• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm (I/II) - F/4.8-6.7

und natürlich zwei Beispiele von unseren Doggies... :D

Beides JPGEs, Bild1 unbearbeitet, Bild 2 zwecks Anpassung des Bildausschnitts etwas gecroppt, danach mit "TOP" verkleinert und minimal geschärft (0,05)

c05_PB231838_fsv2.jpg

c05_PB231895_crfsv2.jpg
 
Hier mal ein paar Vogelbilder mit dem 75-300 II an der E-M10.
Leider war das Wetter nicht gut und somit das Licht nicht optimal.
Für die Bedingungen bin ich mit den Ergebnissen aber ganz zufrieden.

Eisvogel 1 1200px.jpg

Eisvogel 2 1200px.jpg

Maise 1 1200.jpg

Rotkehlchen 1 1200px.jpg

Gruß Dirk
 
Ich habe auch mal ein paar Probefotos von dem Objektiv M.Zuiko Digital ED 75-300 mm (I/II) - F/4.8-6.7 gemacht. Das mit dem Specht ist nicht so gut geworden da es bewölkt war aber ich bin zufrieden damit. Achja, auch noch erwähnenswert ist, das ich den Specht sowie den Mond durch die Fensterscheibe geknippst habe.

PC100058-1200.jpg PC100060-1200.jpg welli1-1200.jpgwelli31200.jpg PC100005.jpg

Gruß Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Aufnahmen aus Puerto Rico. E-M1, Lightroom.
 

Anhänge

zwar habe ich das Teil nicht mehr, aber trotzdem mal hier eine Aufnahme: Afrika 2014 ,
 
Jetzt an der E-M1 lässt sich das 75-300 II auch mit AF-C verwenden .... :D

RAW, mit Olympus Viewer 3 entwickelt, dabei leicht Kontrast erhöht, gerade gerückt, etwas gecropt und minimal nachgeschärft, zum Schluss mit "TOP" verkleinert...

c00__PC280358_OV3_cr2_cr2.jpg
 
Moin, moin zusammen,

Will ich auch mal ein Urlaubsbild zeigen.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Teil zufrieden.

Bis denne
Achim
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Beispiel vom 75-300 II an der M1.

RAW mit Olympus Viewer 3 entwickelt, dabei etwas Kontrast und Schärfe erhöht. Zum Schluss mit TOP verkleinert

c10_PC280372_OV31_cr.jpg
 
Das 75-300 ist wirklich eine tolle Linse und macht sich an der M1 sehr gut... :top:

RAW Aufnahme etwas gecropt, mit Olympus Viewer 3 entwickelt, leicht nachgeschärft und mit TOP verkleinert..

c00_PC280405_OV3_cr2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach eine gute Linse... :top:

RAW, mit Olympus Viewer und Standardeinstellungen entwickelt, leicht geschärft (+1) und etwas gecropt. Zum Schluss mit TOP verkleinert..

c10gr_P2070289_cr3_fsv.jpg
 
Timon tangitanus im hohen Atlas, Marokko.
Bearbeitung und Zuschnitt (3:2) in Lightroom.

P1010408-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm I - F/4.8-6.7

Hallo!
Bisher war ich der Meinung, nach sehr vielen Auslösungen mit der E-M5, dass bei einer Brennweite um die 300mm vom M.Zuiko Digital ED 75-300 mm I
die Fotos etwas weicher werden.
Also so bei 250mm war noch eine ziemlich gute Schärfe vorhanden.
Das betrifft aber kaum den Nahbereich, da merkte ich eher kaum einen Schärfeverlust bei 300mm.
-So nun habe ich durch Zufall irgenwo im Netz gelesen, man solle doch einfach mal den Bildstabilisator bei halb gedrückter Auslöse Taste deaktivieren.
Man würde schon den dadurch verbesserten Schärfeunterschied bei 300mm im Ergebnis sehen.
Schraubenschlüssel C : Halb. Auslöser mit IS Aus
-Also hab ich es getan und besonders bei größeren Entfernungen und 300mm Brennweite kann ich das nur bestätigen! (das nach über 2 Jahren Nutzung :o)
-Ein Nachteil gibt es. Wenn ich die Sucherlupe dazu schalte wackelt natürlich die Bildvorschau ohne IBIS erheblich.
Ein Beispielbild mal bei einer Entfernung von 25m zum Motiv. Das bei 1/250 Sekunde, ISO 800 und Kamera nur an den Fensterrahmen angelehnt.
Der bunte Bursche hat wirklich wie ein Wilder gehämmert!
O2090749 Buntspecht .jpg
Der Baumläufer auch bei 300mm frei Hand gehalten ISO400 1/200 S
O2080656 Baumläufer.jpg

Beide Fotos sind Ausschnitte.(Crop)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT gelöscht

-Da es ja ein Bildertread ist mal unbearbeitet von heute, in ca 30m Entfernung, so aus der Kamera, als jpg das 2. ein Crop etwa 1/9 vom Original.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt noch ein Beispiel bei einer Entfernug von ca. >60m.
Die Hasen etwa 1/9 vom Vollbild ausgeschnitten. Immer noch 3,6 MB , 3,8MB, dieses Mal nicht entrauscht.
Mehr geht mit meiner Kombination E-M5 mit 300mm bei schlechtem Licht nicht.
Ein Foto mit 50mm KB um den Standort von den Hasen sich vorstellen zu können ist im 3. Anhang zu sehen. Fotos sind nur am Fensterrahmen angelehnt entstanden.

PS. Vom Stativ aus gibt es durch den harten Schlag des Verschlusses, besonders bei einer Reihenaufnahme,
(der wird durch die direkte Verbindung mit dem Stativ noch verstärkt)
mehr Ausschuss.
 

Anhänge

  • O2222240 Hase Cr_A_HPS_.jpg
    Exif-Daten
    O2222240 Hase Cr_A_HPS_.jpg
    479,4 KB · Aufrufe: 405
  • O2222247 Hasen in 60m.jpg
    Exif-Daten
    O2222247 Hasen in 60m.jpg
    483 KB · Aufrufe: 351
  • O2232397 Hasenwiese 50mm KB Brennweite.jpg
    Exif-Daten
    O2232397 Hasenwiese 50mm KB Brennweite.jpg
    484,5 KB · Aufrufe: 338
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten