Das Sigma müsste für den deutlich höheren Preis besser sein, das Tammy hat ein hervorragendes P/L-Verhältnis und auch absolut eine sehr gute Abbildungsleitung. Mehr Leistung kostet logischerweise mehr, aber dann muss die Leistung auch ankommen, was sie bei meinem Sigma nicht tut und auch bei den bisherigen Vergleichen habe ich da keine Welten an Unterschieden gesehen.
Zum Tamron sind längst in hinreichender Anzahl Erfahrungswerte und Beispielbilder vorhanden.
Die Zufriedenheit der Eigner ist quer durch die Unterforen hoch, im Tenor kann man ihm ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis zusprechen.
Zum SIGMA gibt es auch fünf Monate nach Ankündigung zur Photokina und weit mehr als drei Monate nach dem ersten Versand von Objektiven Ende Oktober / Anfang November kaum Erfahrungsberichte von Endverbrauchern was es relativ schwer macht.
Nicht einfacher wird es dadurch, dass einige begeistert sind, andere unzufrieden sind und dazwischen im wesentlichen Leere herrscht. Solange die "große Masse" fehlt noch - erst damit kann man zu einer statistisch belastbaren Aussage (repräsentative Normalverteilung) kommen - wird noch fleissig spekuliert und behauptet werden.
Daneben gibt es Sonderfälle wie donesteban und Qwertz98765.
Der eine hat nie ein 150-600 (weder S, T) vor seiner Kamera gehabt und diskutiert eine Anwendung (Flugzeuge in großer Höhe mit hochauflösenden Sensoren) und belegt seine Mutmaßungen zu dem von ihm postulierten Szenario mit Landschaftsbildern mit "feinen" Schneestrukturen und Koma an niedrig auflösenden Sensoren aus 2007, Exif nicht auslesbar. Naja.
Der andere hat noch vor Beginn der Markteinführung ein sagenhaftes SIGMA nebst Konvertern und präsentiert als Kontrastprogramm Tamronbilder, die bei vielen Tamroneignern starke Zweifel an einem qualitativ "normalen" Serienobjektiv aufkommen lassen. Naja.
Der eine ist "überzeugter" Pentaxeigner, der andere "alter" Nikonianer und wann immer die beiden im Nikon oder Canonunterforum aufschlagen schlagen über kurz oder lang die Wellen hoch und es kommt früher oder später zu grünen Beiträgen.
Sei es drum - jeder kann und darf für sich bewerten was er davon halten will und soll.
Und mit Geduld werden wir auch wissen was das SIGMA 150-600 S für die breite Masse bringt ...

... denn interessieren tut es letztlich eine Menge Tammybesitzer, die sich einen Objektivwechsel oder den Kauf eines weiteren Supertelezooms als Ergänzung für bestimmte Einsatzzwecke vorstellen könnten.