• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Shuttershock bei Tele und kürzer als 1/320 s (Antishock 0s)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr habt's bewiesen:
Nun haben wir also schon die vierte (von vier) E-M10 mit SS.

Also verkauft Euer Geraffel und lasst die Leute hier in Ruhe!

Gruß

Franz
 
nachdem sich der Thread nicht nur auf die EM10 sondern generell auf SS bei Tele bezieht möchte ich hier nochmal eine Auswahl von Ausschnitten mit meiner EM5 einstellen.
Mich nervt einfach die Tatsache, dass viele SS erkennen wollen,
keiner aber so richtig definiert woran man dies erkennt.
"Unscharf" ist mir einfach zu wenig!
Das könnte auch eine ander Ursache sein.

Alle Aufnahmen (Ausschnitte) mit der EM5 und dem so SS-berüchtigten 14-140II bei 1/320 bzw 1/400 mit Endbrennweite(140mm)

 
Nur komisch, dass Du bei 1/400 s und 1/640 s deutlich stärker verwackelst als bei 1/320 s? ;)

Naja, wenn's Dich nicht stört, ist ja gut ;)

Das ich bei den Zeiten unterschiedlich verwackel hat die Ursache das ich wie schon erwähnt an Parkinson leide. Da zittert man nun mal nicht immer gleich.
Du kannst mir/uns ja mal definieren was Shuttershock ist. Glaub du hast ne andere Auffassung wie ein Großteil der Forenuser.
 
So, das ganze noch mal mit Stabi....

links 1/320 mit AS0 und ohne Stabi... rechts 1/100 OHNE AS0 mit Stabi....

siehst Du da auch noch Shuttershock?


Ich behaupte: Meine E-M10 ist mit meinem 25/1,4 Shuttershock FREI

Das was Du für Shuttershock gehalten hast, war ganz simple Verwacklung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich bei den Zeiten unterschiedlich verwackel hat die Ursache das ich wie schon erwähnt an Parkinson leide. Da zittert man nun mal nicht immer gleich.
Du kannst mir/uns ja mal definieren was Shuttershock ist. Glaub du hast ne andere Auffassung wie ein Großteil der Forenuser.

SS sind ganz einfach Verwacklungen, die nicht durch Bewegungs- oder Handverwacklungsunschärfe hervorgerufen werden. Ob sich das in Doppelkonturen oder allgemeiner Unschärfe zeigt, ist völlig egal. In der Regel sind die Aufnahmen vertikal verwackelt, da der Verschluss sich vertikal bewegt.

Deine Aufnahmen zeigen klaren SS. Da Du nur 8 Aufnahmen gemacht hast, ist die Basis etwas klein. Ich habe rund 500 Aufnahmen, die klar für sich sprechen. Davon habe ich hier Unmengen vorgestellt.
 
So, das ganze noch mal mit Stabi....

links 1/320 mit AS0 und ohne Stabi... rechts 1/100 OHNE AS0 mit Stabi....

siehst Du da auch noch Shuttershock?


Ich behaupte: Meine E-M10 ist mit meinem 25/1,4 Shuttershock FREI

Entweder beide Aufnahmen mit Stabi oder beide ohne, aber kein so Durcheinander! Möglichst auch gleiche Zeiten.
 
Ich behaupte ab sofort, alle E-M10 leiden unter SS! Erst wenn hier ein ordentlicher Gegenbeweis auftaucht, nehme ich von meiner These Abstand.

Zwei Nutzer haben sich vorgewagt und sind über ihre eigenen Tests gestolpert.
 
Ich behaupte ab sofort, alle E-M10 leiden unter SS! Erst wenn hier ein ordentlicher Gegenbeweis auftaucht, nehme ich von meiner These Abstand.

Zwei Nutzer haben sich vorgewagt und sind über ihre eigenen Tests gestolpert.

Und Du meinst, mein Versuch wäre kein ordentlicher Gegenbeweis? Du meinst ich sollte mal zum Arzt gehen und meine Augen untersuchen lassen... Dann rate ich Dir, lass Dir mal was anderes untersuchen.....
 
Anbei Beispielbilder, von 20 drei unscharf,digitaler Konvektor,Crop,vom Stativ, antischock aus,der Fehler ist bei mir hinter den Sucher zu finden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und Du meinst, mein Versuch wäre kein ordentlicher Gegenbeweis? Du meinst ich sollte mal zum Arzt gehen und meine Augen untersuchen lassen... Dann rate ich Dir, lass Dir mal was anderes untersuchen.....

Dein einziger sinnvoller Test ist hier zu finden:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12967413&postcount=340

Wenn Du da keinen Unterschied siehst, schön für Dich ;)

Mache ordentliche Vergleiche! Dein letzter Vergleich ist absolut sinnfrei.
 
mit Sicherheit nicht.... Schärfer als Scharf geht nicht!!!

Aber das Ergebnis passt Dir nicht, gell?

Aber lonely0563... dieser Dein Vergleich "links 1/320 mit AS0 und ohne Stabi... rechts 1/100 OHNE AS0 mit Stabi"... was soll der eigentlich vergleichen?

Drei variierende Parameter als Grundlage für links/rechts... selbst, wenn hier links und rechts was anderes wäre oder auch nicht... was soll uns das sagen?
 
Das Ergebnis ist absolut kein Beweis dafür, dass Deine E-M10 nicht unter SS leidet.

Schalte meinetwgen Deinen Stabi aus, mache 10 Aufnahmen mit 1/100 s und AS 0s AN/AUS.

Warum sollte ich das tun? Ich weiß, dass meine M10 mit dem 25/1,4 Shuttershock frei ist und ich weiß, dass Du leichte Verwicklungsunschärfe für Shuttershock hältst.... Das genügt mir....;)
 
Hey Stefan,

danke für deinen Vergleich, das hilft sehr weiter. Ich kann hier keinen fuer mich(!) relevanten Unterschied entdecken. Das zeigt für mich dann auch, dass das ShutterShock Phänomen in dieser Form wie es von Ariovist vorgestellt wird für mich keine Rolle spielt (was nicht heißt, dass es hier keinen Unterschied gibt, der sich irgendwie mit dem Verschluss in Verbindung bringen lässt!)
Ich hatte an meiner E-M5 vor einiger Zeit mal das 12-32 Pana, das ja laut Geruechten anfaellig sein soll fuer ShSh, im Einsatz. Dort waren fast alle Aufnahmen in 32mm im kritischen Bereich, trotz guter Bedingungen, wirklich(!) unscharf und dafuer musste ich nicht in der 100-Prozent Ansicht ranzoomen um das zu sehen, das Verstehe ich unter dem klassischen ShutterShock.
Ariovist, danke aber an dieser Stelle fuer deine Detektivarbeit, ich denke man sollte so etwas auch nicht unterschaetzen!! Allerdings musst du evtl. auch einsehen, dass ein Problem, welches nur in der genauen Analyse der 100Prozent Ansicht ueberhaupt zu erkennen ist vielleicht nicht jeden gleichermassen trifft.


PS: Leute ich weiss nicht, wie das bei euch aussieht, bei uns ist Traum-Winter-Wetter und ich kann nicht raus weil ich mir das Knie kaputt gemacht habe. Also macht es besser als ich und geht Fotografieren mit oder ohne ShutterShoch, euere Bilder werden 1000Prozent besser sein, als die die ich gerade machen kann vom Sofa aus :-)

Gruesse Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verkauft Euer Geraffel und lasst die Leute hier in Ruhe!

Das wär ja zu einfach. Solange das Forum derlei Raum für völlig irrationales Bashing und Neiddiskussionen bietet, wird die Gelegenheit auch weiterhin dankbar angenommen. Anderswo gehts ja nicht mehr, da war schon nach wenigen Seiten Feierabend.
 
SS sind ganz einfach Verwacklungen, die nicht durch Bewegungs- oder Handverwacklungsunschärfe hervorgerufen werden. Ob sich das in Doppelkonturen oder allgemeiner Unschärfe zeigt, ist völlig egal. In der Regel sind die Aufnahmen vertikal verwackelt, da der Verschluss sich vertikal bewegt.

Deine Aufnahmen zeigen klaren SS. Da Du nur 8 Aufnahmen gemacht hast, ist die Basis etwas klein. Ich habe rund 500 Aufnahmen, die klar für sich sprechen. Davon habe ich hier Unmengen vorgestellt.

Und das siehst du aus Bildern das nicht verwackelt wurde? Na nun wird es Mysteriös. Aber ich sag mal so. Fotografiere du weiter 500 mal irgendwelche Testfotos und pexelpeepe dann die Bilder und erfreue dich an dem Shutter Shock. Ich werd meinen Elan und meine ZEit lieber in die Fotografie investieren. Ich bin dann mal raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten