Moin,
nachdem ich gestern meine X-30 bekommen habe, möchte ich mal meine ersten Praxiseindrücke mit dem guten Stück schildern.
Kurz vorab:
Ich knipse momentan - also bis gestern - als immerdabei mit einer X-10. Wenn ich dann meine künstlerischen Ambitionen - die außer mir leider noch niemand entdeckt hat - ausleben möchte mit X-E1 bzw. wenn´s um Äktschn geht mit DSLR. Mit Vorstellung der X-30 wurden dann viele meiner Wünsche, die ich an einen X-10 Nachfolger hatte, erfüllt. Vor allen Dingen der Sucher - WiFi, die neuen Filmsimulationen, Klappdisplay, AF, etc.
Jetzt zur Praxis:
Mit der Bildqualität bin ich vollauf zufrieden. Muss aber sagen, dass ich weder 100%-Gucker bin, noch von einer Kompaktkamera Kleinbildformatqualitäten erwarte. Normalerweise knipse ich mit einer Filmsimulation und nehme als Netz und doppelten Boden ein RAW dazu auf. Nutze jedoch zu 95% dann nur das JPG. Heute nutzte ich die, sehr praktische, Filmsimulationsserie und fotografierte in meinem Haupteinsatzgebiet (Wald) mit Provia, Classic Chrome, und ProNegStandard. Nach Sichtung von ca. 90 - also 30x3 - Fotos werde ich bei diesem Wetter wohl Classic Chrome mit Schatten -1 als meinen Standard-Stil nutzen. Sollte in diesem Jahr dann die Sonne auch noch mal rauskommen und die Kontraste wieder doller werden, gerne auch ProNegStandard ohne Korrektur. Die Rauschunterdrückung steht bei meinen Fujis immer auf niedrigster (-2) Stufe.
Die Handhabung:
Von der X-10 kommend, nervt mich das Einschalten der X-30 genauso wie es mich auch bei der X-10 genervt hat. Mir würde ein ganz normaler Einschalter, wie ber X-E1 und Konsorten wesentlich besser gefallen. Außerdem nervt mich dieser "Steuering-Optionstasten-Knopf" kolossal. Der hat es sich genau unter meinem Mittelfinger bequem gemacht und so hatte ich sehr oft diesen "Optionsauswahlbildschirm" auf der Anzeige.... Vielleicht beim nächsten Firmwareupdate eine Option zum deaktivieren dieses Knopfes einbauen.
Ansonsten alles da wo es hingehört und nach ein paar Minuten Benutzung fühlt man sich schnell heimisch.
Was ich sehr vermisse sind die Nutzereinstellungen C1 und C2 auf dem Einstellrad. Da reissen es auch die im Menü implementierten Benutzer-Einstellungen - wie sie ja auch in den "größeren" X-en vorhanden sind - nicht raus. Deren Nutzen verstehe ich sowieso nicht so richtig. Ich kann diese Dinger nicht umbennen und weiß nach 2 Wochen sowieso nicht mehr was ich auf welcher Position gespeichert habe. Zumal ich nur ein paar Einstellungen speichern kann, die ich auch im Quick-Menü schnell geändert habe.
Aber leider spendiert Fuji lieber einen "Auto-Modus" - der mit dem Kamera-Symbol - der, Zitat: "... für den erstmaligen Benutzer von Digitalkameras empfohlen" wird. Das heißt: der kann auch von einem Neuling nur ein Mal genutzt werden, danach ist er ja kein erstmaliger Nutzer mehr....
Die SP-Modi hätte man auch auf eine Position setzen können. Den Panorama-Modus wieder unter Adv. und schon hätte man Platz für sogar drei Nutzereinstellungen.
Vielleicht auch per Firmware eine Konfigurierbarkeit wie auch bei den Knöppchens...
Ansonsten muss ich sagen, ich finde die Kamera Klasse und sie wird meine X-10 wohl ablösen.
Die Beispielbilder sind nur verkleinert - sonst nix. Auch nicht geschärft.
nachdem ich gestern meine X-30 bekommen habe, möchte ich mal meine ersten Praxiseindrücke mit dem guten Stück schildern.
Kurz vorab:
Ich knipse momentan - also bis gestern - als immerdabei mit einer X-10. Wenn ich dann meine künstlerischen Ambitionen - die außer mir leider noch niemand entdeckt hat - ausleben möchte mit X-E1 bzw. wenn´s um Äktschn geht mit DSLR. Mit Vorstellung der X-30 wurden dann viele meiner Wünsche, die ich an einen X-10 Nachfolger hatte, erfüllt. Vor allen Dingen der Sucher - WiFi, die neuen Filmsimulationen, Klappdisplay, AF, etc.
Jetzt zur Praxis:
Mit der Bildqualität bin ich vollauf zufrieden. Muss aber sagen, dass ich weder 100%-Gucker bin, noch von einer Kompaktkamera Kleinbildformatqualitäten erwarte. Normalerweise knipse ich mit einer Filmsimulation und nehme als Netz und doppelten Boden ein RAW dazu auf. Nutze jedoch zu 95% dann nur das JPG. Heute nutzte ich die, sehr praktische, Filmsimulationsserie und fotografierte in meinem Haupteinsatzgebiet (Wald) mit Provia, Classic Chrome, und ProNegStandard. Nach Sichtung von ca. 90 - also 30x3 - Fotos werde ich bei diesem Wetter wohl Classic Chrome mit Schatten -1 als meinen Standard-Stil nutzen. Sollte in diesem Jahr dann die Sonne auch noch mal rauskommen und die Kontraste wieder doller werden, gerne auch ProNegStandard ohne Korrektur. Die Rauschunterdrückung steht bei meinen Fujis immer auf niedrigster (-2) Stufe.
Die Handhabung:
Von der X-10 kommend, nervt mich das Einschalten der X-30 genauso wie es mich auch bei der X-10 genervt hat. Mir würde ein ganz normaler Einschalter, wie ber X-E1 und Konsorten wesentlich besser gefallen. Außerdem nervt mich dieser "Steuering-Optionstasten-Knopf" kolossal. Der hat es sich genau unter meinem Mittelfinger bequem gemacht und so hatte ich sehr oft diesen "Optionsauswahlbildschirm" auf der Anzeige.... Vielleicht beim nächsten Firmwareupdate eine Option zum deaktivieren dieses Knopfes einbauen.
Ansonsten alles da wo es hingehört und nach ein paar Minuten Benutzung fühlt man sich schnell heimisch.
Was ich sehr vermisse sind die Nutzereinstellungen C1 und C2 auf dem Einstellrad. Da reissen es auch die im Menü implementierten Benutzer-Einstellungen - wie sie ja auch in den "größeren" X-en vorhanden sind - nicht raus. Deren Nutzen verstehe ich sowieso nicht so richtig. Ich kann diese Dinger nicht umbennen und weiß nach 2 Wochen sowieso nicht mehr was ich auf welcher Position gespeichert habe. Zumal ich nur ein paar Einstellungen speichern kann, die ich auch im Quick-Menü schnell geändert habe.
Aber leider spendiert Fuji lieber einen "Auto-Modus" - der mit dem Kamera-Symbol - der, Zitat: "... für den erstmaligen Benutzer von Digitalkameras empfohlen" wird. Das heißt: der kann auch von einem Neuling nur ein Mal genutzt werden, danach ist er ja kein erstmaliger Nutzer mehr....

Die SP-Modi hätte man auch auf eine Position setzen können. Den Panorama-Modus wieder unter Adv. und schon hätte man Platz für sogar drei Nutzereinstellungen.
Vielleicht auch per Firmware eine Konfigurierbarkeit wie auch bei den Knöppchens...
Ansonsten muss ich sagen, ich finde die Kamera Klasse und sie wird meine X-10 wohl ablösen.
Die Beispielbilder sind nur verkleinert - sonst nix. Auch nicht geschärft.
Anhänge
-
Exif-DatenCC_DSCF0722_1200.JPG458 KB · Aufrufe: 335
-
Exif-DatenCC_DSCF0767_1200.JPG472,8 KB · Aufrufe: 186
-
Exif-DatenCC_Schatten-1_DSCF0692_1200.JPG461,9 KB · Aufrufe: 147
-
Exif-DatenPro_Neg_Std_DSCF0753_1200.JPG445,1 KB · Aufrufe: 414
Zuletzt bearbeitet: