• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Canon G16 oder G7X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wuggi112

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe als Hauptkamera eine Canon 70d mit einigen guten Objektiven (auch L)
die mir aber oft zu schwer und zu groß ..und auch zu teuer..zum mitnehmen ist.

Ich würde mir gerne eine universelle -immer mit dabei- Kamera kaufen und habe schon zwei in der engeren Auswahl.
Die beiden Modelle Canon G16 oder G7X würden in Frage kommen.

Hat jemand von euch hier eine Meinung dazu ?
Ich bin für alle Beiträge dankbar.

Gruß
Jürgen
 
Schau sie dir einfach beide an und nimm sie mal in die Hand, bzw. stecke sie in die Taschen, wo du sie später auch tatsächlich drin haben musst...


Gerade als Ergänzung zur DSLR würde ich persönlich immer zur kleinsten Variante greifen mit möglichst wenig Einbussen in der BQ. Also in deinem Falle klar zur G7X.
 
hallo jürgen,
habe auch schon länger das gleiche problem wie du.
also, die g7x oder G16 ist ja schon nicht mehr wirklich klein, und je nach dem, was für ein einsatz...

hast du dir schon mal die GM1 von panasonic angeschaut? die ist mal winzig und hat auch wechselobjektive. finde ich für mich schon interessant.
ob die bildquali besser ist, als bei der G16, weiß ich (noch) nicht.

viele grüße

lympfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info: Die G7X ist eine Kompaktkamera mit eingebautem Objektiv (24-100mm 1,8-2,8). Da gibt es kein System und keine Objektivwechsel. Besser erstmal "schlau" machen, bevor du was schreibst..:rolleyes:


also, die gx7 ist ja schon nicht mehr wirklich klein, und je nach dem, was für ein objektiv drauf ist... außerdem könntest du da ja fast gleich das system wechseln.
viele grüße

lympfer
 
Aus meiner Sicht spräche für die G16 nur der größere Brennweitenbereich, wobei die G7X mehr in den Weitwinkel geht (24 mm zu 28 mm) und die G16 mehr in den Telebereich (140 mm zu 100 mm).

Ansonsten spricht meiner Meinung nach folgendes für die G7X:

- größerer Sensor
- deutlich kleineres und handlicheres Gehäuse
- Videos mit 60p statt wie bei der G16 mit nur 24p
- sowohl bei chip als auch bei digitalkamera.de und dkamera.de besser bewertet als die G16.
 
hallo jürgen,
habe auch schon länger das gleiche problem wie du.
also, die g7x oder G16 ist ja schon nicht mehr wirklich klein, und je nach dem, was für ein einsatz...

hast du dir schon mal die GM1 von panasonic angeschaut? die ist mal winzig und hat auch wechselobjektive. finde ich für mich schon interessant.
ob die bildquali besser ist, als bei der G16, weiß ich (noch) nicht.

viele grüße

lympfer

Nun, da ist schon ein gravierender Unterscheid in der Bildqualität -bedingt durch den wesentlich grösseren Sensor der GM1.
Dieser Sensor steckt auch in der professionellen GH-4 - und daß da eine G16 mit Winzigsensor in keiner Beziehung mithalten kann, liegt auf der Hand.
 
Mein Tipp wäre auch die G7X. Ich stand vor der Wahl Pana LX100 und G7X. Die lx100 macht die besseren Bilder und hat mehr Optionen, die G7X passt aber einfach viel einfacher in die Jackentasche. Bei mir war es auch die Zweitkamaraoption für "immer dabei". Die G16 hat ja ähnliche Masse wie die LX100, also auch nicht mehr wirklich kompakt. Und den kleineren Sensor. Also für mich wäre die Antwort auf deine Frage klar: G7X. Viel Spaß bei der Auswahl
 
Ja, ich würde die G16 nehmen, weil sie einen Sucher hat und das Objektiv in eingefahrenem Zustand nicht hervorsteht.

Der Sucher ist ein Loch in der Kamera der von zwei Gläsern begrenzt wird. Ziemlich armselig. Ein Blick in einen Tunnel ohne Informationen.
Kein Proargument meiner Ansicht nach.
Der kleinere Sensor ist ein Nachteil was das Rauschverhalten angeht.
 
Der Sucher ist ein Loch in der Kamera der von zwei Gläsern begrenzt wird.

Keineswegs. Er ist sogar sehr aufwändig konstruiert und mit Dioptrienausgleich versehen. Aber aufgrund der erforderlichen Zoom-Optik ist ein Tunnelblick bei der geringen Gehäusegröße unvermeidlich.

Kein Proargument meiner Ansicht nach.

Der Sucher ermöglicht es, in hellem Sonnenlicht von hinten den Bildausschnitt und die Kameraausrichtung zu beurteilen. Ich finde das durchaus wichtig.

Und Leute wie ich können dadurch überhaupt erst ohne Lesebrille fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Panasonic möchte ich nicht da ich sonst nur Canon habe.

Preislich wäre die G16 zur Zeit halt Dank Cashback ein Schnäppchen.

Ist der Sensor wirklich so viel besser ?

Gruß
Jürgen
 
Gibt es aus eurer Sicht noch eine Alternative von Canon ?

Das kommt ja darauf an, wie groß die gewünschte Kamera sein darf, welchen Zoom-/Brennweitenbereich sie abdecken soll und was sie kosten darf. Im Hosentaschenformat bietet sich ja die Sony RX100er-Reihe (RX100, RX100 Mk II und RX100 MkIII) an. Ansonsten wäre die G7X sicher keine schlechte Wahl.
 
Die G7X ist sicher eine gute Kamera.
Das Problem ist meistens, daß die Ansprüche oft zu hoch sind, wenn man eine DSLR gewohnt ist.

Wenn du bei Canon bleiben möchtest, würde sich auch die EOS-M anbieten.
Gerade das 18-55 und 11-22 sind hervorragende Objektive.

Preislich interessant, ohne Objektiv sogar kleiner als die G16.

Oder die Canon G1X, exzellente Bildqualität, aber leider langsam.

Für die Hosentasche sind aber beide nicht
 
Ist der Sensor wirklich so viel besser ?

Hat etwa die 3-fache Fläche. Mit der G16 ist aber bereits ein Maß an Bildqualität erreicht, mit dem man durchaus zufrieden sein kann. Das individuelle Empfinden kann man vor dem Kauf anhand von Beispielbildern überprüfen, die sich im Internet finden lassen.
 
Leider muss ich mich anschliessen. Der sogenannte "Sucher" ist nicht mehr als ein Guckloch und verdient den Namen Sucher nicht wirklich....
 
Aber besser wie keiner wenn es mal megahell ist und man nichts mehr sieht sonst.

Den Bildausschnitt erkennt man auch bei hellster Umgebung am schlechtesten Display.
Beim Guckloch der G16 siehst Du nicht mal den richtigen Bildausschnitt. Auch nicht worauf der AF fokusiert und ob er bereits fokusiert hat.

Dennoch ist die G16 eine tolle Kamera mit der man sicherlich bei Tageslicht tolle Aufnahmen machen kann. Auch die Bedienung ist sehr angenehm. Die vergleichbare Nikon P7800 hat einen viel besseren Sucher mit eingeblendeten Informationen. Wenns um den Sucher geht dann klar P7800.
Sensortechnisch würde ich wenn ich zoom und kompakt brauche immer die dony RX100 nehmen.
Auch die oben genannte in die Jahre gekommene Canon EOS M ist wirklich sehr gut und sehr günstig.
 
Der Threadstarter sollte mal ein wenig mehr Informationen geben, worum es ihm geht. Die G16 und die G7X sind in der Gehäusegröße doch sehr unterschiedlich. Spielt die Gehäusegröße eine Rolle? Wieviel willst du ausgeben? Wie wichtig ist der Brennweiten- bzw. Zoombereich (wieviel Weitwinkel und wieviel Tele ist für dich wichtig)?

Wenn man diese Informationen hat, lässt sich der Kandidatenkreis besser eingrenzen.

Du hattest gefragt, ob man den Unterschied in der Sensorgröße "merkt". Auf jeden Fall dann, wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden. Man kann mit den 1-Zoll-Sensor-Kameras noch ohne Einsatz eines Blitzes mit höheren ISO-Werten vernünftige Bilder hinbekommen, wo es bei Kameras mit 1/1,7-Zoll-Sensoren nur noch rauscht.

Aus meiner Sicht sprechen eigentlich nur der Preis und der größere Zoombereich (vor allem im Tele) für die G16, alles andere für die G7X.
 
nachdem ich die P7800 und G16 in der Hand hatte, würde ich klar die G16 nehmen, denn den Sucher verwende ich nur in Ausnahmefällen. Eigentlich bin ich eher Nikon orientiert, jedoch ist die Haptik und Geschwindigkeit bei der G16 besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten