Hey Stefan,
danke für deinen Vergleich, das hilft sehr weiter. Ich kann hier keinen fuer mich(!) relevanten Unterschied entdecken. Das zeigt für mich dann auch, dass das ShutterShock Phänomen in dieser Form wie es von Ariovist vorgestellt wird für mich keine Rolle spielt (was nicht heißt, dass es hier keinen Unterschied gibt, der sich irgendwie mit dem Verschluss in Verbindung bringen lässt!)
Ich hatte an meiner E-M5 vor einiger Zeit mal das 12-32 Pana, das ja laut Geruechten anfaellig sein soll fuer ShSh, im Einsatz. Dort waren fast alle Aufnahmen in 32mm im kritischen Bereich, trotz guter Bedingungen, wirklich(!) unscharf und dafuer musste ich nicht in der 100-Prozent Ansicht ranzoomen um das zu sehen, das Verstehe ich unter dem klassischen ShutterShock.
Ariovist, danke aber an dieser Stelle fuer deine Detektivarbeit, ich denke man sollte so etwas auch nicht unterschaetzen!! Allerdings musst du evtl. auch einsehen, dass ein Problem, welches nur in der genauen Analyse der 100Prozent Ansicht ueberhaupt zu erkennen ist vielleicht nicht jeden gleichermassen trifft.
PS: Leute ich weiss nicht, wie das bei euch aussieht, bei uns ist Traum-Winter-Wetter und ich kann nicht raus weil ich mir das Knie kaputt gemacht habe. Also macht es besser als ich und geht Fotografieren mit oder ohne ShutterShoch, euere Bilder werden 1000Prozent besser sein, als die die ich gerade machen kann vom Sofa aus
Gruesse Matthias