Und, wo steht da, dass DU keinen Shuttershock hast?
Hier wird unterschwellig behauptet, dass es wahrscheinlich gar kein SS ist. So geht das durch den ganzen Thread.
Soll ich das jetzt alles zitieren?
DonParrot: "Erstens gilt die E-M10 als sehr Shutter-Shock unempfindlich, zweitens sind es auch bei den Shutter-Shock-empfindlicheren Reihen nur wenige Exemplare, die an diesem Phänomen leiden - und drittens verwende ich das 75-300 auch gern bei 1/2000. Wo ist das Problem?"
Hacon: "Die Unschärfen, die auf deinen Bildchen zu sehen sind, würde man übrigens auch in Forenauflöung bei einem ganzen Bild noch sehen. Da müsste dann der Beispielbilderthread voll davon sein. Schau die einfach mal ein paar der Tierbilder dort an. Wenn es da Shuttershock gibt, sieht man das an Fell- und Federstrukturen nämlich am ehesten. Und wenn da die Feinstrukturen noch vorhanden sind, gibt es keine Spur von Shuttershock!"
Gatoor: "auch sollten geeignete motive gewählt wählen. eine graue sattelitenschüssel vor grauem hintergrund, das ganze in briefmarkengröße ausgegeben, taugt nicht zur beurteilung."
fotos-unterwegs: "Ich habe noch nie ein Problem mit Shuttershock gehabt und im letzten dreiviertel Jahr tausende Fotos mit der Oly und diversen Objektiven gemacht. Selbst Vögel mit 1/125 und 600mm KB-Brennweite sind kein Problem - ok vielleicht nicht ganz so scharf wie vom Stativ aber weit entfernt von einer Verwacklung.
Ich würde da bei Dir doch eher auf eine unruhige Hand tippen."
hacon: "Btw. die unteren beiden Schnipsel sind imho kein Shuttershock. Ich tippe da eher auf einen nicht ganz korrekten Fokus oder auf Schärfung -2 in der Kamera."
rodinal: "Ich habe mal dein Beispielsbild genommen und den Wert des Rotkanals in einem senkrechten Schnitt durch den T-Strich ausgeplottet. Dabei zeigen der rote und der blaue Graph deutliche Zeichen einer Kantenanhebung, sind also nachgeschärft. Die gelbe und grüne Kurve sind sicher nicht geschärft. Sie haben aber einen breiteren Fuss als die beiden anderen, was durchaus auf Verwackeln hindeuten könnte. Hinweise auf Doppelkonturen gibt es keine."
tel33: "Ach so, ein Bild mit vermeintlichen 'Shutter Shock' hat sich selbstredend immer noch nicht in den Thread verirrt. Wen wunderts."
tel33: "Die Erklärung ist sehr einfach: bei langen Brennweiten, wackelts halt mit dieser Tüte durchaus auch mal bei 1/500. Was für eine bahnbrechende Erkenntnis!"
berlin: "Ich würde mir eher Sorgen um die Erklärung für das scharfe Bild machen.
Deine Handhaltung scheint noch einen beträchtlichen Einfluss auf den
"Shutter shock" zu haben."
lonely0563: "Nur, ob hier wirklich Shuttershock vorliegt? Oder ob die Intentionen des TO irgendwelche anderen sind, kann ich Dir nicht sagen...."
tel33: "Für Verwacklungen gibt es unzählige Ursachen. Sicher kann auch der Verschluss bei bestimmten Zeiten mal zittern. Häufiger sind es aber die Hände, der Stabi, irgendwelche 'Anti-Shocks', oder halt die Objektivkonstruktion selbst. Die Frage ist doch welche Einschränkungen ergeben sich daraus in der Praxis - eben überhaupt keine."