• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Potpourri von UWAFOT

Sehr, sehr fein...würde versuchen das Bild an F-Stop zu verkaufen :-)
 
Oskar,
Euer Selfie ist einfach nur grandios! Das strahlt alles aus, was diese Lofoten-Touren ausmacht. Für mich bringt es das gefühl, was Ihr in dem Moment gehabt haben müsst, 1:1 rüber. Toll!

Und auch das letzte Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Dynamik im Wasser kommt klasse rüber. Und es ist auch ein Beispiel dafür, welche tollen Spots einfach so an der Straße liegen. Man muss sie "nur" mitnehmen.
 
Danke, dann haue ich von der selben Stelle noch eines raus...manche kennen es schon von meiner fb Seite.

lofoten2014_20140218_7172_dslr.jpg
Allerdings ist in diesen Bildern eine Menge Stempelei oben links und rechts in den weiten Ecken, da ich Depp den Sensor zwar gereinigt hatte jedoch die Schlieren bei den Testaufnahmen übersah. Zwei Tage fotografieren auf den Lofoten mit verschmierten Bildern bis ich es merkte und in ein Fachgeschäft stiefelte um das zu beseitigen. Daher habe ich auch mit dem Entwickeln so lange gezögert. Bilder sind eigentlich vom Februar 2014.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich die ganze Arbeit aber gelohnt - das Bild ist sehr genial!
Trotzdem, müsste ich mich zwischen dem zuletzt gezeigten und dem vorherigen (Post #126) entscheiden, ich würde das mit den weniger Felsen im Vordergrund nehmen; vor allem deshalb, weil mir das Wolkenfenster und das Wasser im Vordergrund sehr zusagt.
Du machst es einem aber auch immer schwer, sich zu entscheiden....
 
Danke! Zwischen den Bildern liegen ca. 10min. Die Wolken und Berge Konstellation waren für ein paar Minuten die "Blende" um die Sonnenstrahlen zu erzeugen.
Zur Entstehung: Das lag direkt neben der Strasse. Als ich sah was sich da zum Sunset trotz vorheriger mieser Wetterlage entwickelt musste es schnell gehen. Ich muss zugeben, so ein Schuss sitzt nicht aufs erste Mal, in der Zeit wurden etwa 30-40 Bilder, teilweise mit Serienbildfunktion im Dauerfeuer (3-5 Bilder pro Wellenanlauf) gemacht bis dieses eine dabei war. Filtertechnisch saßen von oben neben einem Reverse-GND 0.9 noch ein 0.6GND um das Licht zu bändigen.
 
Das kenne ich. Da sitzt man an einem Spot und macht dutzende Male die "selbe" Aufnahme. Am Schluss ist dann bei 5 Bildern das Wasser so wie man es haben möchte und vielleicht auf 1-2 Bildern stimmt dann das Licht auch noch.
Schade ist es wenn auf einem Bild das Wasser top ist und auf einem anderen das Licht... bei deinem Letzten stimmt alles. Top Aufnahme!:top:
 
Heute morgen im Berchtesgadener Land, auf der Rossfeldpanoramastrasse um 7:42 Uhr zum nicht vorhandenen Sonnenaufgang.

bgl_20141207_019_dslr.jpg
 
Heute morgen im Berchtesgadener Land, auf der Rossfeldpanoramastrasse um 7:42 Uhr zum nicht vorhandenen Sonnenaufgang.

Ein Traum:top:
Ich war zum Glück auch schon auf der Straße und durfte die Aussicht genießen, als ich paar Tage im BGL mit den Gebirgsjägern unterwegs war und den Watzmann überschritten habe.
Einfach eine schöne Gegend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten