• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:2.8

Weihnachtsmarkt Straßburg. Nur so als Veranschaulichung, wie scharf das Objektiv abbildet bei Offenblende und ISO 800 und Lasagnen Verschlusszeit! :)

(Absolut unbearbeitet. Aus RAW in Aperture in JPG gewandelt und Größe auf Forums-Größe gebracht)

Gruß Andi
 

Anhänge

mit Telekonverter MC 1.4
ooc-jpg, RU aus
 

Anhänge

2 Gegenlichtbeispiele für das 40-150/2.8. Beide bei 40mm mit ausgefahrener Blende und ohne Filter.


Bild 1, hochkant
ORF, OOC via Lightroom fürs Forum verkleinert
1/800, f3.2, ISO 200

Bild 2, quer
ORF, OOC via Lightroom fürs Forum verkleinert
1/400, f4, ISO 200


EDIT: Fotos dienen der Illustration des "Gegenlichtproblems". Es ist ein wirklich herausragendes Objektiv, aber es kann auch "schlecht", wenn man es provoziert. Das ist meiner Erfahrung nach aber die einzige Schwäche, die es übrigens mit dem Leica Summicron 50 (aktuelles Modell) teilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Mit der E-M1, in Lightroom entwickelt, teilwesie auch ziemlich beschnitten. Alle Bilder mit C-AF, die Trefferquote war trotz teilweise sehr forderndem Licht wirklich gut.

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was Hacon hier abgeliefert hat, kann ich nicht bieten. :top: Aber wenigstens ein paar Beispiele dafür, wie scharf und farbecht das Objektiv ist. Wirklich miese Beleuchtung im Zimmer. Wer über die Schärfe motzten will, muss sich aber erst mal die Belichtungszeiten ansehen! :cool:

Alle Bilder in Aperture geladen, Größe angepasst und beim Hunde-Bild und dem Katzen-Bild in der Höhle noch ein ganz klein wenig die Helligkeit nach oben gezogen.
 

Anhänge

Noch mal Circus. E-M1, in Lightroom entwickelt und teilweise stark beschnitten.

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich angekommen :) Und gleich ein erstes Testbild:

RAW in LR5.7 umgewandelt
Verkleinert in CS5 (bikubisch schärfer), sonst nichts

Ich bin im höchsten Maße begeistert :top:

Miezi_20150109.jpg
 

Anhänge

Mit der E-M1, in Lightroom entwickelt. Leider hat es bei dem Bild nicht geklappt, auf die Augen zu fokussieren. Weiß auch nicht warum. :lol:

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Frühlingsgruß mit meinem zweiten PRO-Zuiko.
Konnte es am Freitag bei meinem Fotohändler abholen.
Haptisch und optisch ein Traum-wie erwartet.

EM1 mitM.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:2.8
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten