• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Limited

AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Wird aufgeschraubt, ist dann aber nochmal ausziehbar.

Macht es Sinn die Geli in irgendeiner Situation nicht voll auszuziehen?
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

ja, wenn du die Kamera in der Jackentasche hast. :evil:
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Heute habe ich mit dem HD Pentax DA 70mm / 2,4 Limited die ersten Portraits in einem Restaurant gemacht. Die Fotos hauen mich bei f2.4 aber nicht vom Hocker. Ok, die Umstände waren auch nicht so toll, relativ dunkel und langweiliges Licht im Eck zwischen 2 Fenstern, 1/50 bei f2.4 und ISO 1000. Mit dem DA 50 f1.8 war es dort deutlich besser. Fotos darf ich leider nicht veröffentlichen.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Ohne jetzt was gesehen zu haben ... Wird zu einem festen Teil am ungerichteten Licht und den ISO 1000 liegen, schätze ich. Wenn dir das DA nicht genügt bleibt nur das Sigma 70/2.8 EX Makro, was besseres gibt es nicht. Das FA 77 hat aber mE ein schöneres Bokeh.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Wird zu einem festen Teil am ungerichteten Licht und den ISO 1000 liegen, schätze ich

Da liegst du wahrscheinlich richtig bzw. es liegt auch am Fotografen, der mit der Situation nicht umgehen konnte. ;-) Die Fotos waren wegen dem Mischlicht (Tageslicht von den beiden Fenstern, Lampe über dem Tisch) ziemlich gelbstichtig. Das lässt sich mit RAW noch akzeptabel korrigieren, aber die Farbe ist letztlich nicht so ansprechend. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mit der K-5 II richtig fokussiert wurde und das irritiert mich weil ich da unsicher bin. Ok, es ist schon scharf, aber mein Tamron 28-75 ist bei f2.8 auch nicht schlechter. Vielleicht ist es auch der geringe Kontrast, der mich stört. Außerdem ist zu bedenken, dass bei f2.4 und 50mm die Tiefenschärfe größer ist als bei 70mm. In Tests soll lt. Diagrammen das 70er erst bei f4 gut werden. Blöderweise hatte ich f4 nicht probiert, das Lokal war voll und mit dem 70er muss man ganz schön weit weg gehen, damit der Tisch auch noch darauf passt. Das war mir zu auffällig, da mehr zu fotografieren. Für das Lokal ist eigentlich das 35er gedacht, das ich noch nicht habe, also mußte mit dem 70er getestet werden.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist, aber am 70er Ltd. liegt es grundsätzlich nicht. Das Ding ist im Normalfall offen rattenscharf.

Iso 1600 offen, unbearbeitetes jpg aus der ollen K-5:
 

Anhänge

AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Ist das unscharf oder verwackelt?

1/50 mit Stabi verwackle ich normalerweise nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

sieht verwackelt aus....

Auf jeden Fall nicht das, was das 70er normalerweise abliefert. Hier ein ähnlicher Ausschnitt bei ISO 1600:
 

Anhänge

AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Danke, vielleicht habe ich in der langsamen Serienfoto-Einstellung zu sehr gedrückt bis das nächste Foto gemacht wurde, aber 1/50 sollte eigentlich der Stabi bei 105mm ausgleichen können. In den Metadaten steht jedenfalls "Stabilized". Ok, also noch ein paar Testfotos.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Es kommt wirklich drauf an wie du auslöst.
Mein Onkel, dem ich manchmal, für Familienfotos auf denen ich auch drauf sein will, die Kamera gebe, drückt so sehr auf den Auslöser, dass selbst 1/60 s bei 28mm Brennweite verwackeln :D Ich kriege bei der Brennweite noch 1/10 s teilweise verwacklungsfrei ;)
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Es kommt wirklich drauf an wie du auslöst.

Wird schon so sein
Ich kriege bei der Brennweite noch 1/10 s teilweise verwacklungsfrei

Ich auch, aber bei diesem "lo speed"-Serienauslöser habe ich das Gefühl, ich muss fest darauf drücken, damit das nächste Foto gemacht wird. Ich werde wieder Hi-Speed verwenden, sind eben ein paar Fotos mehr zuviel. Für die nächsten Tests, werde ich die Serie deaktivieren, obwohl bei Portraits von Leuten, die alle Augenblicke irgendwo hin schauen, ist Serie schon ein Vorteil und ältere Damen sind diesbzgl. auch nicht mehr lernfähig, aber eitel ;-)

Andererseits bin ich froh, dass es so ist und das Objektiv noch eine Chance hat zu zeigen, dass der Depp hinter der Kamera war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Heute war wieder das smc PENTAX-DA 70mm F2.4 Limited zum Testen dran. Letztens war es mein Fehler, dass ich bei Serienaufnahmen verwackelt habe, aber heute? Schaut euch mal diese Grün-Orgie an.

Das sind natürlich Ausschnitte aber in Originalgröße und von PEF konvertiert. Um die Originalgröße zu sehen, muss man das Bild in einem neuen Fenster öffnen bzw. runterladen. Bei mir wird im Forum alles bei gleicher Größe dargestellt.

smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_125_f2_4_160i.jpg
smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_125_f2_4_160i.jpg


smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_125_f2_4_160i.jpg
smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_125_f2_4_160i.jpg


smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_160_f2_40_160i.jpg
smc_pentax_da_70mm_f2_4_limited_1_160_f2_40_160i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Na ja, von wegen normal, mein Kitzoom zeigt das nicht so deutlich. So extrem ist mir das noch bei keinem Objektiv aufgefallen, das ich habe.

Ich habe keine Erfahrung wie man so was korrigiert, manchmal liest man, dass das leicht zu korrigieren ist. Ich verwende Aftershot Pro, aber ich denke, ich brauche nur wissen, wie ich die Farben verstellen muss.

Ich würde mich freuen, wenn wer das Bild runterladet und korrigiert unter Angabe der Werte wieder hochladet.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Na ja, von wegen normal, mein Kitzoom zeigt das nicht so deutlich.

Präziser gesagt ist das normal lichtstarken Objektiven, ausser bei Zeiss Otus
Du kannst doch noch vom Kauf zurücktreten und stattdessen Zeiss kaufen ?
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Präziser gesagt ist das normal lichtstarken Objektiven, ausser bei Zeiss Otus

http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZE-Canon___691_0_1241_0

Chr. aberration 6µm ist bei beiden gleich?

Gibt es da von Zeiss überhaupt noch was neu mit 70mm?

Du kannst doch noch vom Kauf zurücktreten und stattdessen Zeiss kaufen ?

Ich glaube es ist schon zu spät, wurde die Weihnachtsfeiertage bestellt, kann aber nicht sagen, wann es gekommen ist.
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

vergiss Zeiss, ist sehr teuer und nur manueller Fokus.

Die Farbfehler sind normal und lassen sich per EBV einfach entfernen.
Sei froh das Du nicht das FA 77 gekauft hast, da werden solche Bilder noch viel bunter
 
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Ich würde mich freuen, wenn wer das Bild runterladet und korrigiert unter Angabe der Werte wieder hochladet.
Mal auf die Schnelle mit Helicon Filter Farbsäume entfernt.

Kannst Du das ganze Bild mal hochladen?
Ich würde gerne mal sehen um was für einen Ausschnitt es sich hier handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarkes Objektiv ab 70mm an K-5, zB Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM, Pentax smc FA 77mm 1.8 Lim

Irgendwie werde ich aus den gezeigten Bildern oder besser Ausschnitten nicht ganz schlau.
Offensichtlich handelt es sich um Unschärfebereiche im Gegenlicht. Wie sehen denn die bildrelevanten Anteile aus. Scharf, kontrastreich, mit ner guten Farbwiedergabe oder eben nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten