AW: Leica-Objektive an Sony A7?
Ja, die A7-II mit 5-Achsen-Stabi.
Ist echt wieder DER Klassiker von Sony. Bei der A7 das 5-Achsen-Stabisystem weggelassen weil man genau weiß, dass genau dieses Feature die Kamera erst richtig interessant macht und das deswegen viele die "alte" A7 nun verkaufen und die neue A7-II kaufen werden.
Vorher noch die Kunden verarschen und erzählen, der 5-Achsen-Stabi passe nicht in das kleine A7-Gehäuse - bei der gleich großen A7-II gehts plötzlich. Zauberei!
Und dann soll ja im neuen Jahr noch die A9 kommen... Klasse. Sony hat bald mehr Bodys als Objektive. Gerade das wäre es aber gewesen, was mich als Kunden wesentlich mehr interessiert hätte: schneller mehr Objektive zur Auswahl.
Hi, so ist SONY nunmal. Die wollen unser Geld ...
Für mich heißt es erstmal abwarten.
Denn ich würde abwarten, welche Vorteile die hohen ISOs der A7S im Vergleich
zur A7II mit IS bieten, besonders beim Abverkaufspreis der A7S.
Und natürlich würde ich auch die A9 abwarten, bevor ich mich entscheide.
Das ist für SONY sicherlich ein Nachteil, daß sie so schnell soviel ankündigen.
Das blockiert das Geschäft.
Bisher habe ich nur ein SONY Objektiv, das SZ 1,8/55. Das ist gut, aber groß
und häßlich.
Das neue SZ 16-35 ist auch groß und häßlich, hat aber IS.
Das hätte ein Grund sein können, das Ding zu kaufen. Aber IS bietet bald ja auch
die A7II.
Damit kann ich bei meinem Leica-Voigtländer-Zeiss-Portfolio bleiben, und mir
eine recht kompakte Kamera basteln.
P.S.1:Verkaufen werde ich die A7 in keinem Fall, denn ich würde sie als KB Ersatzkamera
künftig weiternutzen.
P.S.2:Bei SAR steht:
http://www.sonyalpharumors.com/
"5) Sensor is the “almost” the same as the one used by the A7. But autofocus speed is 30% faster"
Hoffentlich arbeitet die A7II nicht (noch) schlechter mit Leica M WW/UWW Bajonettobjektiven als die A7 ...