Grundsätzliches:
1) Habe eben im SS-Thread von kirschm etwas gestöbert und war erstaunt, dass die Mehrheit der User einen SS negiert! Insbesondere Olympus-Enthusiasten streiten diesen häufig ab.
2) Diese Enthusiasten berufen sich gerne auf den deutschen "Olympus-Papst" Reinhard Wagner aus Pyrbaum. Dieser hat aber in einer längeren Abhandlung glasklar belegt: "Shuttershock gibt es. Und es ist kein Phänomen". So viel dazu.
3) Die Firma Olympus hat auf Druck vieler Shutter-Shock-Geschädigten die Funkion "AS 0s" implementiert. Dies ist ein klares Eingeständis, dass Shuttershock bei Olympus Kameras existiert! AS 0s wirkt erstaunlich gut und Shutter-Shock-Probleme bei Zeiten gleich oder länger 1/320s sind wie vom Erdboden verschluckt.
4) Wer SS leugnet, ist physikalisch nicht sonderlich bewandert, um es deutlich auszudrücken. Dass ein Verschluss Schwingungen verursacht, die sich auf die Bildschärfe auswirken können, sollte selbst für weniger physikaffine Genossen einleuchten.
5) Ich rufe hiermit die Fa. Olympus auf (die hier Mitleser hat!), die Funktion AS 0s auf Zeiten kürzer 1/320 s auszudehnen!
1) Habe eben im SS-Thread von kirschm etwas gestöbert und war erstaunt, dass die Mehrheit der User einen SS negiert! Insbesondere Olympus-Enthusiasten streiten diesen häufig ab.
2) Diese Enthusiasten berufen sich gerne auf den deutschen "Olympus-Papst" Reinhard Wagner aus Pyrbaum. Dieser hat aber in einer längeren Abhandlung glasklar belegt: "Shuttershock gibt es. Und es ist kein Phänomen". So viel dazu.
3) Die Firma Olympus hat auf Druck vieler Shutter-Shock-Geschädigten die Funkion "AS 0s" implementiert. Dies ist ein klares Eingeständis, dass Shuttershock bei Olympus Kameras existiert! AS 0s wirkt erstaunlich gut und Shutter-Shock-Probleme bei Zeiten gleich oder länger 1/320s sind wie vom Erdboden verschluckt.
4) Wer SS leugnet, ist physikalisch nicht sonderlich bewandert, um es deutlich auszudrücken. Dass ein Verschluss Schwingungen verursacht, die sich auf die Bildschärfe auswirken können, sollte selbst für weniger physikaffine Genossen einleuchten.
5) Ich rufe hiermit die Fa. Olympus auf (die hier Mitleser hat!), die Funktion AS 0s auf Zeiten kürzer 1/320 s auszudehnen!