7100 (D810, 750) oder D7000 (D610).
Bei Canon hatten die alten 5er den AF der Zweistelligen und auch die 5D III - vielleicht die KB-DSLR mit dem besten AF überhaupt - hat nur im mittleren Bereich AF-Felder (bin nicht sicher: wurde der nicht wiederum für die 7D II übernommen?).

Es scheint sich nicht einmal bei den beiden Großen zu rechnen, den KB-Modellen ein eigenes AF-System zu spendieren. Und dann bei Pentax erst recht nicht.
 
Hi!

fred:
isses bei C und N nicht anders herum?
Also das das AF System von den KBs in die Crops "wandert"?:angel:

Noch ne allgemeine Frage:
wenn ich ein Crop AF-System in KB einbauen würde, wäre doch die
AF-Feldabdeckung (Sensorbezogen) etwas schlechter als am Crop?
Oder hab ich da nen Denkfehler?:o

Wie auch immer, toll das da nun was von Pentax kommt!:top:
Es bleibt spannend...;) Also heißt es eh, erstmal abwarten.:rolleyes:


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
fred:
isses bei C und N nicht anders herum?
Also das das AF System von den KBs in die Crops "wandert"?:angel:
Wer was wo zuerst eingebaut hat, kann ich dir nicht sagen.


Noch ne allgemeine Frage:
wenn ich ein Crop AF-System in KB einbauen würde, wäre doch die
AF-Feldabdeckung (Sensorbezogen) etwas schlechter als am Crop?
Oder hab ich da nen Denkfehler?:o
Genau das ist doch das Problem!

Guggsdu:

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_5d3_part2.php

So sieht der Blick durch den Sucher einer 5D3 aus (und besser geht es aktuell bei KB nicht), daneben der Blick auf die AF-Punkte der 5D2 lässt einen dann endgültig weinen (wobei man in der Praxis auch damit wunderbar fotografieren kann, ich hatte das Dingen ja).

Fakt ist, sie entwickeln alle keine separaten AF-Module für KB, die dann die Fläche ordentlich abdecken.

Und ja, der Blick durch den Sucher der KB-Pentax auf die AF-Punkte wird nicht schön werden. Das sieht dann in etwas so wie hier bei der D600 aus:

klick

Ein paar Punkte weniger, aber auf ähnlicher Fläche verteilt.
 
Bis es was Neues@topic gibt, ist hier mal Pause.
Zur Eröffnung bitte eine PN oder Meldung an die Moderation.

*geschlossen*



Da es Neues gibt: wieder geöffnet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten