• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Ich meinte, daß das Bild, auf dem ich "Original" die Crops eingefügt habe, 1280 Breite hatte :o

Vergleichen kann ich das Samyang grad mit nix, da kein 12-24 im Haus ist ...
 
... und ... VIEL SPAß und tolle Bilder im Urlaub!
 
Hm, erst mal danke für den Test! Das 20-50er ist somit raus aus dem Rennen. In den Ecken muss man ja schon tlw. bis f/11 oder f/16 abblenden, damit's scharf wird (zumindest bei höheren Brennweiten).

Gespannt bin ich auf das 16-50er! Das scheint, wie bei Sony, IMO völlig unterschätzt und unterbewertet zu sein - ist zumindest mein Eindruck.
 
Hallo 510er,

wenn du von Kit-Linsen erwartest, dass sie bis in die Ecken scharf sind, dann kannst du lange suchen und auch das 16-50mm PZ in die Wüste schicken.
Ich hab mal schnell die Bilder im Vergleich zusammengestellt, also das 20-50mm und das 16-50mm PZ. Bis auf 50mm f5.6 gewinnt eigentlich immer das 20-50mm oder die Unterschiede sind marginal.

20mm: http://matteverglade.com/?attachment_id=890
35mm: http://matteverglade.com/?attachment_id=891
50mm: http://matteverglade.com/?attachment_id=892
Zur vollen Ansicht der Bilder auf der Seite auf die Lupe klicken!

Nen ordentlicher Test inkl. des 16-50mm S kommt später. (Falls mir wer ein 18-55mm leiht, würde ich das auch noch testen.) ;)

Grüße,
Matt

PS: Danke Duc996 und Cobalt60.
 
Eine interessante Alternative hätte auch das Samsung 16-50mm f/2-2.8 S sein können. Es bietet bei 16mm und f2 eine gute Möglichkeit Astrophotographie zu betreiben, ist jedoch auf Grund der Randunschärfe und Field Curvature eher weniger für Landschaft, meinem Hauptthema, geeignet. Zudem ist es doch enorm teuer und groß/schwer. Ansonsten - wer das Geld hat und keine Linsen wechseln will - für den wäre das wohl die erste Wahl.
Vollständiger Test: Samsung 16-50mm F2-2.8 S Review ;)

Grüße,
Matt
 
Eine interessante Alternative hätte auch das Samsung 16-50mm f/2-2.8 S sein können. Es bietet bei 16mm und f2 eine gute Möglichkeit Astrophotographie zu betreiben, ist jedoch auf Grund der Randunschärfe und Field Curvature eher weniger für Landschaft, meinem Hauptthema, geeignet. Zudem ist es doch enorm teuer und groß/schwer. Ansonsten - wer das Geld hat und keine Linsen wechseln will - für den wäre das wohl die erste Wahl.
Vollständiger Test: Samsung 16-50mm F2-2.8 S Review ;)

Grüße,
Matt

Na da bin ich jetzt aber gespannt "wie ein Flitzebogen" und geh´sogleich "rüber"zum lesen des deinigen Testberichtes!!!

Hoffe, du hast keinen Aprilscherz mit "verpackt"!?! ;)

Ciao Norbert
 
Gibt es mittlerweile von Dir schon einen Test zu Samyang 12mm f2?
Habe mir das 12-24 bestellt und überlege ob das 12mm vielleicht angenehmer wäre, da ich mich dann von meinem 16mm trennen könnte welches ich eigentlich nur noch für den Nachthimmel verwende.

Hast du in die Richtung schon Erfahrungen sammeln können Matt?
 
Solche Tests brauchen immer viel Zeit und leider ist die momentan knapp. Aber die Tests kommen definitiv noch.

Nach bisherigem Stand würde ich das Samyang 12mm dem Samsung 16mm für Nachtaufnahmen vorziehen, da der manuelle Fokus deutlich besser zu benutzen ist. Nachteil ist, dass das 12mm stärker vignettiert und CA produziert (korrigierbar via LR).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten