• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M2

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Im rechten Bereich des Bildes sind recht krasse Unschärfen im Sand und bei den Gräsern rechts vom Schild, also Richtung Düne. Davor und dahinter ist es wieder schärfer....

Woher kommt das?

Gegen das Januar-Grau :rolleyes:

Trotz gebeugter f10 ganz ok für Gegenlicht.
Der "Sturz" ließt sich leider mit dem Verlauf der Treppe nicht vermeiden.

JPG, ausgerichtet+AutoKontrast s. Exifs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Im rechten Bereich des Bildes sind recht krasse Unschärfen im Sand und bei den Gräsern rechts vom Schild, also Richtung Düne. Davor und dahinter ist es wieder schärfer....

Woher kommt das?

Das ist der Grund, warum ich die RX für überbewertet halte. Das Bild ist gerade mal mit ISO 160 abgelichtet worden. Der Himmel ist trotzdem körnig und die Gräser überfordern das System aus Objektiv und Sensor. Kurz: Zu viele Pixel. Auch ein Blick in den Schatten unter dem Steg am linken Bildrand ist schon arg...

Wird die RX auf 10 MP eingestellt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Wer eine RX hat, sollte mal probieren, ein Motiv mit 20 MP und dann bei identischen Einstellungen mit 10 MP abzulichten. Dann das Bild mit 10 MP auf 20 MP hochrechnen. Und nun schauen, ob das Bild mit 20 MP wirklich mehr Bildinformation enthält. Ich vermute nicht...

Falls das jemand mit einer RX macht, fände ich es gut, wenn die Versuchsbilder (20 MP, 10 MP, 10 MP auf 20 MP hochgerechnet) hier eingestellt werden würden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Die Aufnahmesituation könnte besser doch nicht sein und die Unschärfen sind einfach sehr klar sichtbar und nur in einzelnen Bildbereichen vorhanden, wie bei den Bildern deiner RX100, welche du ja leider wieder rausgenommen, bzw. ausgetauscht hast, ebenfalls.

Letzten Endes hast du die Bilder aufgenommen und entwickelt und könntest somit die Frage beantworten, sonst würde ich ja nicht fragen.

Oder hältst du diese unscharfen Bereiche prinzipiell für normal?

Sag Du es uns gerne.
Ich finde es nicht verkehrt auch Bilder in schwierigen Sitationen zu zeigen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Das hat nichts mit Randunschärfen zu tun. Die unteren Ecken sind jedenfalls im Rahmen der Möglichkeiten einwandfrei. Die Schärfe in den oberen Ecken kann man bei einem einfarbigen Motiv (hier: Himmel) ja schlecht beurteilen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Das ist der Grund, warum ich die RX für überbewertet halte. Das Bild ist gerade mal mit ISO 160 abgelichtet worden. Der Himmel ist trotzdem körnig und

Vielleicht solltest du mal einen Blick in die Exif werfen.
Wenn ich die Kamera so einstelle wird auch der Himmel bei iso 160 körnig.
Und die Auflösung in der Kamera zu verringern hat man mal gemacht als Speicherkarten noch teuer waren, heute rechnet man in der EBV das Bild kleiner und beraubt sich nicht der Möglichkeit das Bild noch zu schneiden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Letzten Endes hast du die Bilder aufgenommen und entwickelt und könntest somit die Frage beantworten, sonst würde ich ja nicht fragen.

Da wurde nichts entwickelt, das ist ein JPG (nicht ooc, s. vorne, rekompr.!) ohne RAW-Prozess andernfalls hätte ich wie immer "aus RAW" dazu geschrieben. Ich bin gespannt was bei euer Expertenrunde rauskommt nur ist das hier ein BBT.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Das erklärt diese Unschärfebereiche aber nicht im geringsten...

Ich habe hier einfach eine konkrete, kurze, technische Frage zum Bild gestellt. Genauso wie zu den Bildern deiner normalen RX 100, welche du vorgestern gezeigt und dann, nach meiner Frage, gestern kommentarlos wieder rausgenommen hast. Die Problematik der Bilder ist ja die gleiche und gehäuft zu sehen. Die von dir gezeigten Bilder der RX100 waren ja auch allesamt betroffen.

Ein BBT ist zudem ja keine Galerie wie uns in den letzten Tagen erst mehrfach gesagt wurde. Auch du selber diskutierst in anderen BBT's technische Fragen zu Bildern doch ausgiebigst. Insofern muss meine kurze Frage zu den Bildern hier doch wohl auch erlaubt sein.

Wenn du die Frage(n) einfach beantwortet hättest (würdest), dann bräuchte es auch keine "Expertenrunde".





Da wurde nichts entwickelt, das ist ein JPG (nicht ooc, s. vorne, rekompr.!) ohne RAW-Prozess andernfalls hätte ich wie immer "aus RAW" dazu geschrieben. Ich bin gespannt was bei euer Expertenrunde rauskommt nur ist das hier ein BBT.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Insofern muss meine kurze Frage zu den Bildern hier doch wohl auch erlaubt sein.

Sicher, nur was willst Du jetzt noch genau (dto. im I-Thread)?
Ich sage Dir was mit dem JPG-Bild gemacht wurde, kein RAW d.h. keine Entwicklung, zeige Exifs und erkäre die Aufnahmeumstände wie Sturz f10/ Beugung, Gegenlicht. Dann sieht trotz aller Umstände immer noch viel besser aus als von einer SX260 oder eienm Iphone! Und nun? :confused:
Gruss euch beiden :)

ISO640, f2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Ich habe dir eine ganz klare Frage gestellt. Eine Antwort hast du nun auch hier nicht wirklich gegeben. Also beenden wir die Diskussion hiermit erstmal.

Ich gehe also davon aus das das wohl die normale BQ deiner RX-en ist.....



Und warum du hier nun ein Postkartenbild einer M3 einstellst erschliesst sich mir auch nicht....:confused:


P.S. Wer ist "euch beiden"...??



Sicher, nur was willst Du jetzt noch genau (dto. im I-Thread)?
Ich sage Dir was mit dem JPG-Bild gemacht wurde, kein RAW d.h. keine Entwicklung, zeige Exifs und erkäre die Aufnahmeumstände wie Sturz f10/ Beugung, Gegenlicht. Dann sieht trotz aller Umstände immer noch viel besser aus als von einer SX260 oder eienm Iphone! Und nun? :confused:
Gruss euch beiden :)

ISO640, f2.8
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

ich habe zwar keine RX100, bei jpg Bildern die 'unerklärliche' bzw. seltsame Unschärfebereiche aufweisen, vermute ich jedoch stark, dass dies an Rauschunterdrückungsalgorythmen bei der jpg Entwicklung in der Kamera liegt, nicht am Objektiv Kamera Sensor etc.

Das hatte ich und andere auch schon bei ganz anderen Kameras und Herstellern.

Um das einzugrenzen, müsste man aus raw entwickeln ggfs. ohne Entrauschung, wenn das dann ein besseres bzw. gleichmäßigeres Bild ergibt, wär man den Ursachen schon näher.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

auf meinem heutigen Streifzug duch unseren Park. Auch wenn der Schnee nicht soooo hoch liegt, es hat seine Reize.

hier meine Einstellung in DXO pro 8

Bel. korrektur 0,59
Smart Lighting 136
Kontrast 35
Vibrancy 49 Sättigung 17
Spitzlichter -20 Schatten 13
Rauschen Auto
Lens softness 1.11 Details 63

Entwicklung von DXO nach Jpeg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Der Garten musste mal wieder herhalten. OOC, für das Forum verkleinert und leicht nachgeschärft; mit Zeitautomatik (Blendenvorwahl) und ISO-Automatik. Keine weitere Bearbeitung. Mit dieser Qualität kann ich sehr gut leben.:)

P.S.: Dieses Bild habe ich auf Leinwand in 60cm x 40cm vergrößter. Um Pixel zu erkennen muss man mit der Nase schon sehr nahe ran gehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Morgensonne 7:00h. In DXO bearbeitet, nachgeschärft, gecropt und dann nach jpeg konvertiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Ich habe mir die RX100 MK II als Allrounder geholt für alles Mögliche. Urlaub, private Aufnahmen und sogar manchmal Produktbilder für einen Onlineshop. An der Stelle wurde bisher eine EOS 600D verwendet, also die RX100 MK II macht es deutlich besser :) :top:

Hier Produktbilder mit der RX100 MK II gemacht (sind OOC), nur das man mal sehen kann was man damit auch so machen kann :)

EXIF

Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: DSC-RX100M2
Brennweite: 15.82mm (KB-Format entsprechend: 43mm)
Blende: ƒ/11.0
Belichtungszeit: 0.0063s (1/160)
ISO: 160
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto


8449_brother_innovis3m2u1c.jpg

8449_brother_innovis3ffuv6.jpg

8449_brother_innovis3xnuyo.jpg
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

der Baum einer Hauszwetschge musste gefällt werden. Die Farben des frisch geschnittenen Holzes musste ich einfach im Bild festhalten, ehe sie verblassen.
 

Anhänge

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Das "kleine schwarze" Ding" befindet sich bei all meinen Berg- und Wandertouren grundsätzlich immer griffbereit am Gürtel. Es ergänzt (besser "ersetzt fast") meine aktuell noch genutzte Lumix DMC-FZ50.
alle Fotos ooC, mittels JPGCompressor angepaßt.

comp-RX2001850.jpg

comp-RX2001853.jpg

comp-RX2001889.jpg

comp-RX2001894.jpg

comp-RX2001923.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten