• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 löst verzögert nach dem Blitz aus

zeig mal bitte ein bild mit exif als der Aufbau noch funktionierte....

ich habe hier die NEF Datei hochgeladen

http://1drv.ms/1yDPgcX
 
btw:
Am 16.1.15 habe ich das ganze Set nur ausgeschaltet und so stehengelassen.

Vermutung, wenn Du selbst nichts geändert hast: die Yongnuos haben beim Ausschalten ihre Einstellungen vergessen.
Mit korrekter Konfiguration und Einstellung müsste es funktionieren (mit Deinem anfangs geschilderten und in Bild "11.jpg" in Posting #5 gezeigten Aufbau kann es jedoch nie ordnungsgemäß funktionert haben, da fehlt der Kontakt zum Blitzschuh).
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes habe ich am den Funksendern eingestellt:
Handsender:
RF-602.....TX.....CH1.....A
Empfänger:
RF-602.....RX..... CH1....A
Blitz:
RF-602.....RX......CH1....A

als ich die Funksender erstmals probiert habe stellte ich sie wie in der Beschreibung auf
Handsender:
RF-603...TX.....
Empfänger:
RF-603...TRX
Blitz:
RF-603...RX
bei der Einstellung wollten die Funksender sich nicht mehr verstehen sobald ich den kleinen Klinkenstecker an der Seite eingesteckte und die andere Seite in die Nikon steckte.
Normal leuchtet an der Seite eine kleine LED, grün wenn ich halb drücke und rot wenn ich ganz durch drücke.
Sobald ich das Kamerakabel in die Nikon stecke, leuchtete nichts mehr auf.
Als ich die ganze Anlage auf 602 umgestellt habe funktionierte alles tadellos.
Ich habe mir ja noch ein paar Funkauslöser zuschicken lassen und diese haben auch die Eigenschaft im 603 Modus mit der Nikon nicht funktionieren zu wollen, ich habe ja nun 4 Sender/Empfänger hier ausprobiert, und denke das ein Fehler in der Nikon sein könnte ?
 
Was ist daran:
To realize this function, all the transceivers need to set in RF-603"TRX" status.
unverständlich?

PS: Daß man beim Ausprobieren neuer Gerätschaften unbewusst Einstellungen ändert und hinterher nicht mehr genau weiß, was man wann gemacht hat, ist nichts ungewöhnliches...
 
VIELEN VIELEN LIEBEN DANK

Rudi_D90

Ich könnte dich drücken :-D

ich gestehe das ich die Anleitung nur überflogen habe da 1. englisch und 2. die Teile ja mit rumfummeln und auf 602 stellen ja auch ihren Dienst verrichtet haben :o

scheinbar sind sie am nächsten Tag wieder in die ungefummelte Ausgangsstellung gestartet und ich wusste nicht mehr wie ich sie eingestellt habe :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten