Flaaash
Themenersteller
Hallo allerseits, ich hoffe ihr habt alle ein frohes Fest und der ein oder andere konnte sich über neue Ausrüstung freuen 
Bei mir steht demnächst der Kauf einer neuen DSLR an und es soll die 70D werden.
Mir ist bekannt, dass einige Exemplare dieser Modellreihe Fehler aufzeigen was den AF angeht. Entsprechende Beiträge sind ja hier auch im Forum zu finden, allerdings schaffe ich es wirklich nicht den kompletten 600+ Seiten Thread dazu zu lesen.
Deshalb hoffe ich mir kann hier einer schnell weiterhelfen:
Wie stelle ich sicher, dass mein Exemplar fehlerfrei ist, am besten noch vor Kauf/Eigentumsübergang?
Es wurde vom Testen mit lichtstarken Linsen berichtet. Meine einzige lichtstärkere Linse ist momentan die EF 50mm f/1.8 II, bin mir nicht sicher ob es zur Überprüfung ausreicht. Meint ihr ich solle einfach im Fotogeschäft nachfragen und die vorort Testen lassen? (Wollte die Kamera auch im Fachladen erwerben)
Wie objektiv wird deren Test wohl sein? (Vermutlich lassen die sich das auch nochmal kosten(?), wobei man bei einem Neugerät ja von Fehlerfreiheit ausgehen sollte!)
Ein EF 50mm f/1.2L steht mir leider nicht zur Verfügung...
Ich möchte lediglich sichergehen, dass mein Exemplar einwandfrei ist, bevor ich das zu einem späteren Zeitpunkt (nämlich nach abgelaufener Gewährleistung) mit neu erworbenen Linsen erst feststelle.
Beste Grüße und noch schöne Feiertage!

Bei mir steht demnächst der Kauf einer neuen DSLR an und es soll die 70D werden.
Mir ist bekannt, dass einige Exemplare dieser Modellreihe Fehler aufzeigen was den AF angeht. Entsprechende Beiträge sind ja hier auch im Forum zu finden, allerdings schaffe ich es wirklich nicht den kompletten 600+ Seiten Thread dazu zu lesen.
Deshalb hoffe ich mir kann hier einer schnell weiterhelfen:
Wie stelle ich sicher, dass mein Exemplar fehlerfrei ist, am besten noch vor Kauf/Eigentumsübergang?
Es wurde vom Testen mit lichtstarken Linsen berichtet. Meine einzige lichtstärkere Linse ist momentan die EF 50mm f/1.8 II, bin mir nicht sicher ob es zur Überprüfung ausreicht. Meint ihr ich solle einfach im Fotogeschäft nachfragen und die vorort Testen lassen? (Wollte die Kamera auch im Fachladen erwerben)
Wie objektiv wird deren Test wohl sein? (Vermutlich lassen die sich das auch nochmal kosten(?), wobei man bei einem Neugerät ja von Fehlerfreiheit ausgehen sollte!)
Ein EF 50mm f/1.2L steht mir leider nicht zur Verfügung...
Ich möchte lediglich sichergehen, dass mein Exemplar einwandfrei ist, bevor ich das zu einem späteren Zeitpunkt (nämlich nach abgelaufener Gewährleistung) mit neu erworbenen Linsen erst feststelle.
Beste Grüße und noch schöne Feiertage!