• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Hat von euch schon jemand seine RX100 nach >1 Jahr bei Sony in den Service gegeben? Meine Kamera hat nun einen Wackelkontakt und geht gelegentlich einfach aus (Objektiv bleibt draußen). Bei Kälte passiert das häufiger, aber auch bei Raumtemperatur habe ich eine gute Chance das Problem zu reproduzieren, sobald ich mit dem Daumen auf der Daumenablage "klopfe". Ärgerlich.
Es handelt sich anscheinend um ein Problem mit den Kontakten im Akkufach, da das Problem nicht auftritt, wenn ich den Akku bei offenem Fach mir einem Finger fest reindrücke. Leider ist es aufgrund der relativ labilen Plastikabdeckung aber nicht möglich den Druck (z.B. mit Papierstreifen) aufzubauen.
> Also zum Service

Eine neue RX100 ist schon bestellt, da ich die Kamera nächste Woche benötige.

Gibt es nach über einem Jahr Probleme mit dem Service, oder wir das Problem anstandslos behoben? Wie sind eure Erfahrungen? (Die 2 Jahre Gewährleistung sind noch nicht verstrichen)
 
Faszinierend wie miserabel die Endkontrolle bei Sony ist. Meine erste RX100 musste ich 2x einschicken bis ich mit der Schärfe halbwegs zufrieden war.
Nun ist das neue Exemplar bei mir und die linke untere Ecke ist völlig inakzeptabel. Ein paar Vergleichsfotos und schon geht das gute Stück wieder zurück.

Ich fühle mich überhaupt nicht schlecht aus Sicherheit mal eben zwei neue Exemplare zu bestellen, auch wenn es mir für den Händler Leid tut. Aber diese Umtaschaktion bei Sony ist wirklich unter aller Sau. Sollen sie die Kamera doch für 50€ mehr verkaufen, aber mir dann wenigstens kein völlig dezentriertes Exemplar verkaufen. Unglaublich.

Immerhin habe ich die alte Kamera wieder halbwegs zum Laufen gebracht. Gefaltetes Aluminiumpapier unter dem Akku sorgt nun dafür, dass die Kamera nicht mehr aus geht. Trotzdem möchte ich mich nicht darauf verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend wie miserabel die Endkontrolle bei Sony ist. Meine erste RX100 musste ich 2x einschicken bis ich mit der Schärfe halbwegs zufrieden war.
Nun ist das neue Exemplar bei mir und die linke untere Ecke ist völlig inakzeptabel. Ein paar Vergleichsfotos und schon geht das gute Stück wieder zurück.
[...]
Predige ich hier schon ewig, trotzdem wird von einigen empfohlen und gelobt als wäre sie "the only one". Und nur weil inzwischen die große Neuheitsbegeisterung mit vielen Beiträgen abgeebbt ist, entstehen Gerüchte, die Objektive seien besser geworden, da es weniger Beschwerden gibt.
 
Ich erwarte keine Perfektion, aber das was da anscheinend in großen Mengen verkauft wird ist völlig unakzeptabel. Wenn man Glück hat und ein gutes Exemplar erwischt ist ja alles prima (auch wenn die Abbildungsleistung lange nicht an ein 12-32er mFT herankommt). Das scheint aber eher die Ausnahme zu sein. Mal sehen wie die nächsten beiden ausschauen. Das wären dann Exemplar 6 und 7. Die ersten beiden waren mangelhaft verarbeitet (Hornhautraspel am Displayrahmen; das wurde bereits mehrfach diskutiert), dann kam der zweifache Umtausch wegen Dezentrierung. Nun schon wieder. So etwas habe ich bei noch keiner anderen Kamera erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste Exemplar ist angekommen. Im Gegensatz zu dem letztem war sogar eine Schutzfolie auf dem Display und dem Objektiv angebracht. Es sieht mir fast so aus als wenn die völlig dezentrierte Kamera schon mal zurück gegangen ist. Und das beim großen Fluss.

Das neue Exemplar ist deutlich schärfer und "weniger dezentriert". Weniger bedeutet, dass (zufällig) die linke untere Ecke wieder sichtbar unschärfer als die anderen Ecken ist. Und das über alle Brennweiten und auch leicht abgeblendet. Allerdings fällt es nur im direkten Vergleich mit meiner "Referenz-Kamera" auf.

Als mFT'ler mit scharfen Objektiven sehr hart an der Akzeptanz-Grenze. Ob ich das akzeptieren möchte muss ich mir noch überlegen. Ich dachte schon, dass ich bei meiner "Referenz-Kamera" einen Kompromiss eingegangen bin. Sie ist gut, aber hat gegen eine FZ1000 oder das Vario 12-32er nicht die geringste Chance. Andere behaupten das Gegenteil... Wie oft muss man da wohl die Kamera tauschen. ;)
Ich wäre zufrieden, wenn ich wenigstens die Qualität meiner alten Kamera erreichen würde. Ist aber gar nicht so einfach. Bin übrigens kein Pixelpeeper.
 
Ich habe selber 2 RX100, 1 RX100 M2 und 1 RX100 M3 gehabt. KEINE dieser Kameras hatte die von dir genannten Probleme. Allerdings ist die Eckenschärfe bei den 28-100er Objektiven über die gesamte Brennweite gesehen sogar etwas schlechter als bei meiner jetzigen G7X mit 24-100mm.

Das Sony-Objektiv ist nicht schlecht, aber für die Brennweite auch nicht besonders gut. Da punktet meine G7X mit sogar 24-100mm und deutlich mehr Lichtstärke klar auf.

Da kommt dann im entsprechenden Brennweitenbereich nur die M3 knapp ran. Hat aber lange nicht die Brennweite, Lichtstärke und das fantastische Bokeh der G7X....;)
 
Ich habe selber 2 RX100, 1 RX100 M2 und 1 RX100 M3 gehabt. KEINE dieser Kameras hatte die von dir genannten Probleme.

Ich sage es ganz deutlich: Glaube ich dir nicht! :D
Keine unscharfen Ecken haben oder bemerken ist ein Unterschied.

Du glaubst gar nicht wieviele Leute mir schon gesagt haben, dass ihr Superzoomobjektiv nicht schlechter als ihre Festbrennweiten sind.
 
Ich habe nicht gesagt das die Objektive absolut knackscharf bis in die Ecken sind, sondern das es da keine Auffälligkeiten gab. Du darfst konstruktionsbedingte Faktoren nicht ausser Acht lassen. Ansonsten hast du für deine Erwartungshaltung vielleicht einfach das falsche gekauft...

Aber diese einseitigen Eckenunschärfen, wie du sie beschrieben hast, hatte und habe ich bei KEINER. Da kannst du glauben was du willst. Das sind Tatsachen und ich bin überzeugt das die meisten Leute deine Probleme auch nicht bestätigen können...

Pech gehabt? Was falsch gemacht? Kommt öfter vor als das es eine technische Unzulänglichkeit ist. Besonders immer wieder die gleichen Probleme mit verschiedenen Kameras zu haben...Sollte man mal drüber nachdenken..;)


Ich sage es ganz deutlich: Glaube ich dir nicht! :D
Keine unscharfen Ecken haben oder bemerken ist ein Unterschied.

Du glaubst gar nicht wieviele Leute mir schon gesagt haben, dass ihr Superzoomobjektiv nicht schlechter als ihre Festbrennweiten sind.
 
Pech gehabt? Was falsch gemacht? Kommt öfter vor als das es eine technische Unzulänglichkeit ist. Besonders immer wieder die gleichen Probleme mit verschiedenen Kameras zu haben...Sollte man mal drüber nachdenken..;)

Die "Meisten" sehen die Meisten Dinge nicht. Lebenserfahrung. ;)
 
Ich habe meine 4 RX-en in einem langen Zeitraum und bei verschiedensten Händlern gekauft. Und es gibt nur wenige Leute die mit diesen Kameras Probleme haben. Deine Aussagen sind schlicht und ergreifend ignorant und absolut falsch.


Die RX100 ist keine "Einfachknipse" sondern durchaus eine anspruchsvolle Kamera. Sie ist und wurde viel und gerne gekauft und nun bereits in ihrer 3. Ausführungsstufe auf dem Markt und wird seit Einführung in den gesamten Fachmedien zu Recht als eine der besten Kompakten bewertet. Und du willst das hier auf den Kopf stellen??? Deine Aussagen sind absolut lächerlich.


Ich würde mir einfach mal Gedanken um den eigenen Umgang und Workflow mit der Kamera machen. Das einzige was man anerkennen muss ist, dass es kein Problem ist mit einer guten Kamera schlechte Bilder zu machen. Egal ob nun die RX100 oder irgend eine andere Kamera. Meist ist die "Gurke" nicht die Kamera, sondern "das" was die Kamera hält und korrekt bedienen muss....:cool:
 
Ich habe meine 4 RX-en in einem langen Zeitraum und bei verschiedensten Händlern gekauft. Und es gibt nur wenige Leute die mit diesen Kameras Probleme haben. Deine Aussagen sind schlicht und ergreifend ignorant und absolut falsch.

Naja... ich sehe was ich sehe. Und das ist eine unglaublich hohe Serienstreuung und stark dezentrierte Objektive. Viele haben keine Probleme oder sehen solche Dinge nicht, da für sie das Thema Fotografie schlicht eine ganz andere Rolle spielt als für Leute die ihr Hobby intensiv betreiben.

Mein Kollege hat auch so ein Montagsmodell erwischt und hier im Forum vor einiger Zeit verkauft. Glaube mal nicht, dass sich der Käufer bei ihm gemeldet hätte. Und weil man davon ausgehen kann, dass die meisten nicht so genau hinschauen ist das auch noch moralisch vertretbar.

Ich habe 0 Interessen Sony etwas anzulasten und bin nur genervt wie oft ich eine RX100 umtauschen musste.

Mal ein Beispiel: Aufgrund der Entfernung alles in der Schärfenebene, fokussiert auf exakt die selbe Stelle. Nur ein Bild von vielen mit immer dem gleichen reproduzierbaren Ergebnis. Die linke Seite wird zu Matsch - auch abgeblendet (bei der neuen war DXO aktiviert, daher die helleren Schatten. Tut aber nichts zur Sache).



 
Naja, dann musst du ja sagenhaft viele RX-en haben/gehabt haben um eine dermassene Serienstreuung feststellen zu können....:cool:

Zudem sind deine "Testbilder", so wie du sie gemacht hast, schlicht und ergreifend höchstens für den Allerwertesten und sagen nichts aus.
 
Naja, dann musst du ja sagenhaft viele RX-en haben/gehabt haben um eine dermassene Serienstreuung feststellen zu können....:cool:

Das wären dann Exemplar 6 und 7. Die ersten beiden waren mangelhaft verarbeitet (Hornhautraspel am Displayrahmen; das wurde bereits mehrfach diskutiert), dann kam der zweifache Umtausch wegen Dezentrierung.

Du musst schon richtig lesen. ;)
Machen wir aber 8 draus, wenn ich die Kamera von meinem Kollegen mitzähle.

Zudem sind deine "Testbilder", so wie du sie gemacht hast, schlicht und ergreifend höchstens für den Allerwertesten und sagen nichts aus.

Dieses Argument wird immer herangezogen, wenn man nicht weiter weiß. ;)
Ich fotografiere nicht erst seit gestern. Und ja - es sind auch Backsteinbilder mit dabei gewesen.

Egal - ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet das so jemand wie du aufkreuzt und das Problem negiert. Wie immer. ;)
 
Die Aufnahmesituation, wie auch die von dir gewählten, sichtbaren Parameter sind für einen aussagekräftigen Test vollkommen unbrauchbar. Zudem sind Einzelfotos sicher nicht aussagekräftig um ein Kameramodell komplett schlecht zu reden..

Wenn du von ganzen 8 Kameras redest ist das natürlich sehr viel.....Sony hat ja auch höchsten ein gutes Dutzend verkauft.


Ob jemand zudem lange fotografiert oder nicht ist kein Beweis für die Qualität seiner "Arbeit". Ich finde es jedenfalls immer wieder erstaunlich was für Ergebnisse von Leuten abgeliefert werden, die angeblich schon zig Jahre fotografieren...


Wie gesagt: Der Ruf der RX-Modelle ist hervorragend. Und das auf der ganzen Welt. Und da willst du das Gegenteil behaupten???

Das ist eben einfach lächerlich und vollkommen überheblich.
 
nennen wir es "dein" problem.
8 kameras zu untersuchen ist schon ein wenig merkwürdig, du könntest ja langsam zu dem ergebnis kommen das diese kamera nichts für dich ist und mal das modell wechseln.
ich greife einfach bei mm ins regal und kaufe mir die kamera und bin zufrieden, allerdings untersuche ich bei 100% auch nicht die bildecken bei blende 2.8;) oder anders gesagt ich suche nicht nach schwächen und mein anwendungsgebiet ist bestimmt auch noch anders als deins.
 
Ich habe keine RX100 und habe mal überlegt, mir eine zu kaufen. Ich habe mich dagegen entschieden, da ich zum "Knipsen" auxh meine LX5 oder die 6MP Fuji F30 nehmen kann... Für gezielte Fotographie nehme ich dann meine X-E2 oder eine DLSR. das Preis Leistungsverhältnis bei der LX100 und insbesondere der RX100 stimmt nicht, wenn man die Haltbarkeit, das nötige teure Zubehör (Tasche, Handgriff, Ladegerät) berücksichtigt und auch, dass jedes Jahr ein neues Modell kommt.
 
Du kennst sie nicht, hast sie nicht und kannst natürlich ihre Haltbarkeit und das Preis-Leistungsverhältnis beurteilen??? Sehr lustig...


Zum Thema:

Die oben gezeigten Bilder sind bei Blende 1,8 gemacht und der "Bildersteller" behauptet das in dem Motiv alles auf einer Schärfeebene liegt. Das sagt wohl ziemlich alles aus, finde ich..... Ich habe aber natürlich gerne eine erste Hilfe:

www.fotolehrgang.de



Ich habe keine RX100 und habe mal überlegt, mir eine zu kaufen. das Preis Leistungsverhältnis bei der LX100 und insbesondere der RX100 stimmt nicht, wenn man die Haltbarkeit, das nötige teure Zubehör (Tasche, Handgriff, Ladegerät) berücksichtigt und auch, dass jedes Jahr ein neues Modell kommt.
 
@graphics full ACK

Es gibt wohl eine Streuung.Bei mir war es auch erst die zweite,wo es gepasst hat.
Allerdings Jammern auf hohem Niveau:D

Bin mega zufrieden mit der Kleinen:top:

Es gibt hier und da natürlich immer wieder spezielle "Experten" denen man nichts Recht machen kann,der Alptraum eines jeden Händlers:ugly:



Die RX ist ein toller Wurf und wird wohl noch lange Zeit das non plus ultra unter den Minikompakten bleiben :)

Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten