Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300 mm I - F/4.8-6.7
Hallo!
Bisher war ich der Meinung, nach sehr vielen Auslösungen mit der
E-M5, dass bei einer Brennweite um die 300mm vom M.Zuiko Digital ED 75-300 mm I
die Fotos etwas weicher werden.
Also so bei 250mm war noch eine ziemlich gute Schärfe vorhanden.
Das betrifft aber kaum den Nahbereich, da merkte ich eher kaum einen Schärfeverlust bei 300mm.
-So nun habe ich durch Zufall irgenwo im Netz gelesen, man solle doch einfach mal den Bildstabilisator bei halb gedrückter Auslöse Taste deaktivieren.
Man würde schon den dadurch verbesserten Schärfeunterschied bei 300mm im Ergebnis sehen.
Schraubenschlüssel C : Halb. Auslöser mit IS Aus
-Also hab ich es getan und besonders bei größeren Entfernungen und 300mm Brennweite kann ich das nur bestätigen! (das nach über 2 Jahren Nutzung

)
-Ein Nachteil gibt es. Wenn ich die Sucherlupe dazu schalte wackelt natürlich die Bildvorschau ohne IBIS erheblich.
Ein Beispielbild mal bei einer Entfernung von 25m zum Motiv. Das bei 1/250 Sekunde, ISO 800 und Kamera nur an den Fensterrahmen angelehnt.
Der bunte Bursche hat wirklich wie ein Wilder gehämmert!

Der Baumläufer auch bei 300mm frei Hand gehalten ISO400 1/200 S
Beide Fotos sind Ausschnitte.(Crop)