• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica-Objektive an Sony A7*?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

... und hier ein Bild vom Markt, ohne Marktforschung, Offenblende.;)

Mit der BQ kann man leben, meine ich.

Ich könnte natürlich auch das 28er Elmarit an der M9 verwenden. Diese ist allerdings
bei ISO 800 nicht dramatisch besser als die A7.;)

Oder ich könnte das ZEISS Distagon 4/18 an der NEX-6 nehmen, und käme so durch
APS-C Crop-Faktor auf ca. 27mm Brennweite.

Allerdings wäre das ein "Rückfall" von Kleinbild auf APS-C ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

... und hier ein Bild vom Markt, ohne Marktforschung, Offenblende.;)

Mit der BQ kann man leben, meine ich.

Ich könnte natürlich auch das 28er Elmarit an der M9 verwenden. Diese ist allerdings
bei ISO 800 nicht dramatisch besser als die A7.;)

Oder ich könnte das ZEISS Distagon 4/18 an der NEX-6 nehmen, und käme so durch
APS-C Crop-Faktor auf ca. 27mm Brennweite.

Allerdings wäre das ein "Rückfall" von Kleinbild auf APS-C ...


Auf die Größe verkleinert ist fast jedes Objektiv gut und die ISO Zahl spielt auch kaum eine Rolle :ugly:

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Auf die Größe verkleinert ist fast jedes Objektiv gut und die ISO Zahl spielt auch kaum eine Rolle :ugly:
Einige sagen, ich würde mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Das stimmt.

Ich mache das aus humanitären Gründen, um den Todeskampf zu verkürzen ...:lol:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, und nochmal ein Bild(Blende 8) mit dem 28er Elmarit, sowie Crops vom linken Rand und aus der Mitte.

Die Marktforscher sollten sich einfach auf die zentralen Angebote konzentrieren ...:D

Morgen auf den Kurztrip werde ich die A7 mit dem 28er Elmarit mitnehmen, und die
NEX-6 mit dem 4/21 Skopar als Backup.

Bei SONY kündigen sich gute Produkte an: Die A7II mit IS wäre die ideale Reisekamera,
mit den passenenden Objektiven ausgerüstet.

Die wird wohl gekauft, wenn ich weiß, was die A9 kann ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ja, die A7-II mit 5-Achsen-Stabi.

Ist echt wieder DER Klassiker von Sony. Bei der A7 das 5-Achsen-Stabisystem weggelassen weil man genau weiß, dass genau dieses Feature die Kamera erst richtig interessant macht und das deswegen viele die "alte" A7 nun verkaufen und die neue A7-II kaufen werden.
Vorher noch die Kunden verarschen und erzählen, der 5-Achsen-Stabi passe nicht in das kleine A7-Gehäuse - bei der gleich großen A7-II gehts plötzlich. Zauberei!

Und dann soll ja im neuen Jahr noch die A9 kommen... Klasse. Sony hat bald mehr Bodys als Objektive. Gerade das wäre es aber gewesen, was mich als Kunden wesentlich mehr interessiert hätte: schneller mehr Objektive zur Auswahl.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...Klasse. Sony hat bald mehr Bodys als Objektive. Gerade das wäre es aber gewesen, was mich als Kunden wesentlich mehr interessiert hätte: schneller mehr Objektive zur Auswahl.

Es gibt mittlerweile eine komplette Palette, die den Bereich von 16-200mm abdeckt - Meckern nicht nötig!

Abgesehen davon geht es in diesem Thread hier um Leica M Objektive und nicht um nativen E-Mount ;)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ja, die A7-II mit 5-Achsen-Stabi.

Ist echt wieder DER Klassiker von Sony. Bei der A7 das 5-Achsen-Stabisystem weggelassen weil man genau weiß, dass genau dieses Feature die Kamera erst richtig interessant macht und das deswegen viele die "alte" A7 nun verkaufen und die neue A7-II kaufen werden.

Vorher noch die Kunden verarschen und erzählen, der 5-Achsen-Stabi passe nicht in das kleine A7-Gehäuse - bei der gleich großen A7-II gehts plötzlich. Zauberei!

Und dann soll ja im neuen Jahr noch die A9 kommen... Klasse. Sony hat bald mehr Bodys als Objektive. Gerade das wäre es aber gewesen, was mich als Kunden wesentlich mehr interessiert hätte: schneller mehr Objektive zur Auswahl.
Hi, so ist SONY nunmal. Die wollen unser Geld ...:D

Für mich heißt es erstmal abwarten.

Denn ich würde abwarten, welche Vorteile die hohen ISOs der A7S im Vergleich
zur A7II mit IS bieten, besonders beim Abverkaufspreis der A7S.

Und natürlich würde ich auch die A9 abwarten, bevor ich mich entscheide.

Das ist für SONY sicherlich ein Nachteil, daß sie so schnell soviel ankündigen.

Das blockiert das Geschäft.

Bisher habe ich nur ein SONY Objektiv, das SZ 1,8/55. Das ist gut, aber groß
und häßlich.

Das neue SZ 16-35 ist auch groß und häßlich, hat aber IS.

Das hätte ein Grund sein können, das Ding zu kaufen. Aber IS bietet bald ja auch
die A7II.

Damit kann ich bei meinem Leica-Voigtländer-Zeiss-Portfolio bleiben, und mir
eine recht kompakte Kamera basteln.:)

P.S.1:Verkaufen werde ich die A7 in keinem Fall, denn ich würde sie als KB Ersatzkamera
künftig weiternutzen.

P.S.2:Bei SAR steht:

http://www.sonyalpharumors.com/

"5) Sensor is the “almost” the same as the one used by the A7. But autofocus speed is 30% faster"

Hoffentlich arbeitet die A7II nicht (noch) schlechter mit Leica M WW/UWW Bajonettobjektiven als die A7 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Immodoc: Wie gut ist das ZE 55mm im Vergleich mit deinen M- 50 zigern?

Würde mich interessieren. Mein M-rokkor 40mm 2 ist angekommen und wirklich phantastisch. Mit dem Helicoid Adapter komme ich jetzt bis auf 20cm dran. Leider kann ich nichts hochladen zur Zeit. Nur Tablett zur Verfügung.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Immodoc: Wie gut ist das ZE 55mm im Vergleich mit deinen M- 50 zigern?
Hi, das SZ 1,8/55 ist ein sehr gutes Objektiv:

http://www.dpreview.com/lensreviews/sony-fe-55-1-8

Da es auf die A7x abgestimmt ist, bietet es auch bei Offenblende bessere Leistung
als meine 3 anderen 50er, und es hat AF.

Wen die Größe nicht stört, und wer keine M Verwendung möchte, macht einen
guten Kauf.

Es scheint auch nicht die Qualitätsprobleme anderer SONY Objektive zu haben,
die sehr stark streuen sollen ...

Es ist wohl mein bestes 50/55er, aber nicht mein Lieblings-50er.

(Das ist das Leica Summicron 2/50 ...)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Vorher noch die Kunden verarschen und erzählen, der 5-Achsen-Stabi passe nicht in das kleine A7-Gehäuse - bei der gleich großen A7-II gehts plötzlich. Zauberei!

Wo hat Sony das vorher behauptet?
Abgesehen davon ist das Gehäuse der A7II nun gewachsen und sie ist rund 100g schwerer geworden.

Dass Sony ein Jahr brauchte, um den 5-Achsen Stabi auch in ein etwas größeres A7-Gehäuse zu bekommen, ist wohl ebenso wenig verwerflich wie deren Entscheidung, den Start der A7 Serie allein deswegen nicht noch ein Jahr zu verzögern. Wer das allein als strategische Geldschneiderei einstuft, sollte vielleicht noch mal in sich gehen. Wenn ich mir anschaue, um wieviel geringer die Modellpflege-Fortschritte bei den unzähligen Olympus PENs oder den letzten Canon DSLRs über die Jahre waren, ist die A7II ein sehr großer Sprung und zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit sich Sony derzeit der Weiterentwicklung der ILCEs widmet.

Und natürlich würde ich auch die A9 abwarten, bevor ich mich entscheide.

Das ist für SONY sicherlich ein Nachteil, daß sie so schnell soviel ankündigen.

Das blockiert das Geschäft.

Wo hat Sony die A9 angekündigt?

Es scheint auch nicht die Qualitätsprobleme anderer SONY Objektive zu haben,
die sehr stark streuen sollen ...

Mit dieser Behauptung geisterst Du hier nun schon seit Monaten durch die Foren und stützt Dich dabei offenbar weiterhin auf einen Post eines einzelnen Users, der über sehr zweifelhafte Tests in einem Elektromarkt berichtete. Liefere bitte mal fundiertere Belege für diese Behauptung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Bitte stimmt Euch über PN ab oder eröffnet einen neuen Thread zum Thema "Serienstreuung" oder "A9-Gerüchte". Hier geht es ja um Leica-Objektive. Danke!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, ich bin von meinem Wochenendausflug zurück, auf dem ich mit Minimalausrüstung (Leica Elmarit 2,8/28 ASPH, Voigtländer Skopar 4/21)
herausfinden wollte, ob dieses Set an der A7 zufriedenstellt.

Hier mal eine Kostprobe mit dem Skopar, Blende 8:

[Mimositäten-OT entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, mal ein Blick in die obere, rechte Ecke des Eisenbahnbrückenbildes.

Die vordere der 4 Brücken auf dem Bild stammt übrigens aus dem Jahr 1849,
und ist somit eine frühe Stahl/Eisen-Konstruktion.

Mit der BQ kann man leben, finde ich:
(Mit SONY Lens-Correction App)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, weniger zufrieden war ich mit dem Leica Elmarit 2,8/28 ASPH beim Einsatz für
Architekturbilder in Manchester. In der Innenstadt ist es (mir) nicht weit genug.

Die Reihe (Blende 8, ISO 800) zeigt: je niedriger die Gebäude (in der Nähe), desto zufriedenstellender ... :
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, bei Nacht, und Blende 8: Lichtspiele mit der SONY A7 und dem Leica Elmarit
(aktueller NP €1850).

Vollbild, dann Crops.

Sowas kann passieren. Man kann sich mit dem niedrigen Preis der A7 zu trösten versuchen ...:)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Und nochmals hübsche Lichtspiele mit der SONY A7:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, auch das 21er Voigtländer Skopar zeigt Lichtspiele an der SONY A7.

Ich werde künftig mal das 24er Leica Elmarit, das an der M9 äußerst störlichtunempfindlich ist,
an der A7 in solchen Situationen ausprobieren ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten