• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO : K10d

vibi

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.
Hoffen wir mal dass die erwähnten Samples auch bald online gestellt sind.
Oder habe ich was übersehen? Gibt's da mehr als das Foto der ausgestellten Ausbelichtungen?
 
Hi, es geht darum Pentax hat A2 Poster aus solche Bilder ausgestellt. Ich denke so schlecht können die nicht sein, oder ? Sicherlich sind die bald online. Momentan ist es beruhigend zu wissen dass alles okay ist, trotz Lieferprobleme.
 
Auf einem Bild sind diese Ausbelichtungen ja auch zu sehen. Und die schauen tatsächlich gut aus. Für einen wirklichen Vergleich mit der Konkurrenz taugen sie aber weniger weil ich behaupten möchte dass unter ähnlichen Bedingungen (Foto ausbelichten, aufhängen und dieses dann wieder von der Seite abfotografieren) mit jeder aktuellen DSLR bei ISO 1600 gut aussehen würde.

Dennoch gebe ich Dir Recht - wenn die Abzüge im Original schlecht ausgesehen hätten, wären sie nicht präsentiert worden. Wenn sie nichts taugten wäre dies außerdem in dem erwähnten Thread angesprochen worden.
 
stimmt, qualität ist miserable.
aber ist ja erst fw0.2

werde die kamera morgen oder übermorgen beim saturn in münchen in der hand haben, vielleicht ergeben sich ein paar vergleichsfotos.
hoffe die haben dann die kamera mit fw1.0, bisher war auf der pentax roadshow ja anscheinend nur eine (ziemlich abgenutzte) mit fw0.2 zu sehen...
bin schon gespannt, werd mir auch mal die limited objektive und die pancakes anschaun :rolleyes:
 
Deshalb durfte man auf der PK auch nicht mit der eigenen Speicherkarte bei der K10D fotografieren.
Weil dann jeder Rauschfotos mit der Vorserien-FW gemacht hätte und der Kamera plötzlich schlechte Eigenschaften zugeschrieben worden wären, obwohl noch keiner weiss wie die Bilder dann mit der Final-Version aussehen ;)
 
Man darf schon mind. die D80 / alpha 100-Qualität erwarten. Das Rauschen ist hier eigentlich Sensor-Sache und dass kann man momentan nicht ändern.
Selbst die D200 ist nicht Rauscharm.

Austricksen ist angesagt ( 22-bit Wandler, Bild-Prozessor ): Hier traue ich Pentax viel zu :)

Da Samsung etwas neues raus bring ( PMA ? ) darf man weiter gespannt sein. Doch man merkts: Ab 10 MioPix ist es hart. Lieber ein top Sensor um 10 Mio als noch mehr Pix & Noise. Wenn alles nicht hilft dann MEHR FORMAT :evil:
 
werde die kamera morgen oder übermorgen beim saturn in münchen in der hand haben, vielleicht ergeben sich ein paar vergleichsfotos.
Du wirst da voraussichtlich keine Gelegenheit bekommen, Bilder auf deiner eigenen Karte zu machen.

hoffe die haben dann die kamera mit fw1.0, bisher war auf der pentax roadshow ja anscheinend nur eine (ziemlich abgenutzte) mit fw0.2 zu sehen...
Die in der letzten Woche in Berlin vorgeführte K10D hatte nach Auskunft des Pentax-Mitarbeiters eine noch ältere Firmwareversion als die auf der Photokina gezeigte! Laut Auskunft desselben Mitarbeiters sind in Deutschland gegenwärtig fünf K10D im Umlauf, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass es da schon eine mit Fw 1.0 gibt. Obwohl, wenn die Kamera tatsächlich im November ausgeliefert werden soll, müsste eine deutlich verbesserte Firmware ja eigentlich schon irgendwo rumfliegen.

bin schon gespannt, werd mir auch mal die limited objektive und die pancakes anschaun :rolleyes:
Das 40er hat mich echt verblüfft: Das soll ein Objektiv sein? Sieht eher wie eine Pillendose aus! So klein ist das ;)

Lohnt sich also auf jeden Fall, auch wenn man mehr als das Handling der K10D da kaum beurteilen kann.

Michael
 
Mal ne Gegenfrage: Gibts eine Nicht-Vollformat-Kamera mit 10MP, bei der ISO1600 Aufnahmen besser aussehen?

Die Nikon D200 - kostet auch doppel soviel - ist aber um ISO 1600 ( laut Tests ) nicht der Hammer. Man darf auf die Leica M8 ( crop 1.33 - 10 Mio ) abwarten. Hier sollte viel besser werden ( Kodak-Sensor ? )

Die Canon 5D ( VF ) ist viiiel besser, kostet auch 2.500,- EUR :mad:
 
Die im Netz kursierenden High-ISOs der K10D stellen doch nun wirklich keinen Grund zur Sorge dar. Natürlich sind die extrem schlecht, vor allem das ISO 400er ist eine (relative) Katastrophe.

Aber: FW .2 sagt doch nichts über die eigentliche Qualität des Retail-Exemplars aus. Bei APS-C und 10 MP läuft doch rauschtechnisch jede Menge über Software, vor allem kamerainterne Signalverarbeitung. Da erwarte ich also noch deutliche Verbesserungen.

Anders formuliert: Wieso sollte Pentax nicht in der Lage sein vernünftige High-ISOs zu schaffen, wenn die offziellen ISO 200er top sind? Das ist doch von vorne bis hinten unlogisch. Warum sollte eine Pentax 10 MP-Kamera stärker rauschen als eine Nikon (D80/ D200)? Wieso sollte sich Pentax Marktchancen mit einem hochinteressanten Produkt auf so eine blöde Art und Weise ruinieren?
 
Du wirst da voraussichtlich keine Gelegenheit bekommen, Bilder auf deiner eigenen Karte zu machen.

[...]

Die in der letzten Woche in Berlin vorgeführte K10D hatte nach Auskunft des Pentax-Mitarbeiters eine noch ältere Firmwareversion als die auf der Photokina gezeigte! Laut Auskunft desselben Mitarbeiters sind in Deutschland gegenwärtig fünf K10D im Umlauf, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass es da schon eine mit Fw 1.0 gibt. Obwohl, wenn die Kamera tatsächlich im November ausgeliefert werden soll, müsste eine deutlich verbesserte Firmware ja eigentlich schon irgendwo rumfliegen.

dessen bin ich mir durchaus bewusst :(

aber ich gebe die hoffnung nicht auf! :o
 
Wow ... da hat Pentax aber noch eine Menge Arbeit vor sich!
Ich meine wenigstens das Rauschlevel der Alpha sollte doch von der K10D übertroffen werden ... zu irgendwas müssen die 22Bit doch gut sein.

Mal ne Gegenfrage: Gibts eine Nicht-Vollformat-Kamera mit 10MP, bei der ISO1600 Aufnahmen besser aussehen?
Um's mal anders rum auszudrücken: Ich kenne keine DSLR mit 10 MP, die bei ISO 1600 schlechtere Ergebnisse liefert.
Aber wie schon x-Mal erwähnt: Da ist das letzte Wort zum Glück noch nicht gesprochen.

Ich finde es fast schon schwer zu glauben, dass die ISO 100 und ISO 200 Bilder auf der Pentax Seite mit der gleichen Firmware geschossen sein sollen wie das ISO 400 Bild, das hier verlinkt ist. Da liegen ja Welten dazwischen ...
 
...
Ich finde es fast schon schwer zu glauben, dass die ISO 100 und ISO 200 Bilder auf der Pentax Seite mit der gleichen Firmware geschossen sein sollen wie das ISO 400 Bild, das hier verlinkt ist. Da liegen ja Welten dazwischen ...

Wurden sie ja auch nicht. Die Bilder von Pentax waren Version 1.00. :)
Also: Locker bleiben!! Die Iso 1600 Bilder der Samsung sehen doch auch um einiges besser aus!

Bild 1

und

Bild 2

(Ich seh gerade. Ist ja auch bei der Samsung Ver. 0.20 :confused: )
 
In dem engl. Thread des anderen Forums, aus dem der Link stammt, sagt einer sinngemäß: Die selbst bearbeiteten DNGs sehen viel besser aus. Er schließt daraus, dass die Firmware noch keine (anständige) JPEG-Entwicklung macht, bzw. keine Noisereduction macht. Das kann Sinn machen, wenn sowohl DNG, als auch JPEG gespeichert wurden (was geht soweit ich weiß).
 
In dem engl. Thread des anderen Forums, aus dem der Link stammt, sagt einer sinngemäß: Die selbst bearbeiteten DNGs sehen viel besser aus. Er schließt daraus, dass die Firmware noch keine (anständige) JPEG-Entwicklung macht, bzw. keine Noisereduction macht. Das kann Sinn machen, wenn sowohl DNG, als auch JPEG gespeichert wurden (was geht soweit ich weiß).
Ooops tatsächlich, da gibts ja auch JPGs, ich hatte nur die DNGs gezogen und selbst entwickelt. Die DNGs sind so wie ich es für 1600 @ 10MP @ APS-C erwartet habe. Nicht besser und nicht schlechter.
Laut aktuellem Status der Firmware kann man sowohl nur-RAW als auch RAW+JPG speichern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten