• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X30

Moin,
nachdem ich gestern meine X-30 bekommen habe, möchte ich mal meine ersten Praxiseindrücke mit dem guten Stück schildern.

Kurz vorab:
Ich knipse momentan - also bis gestern - als immerdabei mit einer X-10. Wenn ich dann meine künstlerischen Ambitionen - die außer mir leider noch niemand entdeckt hat - ausleben möchte mit X-E1 bzw. wenn´s um Äktschn geht mit DSLR. Mit Vorstellung der X-30 wurden dann viele meiner Wünsche, die ich an einen X-10 Nachfolger hatte, erfüllt. Vor allen Dingen der Sucher - WiFi, die neuen Filmsimulationen, Klappdisplay, AF, etc.

Jetzt zur Praxis:
Mit der Bildqualität bin ich vollauf zufrieden. Muss aber sagen, dass ich weder 100%-Gucker bin, noch von einer Kompaktkamera Kleinbildformatqualitäten erwarte. Normalerweise knipse ich mit einer Filmsimulation und nehme als Netz und doppelten Boden ein RAW dazu auf. Nutze jedoch zu 95% dann nur das JPG. Heute nutzte ich die, sehr praktische, Filmsimulationsserie und fotografierte in meinem Haupteinsatzgebiet (Wald) mit Provia, Classic Chrome, und ProNegStandard. Nach Sichtung von ca. 90 - also 30x3 - Fotos werde ich bei diesem Wetter wohl Classic Chrome mit Schatten -1 als meinen Standard-Stil nutzen. Sollte in diesem Jahr dann die Sonne auch noch mal rauskommen und die Kontraste wieder doller werden, gerne auch ProNegStandard ohne Korrektur. Die Rauschunterdrückung steht bei meinen Fujis immer auf niedrigster (-2) Stufe.

Die Handhabung:
Von der X-10 kommend, nervt mich das Einschalten der X-30 genauso wie es mich auch bei der X-10 genervt hat. Mir würde ein ganz normaler Einschalter, wie ber X-E1 und Konsorten wesentlich besser gefallen. Außerdem nervt mich dieser "Steuering-Optionstasten-Knopf" kolossal. Der hat es sich genau unter meinem Mittelfinger bequem gemacht und so hatte ich sehr oft diesen "Optionsauswahlbildschirm" auf der Anzeige.... Vielleicht beim nächsten Firmwareupdate eine Option zum deaktivieren dieses Knopfes einbauen.
Ansonsten alles da wo es hingehört und nach ein paar Minuten Benutzung fühlt man sich schnell heimisch.
Was ich sehr vermisse sind die Nutzereinstellungen C1 und C2 auf dem Einstellrad. Da reissen es auch die im Menü implementierten Benutzer-Einstellungen - wie sie ja auch in den "größeren" X-en vorhanden sind - nicht raus. Deren Nutzen verstehe ich sowieso nicht so richtig. Ich kann diese Dinger nicht umbennen und weiß nach 2 Wochen sowieso nicht mehr was ich auf welcher Position gespeichert habe. Zumal ich nur ein paar Einstellungen speichern kann, die ich auch im Quick-Menü schnell geändert habe.
Aber leider spendiert Fuji lieber einen "Auto-Modus" - der mit dem Kamera-Symbol - der, Zitat: "... für den erstmaligen Benutzer von Digitalkameras empfohlen" wird. Das heißt: der kann auch von einem Neuling nur ein Mal genutzt werden, danach ist er ja kein erstmaliger Nutzer mehr.... :p
Die SP-Modi hätte man auch auf eine Position setzen können. Den Panorama-Modus wieder unter Adv. und schon hätte man Platz für sogar drei Nutzereinstellungen.
Vielleicht auch per Firmware eine Konfigurierbarkeit wie auch bei den Knöppchens...

Ansonsten muss ich sagen, ich finde die Kamera Klasse und sie wird meine X-10 wohl ablösen.

Die Beispielbilder sind nur verkleinert - sonst nix. Auch nicht geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Programmierung Einstellring ?

Guten Tag



Ich habe meine neue X30 bekommen und mich stört die Programmierung vom Steuerring.



In Stellung "SR+" ist, bei Einstellung Standard, die Filmsimulation aktiv.

Mehrmals, bei unbeabsichtigtem drehen am Ring, habe ich die verstellt.



Kann ich das nicht ausschalten, und trotzdem bei P,A,S und M die Standardbelegung beibehalten?



LG

Georges
 
Ich find's schade, dass die Kompakten keine Kaizen Liebe bekommen. :(
Der X30 dürfte ein Firmware Update gut tun, gerade bei der momentanen Konkurrenz.
 
Ich find's schade, dass die Kompakten keine Kaizen Liebe bekommen. :(
Der X30 dürfte ein Firmware Update gut tun, gerade bei der momentanen Konkurrenz.

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Naja so habe ich ein wenig Zeit mit der neuen 7D MarkII zu spielen.

Gruß climbersp
 
Fuji X30 Fokusmodus umstellen

Hallo zusammen. Habe folgendes Problem:
Bin ausversehen scheinbar auf irgendeine Taste(n Kombination) bei meiner X30 gekommen.
Nun kann ich weder im Menü (auch Quickmenü, hier ist das wählrad grau hinterlegt) noch über das Wahlrad neben dem Objektiv von MF auf AF umstellen.
Ich habe es auch schon mit einem Reset probiert. Fehlanzeige:-( Hier werden nur Tasten/Auslöse-Töne zurückgesetzt.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Fuji X30 MF/AF umstellen

Ernsthaft?
Hast du vielleicht einfach nur den Schalter auf der Vorderseite (S/C/M) auf "M" gestellt?

Einfach wieder auf "S" für SingleFoto-Focus und "C" für ContiniousFocus stellen.
 
Mal eine blöde Frage:
Beschwert sich hier niemand über das nervige Einschalten der Kamera durch Drehen am Objektiv? Man braucht schon schlanke Finger um bei aufgeschraubter Gegenlichtblende die Kamera einzuschalten. Werde die Cam wohl wieder verkaufen - obwohl die Bildqualität schon echt Klasse ist. Ebenso oft ärgere ich mich über den vorne liegenden Knopf wo man die Steuerring Optionen einstellen kann. Immer wieder habe ich dieses Menü auf dem Bildschirm.
Lässt sich der Knopf nicht deaktivieren?

Peter
 
Mal eine blöde Frage:
Beschwert sich hier niemand über das nervige Einschalten der Kamera durch Drehen am Objektiv? Man braucht schon schlanke Finger um bei aufgeschraubter Gegenlichtblende die Kamera einzuschalten. Werde die Cam wohl wieder verkaufen - obwohl die Bildqualität schon echt Klasse ist. Ebenso oft ärgere ich mich über den vorne liegenden Knopf wo man die Steuerring Optionen einstellen kann. Immer wieder habe ich dieses Menü auf dem Bildschirm.
Lässt sich der Knopf nicht deaktivieren?

Peter

Hallo Manuel,

zum Einschalten der Kamera über drehen am Objektiv stimme ich Dir zu. Ein einfacher Taster am Gehäuse wäre deutlich angenehmer.
Ansonsten, lass einfach die Streulichtblende weg oder bemerkst Du da an dem Objektiv einen signifikanten Unterschied bzgl. Streulicht?
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Preis/Leistung/Ausstattung stimmen.
Mach mit dem angestrebten Verkauf keinen Schnellschuss.
 
Da hast Du wohl recht. Einen Unterschied ob mit oder ohne Sonnenblende habe ich auch nicht bemerkt. Ansonsten ist sie ja wirklich top.

Peter
 
Da hast Du wohl recht. Einen Unterschied ob mit oder ohne Sonnenblende habe ich auch nicht bemerkt. Ansonsten ist sie ja wirklich top.

Peter

Die Streulichblende hat an der Kamera, wenn überhaupt, nur ihre volle Wirkung bei 28mm. Mehr Gimmick und für den Hersteller ein lukratives "Zubrot".
Für die meisten Kompaktkameras gibt es zu dem nicht mal eine zu kaufen und die Nutzer gehen damit um. Halt auf das Licht achten, wenn es mal kritisch werden sollte mit der hand etwas abschatten. Wenn es doch mal in die Hose gegangen ist......................halb so wild.
Wüsste auch keine Alternative bei dem momentanen Preis und Ausstattung. Habe für meine 399,00 Euro bezahlt und eine Kamera mit erstklassigen Sucher bekommen.
 
Ich finde es wiederum äußerst praktisch. Ein Griff - Kamera einschalten und Brennweite einstellen - fertig. Nicht so praktisch fände ich - rechte Hand einschalten - wechsel linke Hand, um Zoom zu bedienen.
Ist halt wie so oft - Gewohnheitssache.

Gruß Joachim
 
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...?language=de&gclid=CLX685Dn78sCFeIp0wodV_AEVQ

Ich nutze den und bin super zufrieden. Normal nutze ich (bei DLSR) immer die Geli als Schutz. Abr bei den X... Fuji zu teuer und fummelig, da ich die KAmera kompakt will und nicht immer ab und anschrauben will.

Gerade das Zoomen mit den X... macht Spaß, neben der Verarbeitung DER Grund keine Wippenzoomfrimelcam zu nehmen. Da finde ich das Anschalten mim drehen sehr praktisch,
 
Ich finde es wiederum äußerst praktisch. Ein Griff - Kamera einschalten und Brennweite einstellen - fertig. Nicht so praktisch fände ich - rechte Hand einschalten - wechsel linke Hand, um Zoom zu bedienen.
Ist halt wie so oft - Gewohnheitssache.

Gruß Joachim

Richtig, Geschmackssache und wenn ich ehrlich bin, ein Taster würde mir zwar immer besser gefallen, aber das Einschalten über den Dreh am Objektiv, ist auch nichts womit man sich einen abbricht. Die Kamera überzeugt ja auch mit anderen Qualitäten und der Einschaltvorgang ist kein Kauf- oder Verkaufsgrund.
Hoffe nur, dass die Mechanik dazu am Objektiv nicht verschleißt.
 
Richtig, Geschmackssache und wenn ich ehrlich bin, ein Taster würde mir zwar immer besser gefallen, aber das Einschalten über den Dreh am Objektiv, ist auch nichts womit man sich einen abbricht. Die Kamera überzeugt ja auch mit anderen Qualitäten und der Einschaltvorgang ist kein Kauf- oder Verkaufsgrund.
Hoffe nur, dass die Mechanik dazu am Objektiv nicht verschleißt.

Hallo,

ich denke bei der Mechanik musst du dir keine Sorgen machen.
Selbst bei meiner X10 ist heute noch alles top.

Gruß climbersp
 
Hallo Allerseits,

Irgendwie keine Liebe hier im Forum für die X30. Schade, ist eine tolle Kamera.

Ich habe mir vor paar Tagen eine X30 als Ergänzung für die D7000 zugelegt und bin auf eine Besonderheit gestossen, die ich mir so nicht erklären kann. Vielleicht ist es X30-spezifisch oder bei allen Fujis so, ist meine erste Fuji.

Leider kann ich das Bild hier nicht posten, da es ein Portrait ist.

Aber es ist auch so kurz erklärt. Meine Einstellungen:

1. Fotografiert im Modus A bei Offenblende und am langen Ende
2. IS ist an, die erste Option.
3. ISO Auto, längste Verschlusszeit 1/30, bis ISO800

Was passiert ist: die Kamera hat mir bei genau einem Bild die ISO auf 800 hochgedreht, und den Verschluss auf 1/250 gesetzt. Das hätte meine Nikon so nie gemacht, sondern die wäre dann bei 1/30 stehen geblieben und hätte dann die ISO entsprechen niedrigstmöglich gesetzt.

Auch bei vielen anderen Bildern war ISO höher als 100 und dabei die Verschlusszeit viel kürzer als die eingestellten 1/30, aber bei keinem anderen so extrem.

Nun die Frage: was war da los?
Hat das mit der Bewegung im Bild zu tun?
Falls ja - was ist da dazwischen gefunkt? Ist es der IS, der versucht hat, die Bewegung des Fotografen zu kompensieren, und deshalb die Verschlusszeit runtergedreht und ISO dementsprechend hochgedreht hat? Oder wurde damit nicht die Bewegung der Kamera sondern die Bewegung des Objekts im Fokus kompensiert?


Wäre schon hilfreich zu verstehen, was die Kamera da genau macht, vielleicht hat einer eine Erklärung dafür.

-Alex
 
Als ich mich damals für die X10 interessiert hätte, saht ich viele Bilder auf der Straße am helllichten mit ISO 800... Das könnte ich mir nicht erklären...
 
Was hast du bei DR eingestellt? Ich weiß jetzt nicht ob die X30 Bei DR Auto bis DR400 geht, meine X T10 geht bei Auto nur bis DR200. Aber für DR400 wird ISO 800 benötigt.
Andere Kameras puschen bei der Dynamikerweiterung auch die dunklen Bereiche, nur zeigen die es bei der ISO Angabe nicht an.

Gruß Holger
 
Als ich mich damals für die X10 interessiert hätte, saht ich viele Bilder auf der Straße am helllichten mit ISO 800... Das könnte ich mir nicht erklären...

Wie gesagt, ich vermute mal da eine Funktion, die beim Feststellen einer Bewegung automatisch die ISO hoch und die Verschlusszeit runterdreht. So zu sagen besser ein körniges als ein verwackeltes Bild. Eigentlich schlau.

Die Frage ist nur - ist es ein Teil der IS-Funktion (Bewegung der Kamera) oder des Autofokus (Bewegung des Objekts im Fokus).
 
Was hast du bei DR eingestellt? Ich weiß jetzt nicht ob die X30 Bei DR Auto bis DR400 geht, meine X T10 geht bei Auto nur bis DR200. Aber für DR400 wird ISO 800 benötigt.
Andere Kameras puschen bei der Dynamikerweiterung auch die dunklen Bereiche, nur zeigen die es bei der ISO Angabe nicht an.

Gruß Holger

AutoDR geht nur bis DR200 (war bei mir auch so eingestellt). Ausserdem braucht die X30 bei DR200 nur ISO200 und beim DR400 nur ISO400, da die basis-ISO bei 100 liegt, nicht bei ISO200 wie in der T10.

Somit kann man die DR-Funktion als Verursacher definitiv ausschliessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten