Hm?
Ich überlege gerade ob einem die Kamera das durch blinken der ISO-Anzeige im Sucher mitteilt.
Blinken nicht ,aber dafür ist ja die Belichtungswaage im Sucher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm?
Ich überlege gerade ob einem die Kamera das durch blinken der ISO-Anzeige im Sucher mitteilt.
Blinken nicht ,aber dafür ist ja die Belichtungswaage im Sucher
....
Ich werde mal ein bischen rumprobieren, aktuell habe ich auch die Möglichkeit für 200€ auf die 7D upzugraden, dann hätte ich etwas mehr Optionen, aber ich denke ich mache mich erstmal richtig mit der 50D vertraut bevor ich schon wieder nen neuen Body bekomme.
.....
Wenn man so argumentiert könnte man ja auch das blinken der Blende- und Zeitanzeige abschaffen
Wenn die ISO wirklich nicht blinkt, dann hat das Canon nicht konsequent umgesetzt.
Canon meint wahrscheinlich das ein warnen in M nicht nötig ist, weil dafür ist es ja M,
Das ist aber sicher kein Fehler, sondern ein Stilmittel. Und tricksen geht ja auch nochAnfängerfehler gemacht, wie mit Blende 2 zu fotografieren
Ich glaub, das gilt für alle AF- Felder. Ausserdem ändert sich die Zentrierung der einzelnen Felder mit dem Abstand zur Mitte (geringfügig).Deine Erläuterung des größeren Feldes des mittleren AF Punkts
Bitte posten!Ich glaube mit der Zeit entstehen da sehr lustige Bilder.
Aber auch die 7D(II) wird kein Heilmittel dagegen sein. Aber schaden wird sie nicht, zumindest nicht, nachdem du dich eingelesen hast und sie halbwegs verstehst und beherrscht.Der Hauptgrund warum ich über die 7D nachdenke, ist der, dass ich es immer super schade finde, wenn was lustiges/verrücktes etc. passiert und man hat es nicht scharf im Bild.
Übung und Freude daran, dann wird´s sicher besser. Bin auch ein Noob darin, aber ein bisserl Sport und die unverschämten Eichhörnchen im Zoo hatte ich schon hundert mal vor Linse, ist das selbe Prinzip.Nicht, dass es bei meinen aktuellen Erfahrungsstand einen Unterschied machen würde, aber wenn ich dann die Hundefotografie behersche, sollte die Trefferquote ja doch eine Ecke höher liegen.
Ich wolte eigentlich auf 4 oder 5,6 aber es war einfach zu dunkel, zudem hatte ich leichten Nebel, also wirklich keine Bedingungen für gute Fotos, aber ich will ja eh nur üben, von daher nicht so wichtig.
@ Moog: Ich glaub bevor ich mir so ein Ding an die 50D bastel, hol ich mir lieber für 5€ ne billige Isomatte und schmeiss mich da drauf
Achja eine kleine Frage noch, ich bin der Meinung, es macht sinn bei einem dunklen Hund Spotmessung zu nutzen, da der Hund sonst unterbelichtet ist,
"Richtiges" Tracking bekommt man mit iTR.
Canon Webseite 7DII schrieb:Das iTR AF-System der EOS 7D Mark II nutzt Farb- und Gesichtsinformationen, um sich bewegende Motive innerhalb des Bildausschnitts zu erkennen und die Schärfe auf sie nachzuführen.