• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Canon-EF-M] EOS-M - geht es jetzt endlich ernsthaft los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EOS-M - geht es jetzt endlich ernsthaft los?

...sollte Canon da nach der ersten EOS-M jetzt etwas bringen was nicht mit den Konkurrenten mithalten kann oder wo Fehler en Masse drin sind, dann werden die in der Luft zerrissen von Presse und Konsumenten...
Zurecht.

ja sie haben da einige Züge verpasst - ja die woll(t)en ihr DSLR Geschäft so lange wie möglich weiter ziehen ohne es durch "Konkurrenz" im eigenen Haus zu gefährden -
aber ich glaube nicht das die wirklich so naiv sind zu glauben man könne sich den spiegellosen Systemen auf Dauer zu verweigern...
Sie haben in den ersten vier Jahren mit einer gewissen Arroganz des Marktführers die Dynamik komplett unterschätzt.
Die M war eher ein schlecht gemachtes Alibi, um (wie Du bereits sagst) die SLR-Verkäufe nicht zu gefährden, bzw. um Zeit zu gewinnen.

...Aber die können das eigentlich nur wirklich aufrollen (den Markt) WENN sie da einen "Hammer" abliefern. Das wiederum verzögert natürlich die Markteinführung...
Eine recht unglückliche Lage, die sie sich jedoch selbst zuzuschreiben haben.
Angesichts der starken Rückgänge bei den SLRs rächt sich dieses Vorgehen nun gleich zweifach.

...aber wie gesagt ich denke die wissen auch mittlerweile wohin der Zug fährt...
Das sollte inzwischen wohl JEDEM Hersteller aufgegangen sein.
Mal sehen was sich Nikon und Pentax noch einfallen lassen...

...Trotzdem wird es das EF(S) System daneben weiter geben - es wird nur dann wahrscheinlich "ausgedünnt" - aber ein Ende der DSLR Kameras sehe ich so schnell auch nicht am Horizont...
Sie werden über kurz oder lang denselben Weg beschreiten wie Olympus und den Kameras beibringen, dass sie mit den SLR-Linsen einen gescheiten AF hinbekommen.
Ggf. über den Umweg des Adapters (wie bei Sony) oder sie pfeiffen auf die Größenredukion und belassen das Auflagenmaß wie bisher (wie Pentax mit der glücklosen K-01).
Letzteres würde mich jedoch wundern, denn sonst hätte man das EF-M-Bajonett erst garnicht einführen müssen.
 
AW: EOS-M - geht es jetzt endlich ernsthaft los?

selbst gebastelt ?

Nur kleine Anpassungen.
 
AW: EOS-M - geht es jetzt endlich ernsthaft los?

So schön es auch wäre, aber haben sie jetzt schon wieder ihren genialen Kameragurt-Befestigungs-Ingenieur entlassen:confused:?
Dieses Gurt-Stativ ist nähmlich wirklich gut.
 
AW: EOS-M - geht es jetzt endlich ernsthaft los?

Ich schätze dieses Rädchen an meiner A7R sehr!
Mir hat es in 30 Jahren als Canon-Kunde nicht gefehlt, aber nach einem Dreiviertel Jahr nach dem Wechsel zu Sony möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Überhaupt bedaure ich, dass ich solange Canon treu war! Jedes neue Modell mit geringstmöglichen Neuerungen/Verbesserungen ....
Den Augensensor der EOS 30 gibt es erst in der EOS 95D wieder.



Woher stammt das bild? Sieht recht gut aus. Abgesehen vom völlig unnützen sony-mässigen EV +/- Rad oben.

Interessant wäre jetzt noch die Rückansicht des Dings. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten