• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A6000 Sport- und Actionfotografie

So, ein letztes noch:

Auch wenn man die Kamera in den Automatikmodus stellt, funktioniert die "Äktschnfotografie" sehr gut.

DSC00427.jpg
 
Ich habe heute zum ersten Mal mit meiner neuen A6000 und dem FE70-200 beim Fußball fotografiert.
Wenn ich nochmal 16 wäre würde ich sagen: Megahammergeil!

Ich habe die meisten Bilder im manuellen Modus mit Blende 5,6 und 1/1000sec und Auto-ISO gemacht. Dazu AF-C mit Fokusfeldeinstellung "Feld", einige mit "Flexible Spot".
Die Ausschussquote war verschwindend gering, die meisten Bilder sind knackscharf. Der AF hat fast immer sehr schnell sein Ziel gefunden. Es waren allerdings auch sehr gute Lichtbedingungen heute.

Ich bin echt begeistert. Ich war zuvor mit der Fuji X-T1 und dem XF55-200 schon durchaus zufrieden bei Sport-Aufnahmen, aber mit der neuen Kombi ist die Ausbeute nochmal deutlich höher. Der AF ist deutlich schneller und treffsicherer.
Einzig das große Sucherbild und das deutlich solider wirkende Gehäuse der X-T1 vermisse ich ein wenig.

Wenn man aus dem DSLR Lager kommt, kann man die Begeisterung wahrscheinlich nicht nachvollziehen, aber ich finde es beachtlich, welche Fortschritte die MILCs in den letzten 1-2 Jahren gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Hast du Beispielbilder??
Es sind Bilder vom Kinderfußball, die möchte ich nicht ins Netz stellen.
Ich werde aber bei nächster Gelegenheit mal ein paar andere Actionbilder probieren und sie hier posten. Versprochen!
Ich weiß: no pics = didn't happen, aber ich musste meine Begeisterung einfach loswerden ;)
 
Es sind Bilder vom Kinderfußball, die möchte ich nicht ins Netz stellen.

Klar, verständlich.

Ich werde aber bei nächster Gelegenheit mal ein paar andere Actionbilder probieren und sie hier posten. Versprochen!
Ich weiß: no pics = didn't happen, aber ich musste meine Begeisterung einfach loswerden ;)

Ist doch schön! Freut mich besonders, weil meine unperfekten Erstlingsbilder meines laufenden Hundes aus meinem Kamerawechselthread vom Juni heute offenbar zu Irritationen geführt haben :eek:
Und es täte mir leid, wenn jemand deshalb einen schlechten Eindruck vom AF der A6000 bekäme...

Gruß
Pippilotta
 
Hallo,

habe mal mein Referenzmotiv mit der geliehenen A6000 und meinem SEL 18-200 (alt) fotografiert.

Den bisherigen NEXen ist sie weit überlegen.
Meine schnellste NEX war die 5R.
Die schaffte grademal ein erstes Foto und irrte dan planlos rum.

Die Bilder sind alle bei 200 mm Brennweite Offenblende 1/1000 Sek und Auto ISO entstanden.

Für eine Kamera dieser Preisklasse ist das schon eine gute Leistung.
Allerdings ist das für eine Sport-DSLR keine Herausforderung.
Auch das Objektivangebot ist ein Anderes.
Das Ganze spielt dann aber in einer anderen Preisklasse.

Gruß
Waldo
 
Freut mich besonders, weil meine unperfekten Erstlingsbilder meines laufenden Hundes aus meinem Kamerawechselthread vom Juni heute offenbar zu Irritationen geführt haben :eek:
Und es täte mir leid, wenn jemand deshalb einen schlechten Eindruck vom AF der A6000 bekäme...

Ein Forum ist und soll ein praxisbezogener Erfahrungsaustausch sein (hmm, gibt es eigentlich auch nicht-praxisbezogenen Erfahrungsaustausch? egal). Da sind genau so die guten wie die weniger guten Benutzererfahrungen erlaubt und erwünscht. Andere (auch potentielle) Benutzer sollen nicht einen grundsätzlich guten oder schlechten, sondern einen möglichst realistischen Eindruck von einer Kamera erhalten. Irritationen sind da manchmal kaum vermeidbar, lassen sich im allgemeinen aber schnell klären.
 
Hallo,

habe mal mein Referenzmotiv mit der geliehenen A6000 und meinem SEL 18-200 (alt) fotografiert.

Nettes Refenzmotiv! Vermutlich deutlich schneller als mein Hundeopi (aber er gibt sich immer Mühe!) :D
Ist doch gut, das Ergebnis, auch wenn nicht jedes Einzelbild knackscharf ist. Welche AF-Einstellungen hattest Du gewählt?

Gruß
Pippilotta
 
Nettes Refenzmotiv! Vermutlich deutlich schneller als mein Hundeopi (aber er gibt sich immer Mühe!) :D
Ist doch gut, das Ergebnis, auch wenn nicht jedes Einzelbild knackscharf ist. Welche AF-Einstellungen hattest Du gewählt?

Gruß
Pippilotta

Hallo,

da ist auch mit der EOS 1D Mark IV nicht jedes Foto scharf.
Man bedenke die hohe ISO.

Ich habe AF-C und die AF-Verriegelung bei Auslöser gewählt.
So versucht die Kamera das einmal angepeilte Motiv zu verfolgen.
Was auch ganz gut klappt.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

habe mal mein Referenzmotiv mit der geliehenen A6000 und meinem SEL 18-200 (alt) fotografiert.

Den bisherigen NEXen ist sie weit überlegen.
Meine schnellste NEX war die 5R.
Die schaffte grademal ein erstes Foto und irrte dan planlos rum.

Die Bilder sind alle bei 200 mm Brennweite Offenblende 1/1000 Sek und Auto ISO entstanden.

Für eine Kamera dieser Preisklasse ist das schon eine gute Leistung.
Allerdings ist das für eine Sport-DSLR keine Herausforderung.
Auch das Objektivangebot ist ein Anderes.
Das Ganze spielt dann aber in einer anderen Preisklasse.

Gruß
Waldo

Schaut ja schonmal ganz gut aus. Aufgrund des sehr kleinen Bildformates ist aber kaum möglich zu beurteilen ob und wo der Fokus sitzt. Wäre schön, wenn du die Bilder noch in 1200x1600 anhängen könntest.
 
Schaut ja schonmal ganz gut aus. Aufgrund des sehr kleinen Bildformates ist aber kaum möglich zu beurteilen ob und wo der Fokus sitzt. Wäre schön, wenn du die Bilder noch in 1200x1600 anhängen könntest.

Hallo,

es war eine Reihe von knapp über 20 Fotos.
Bei den Letzten war die Nahgrenze überschritten.
Es ist auch schwer sie absitzen zu lassen, das Komado "komm" zu geben und zu fotografieren.
Bei den 20 Fotos hat die Kamera bei ca. 15 Fotos den Fokus getroffen.
Die Fotos sind fast alle bei 8000 ISO entstanden.
Bei 100 % wirken sie nicht so doll, aber man kann die Schärfenebene erkennen.

Übrigens:
Zugelassen sind nur 1200 X 1200 Pixel.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

da ist auch mit der EOS 1D Mark IV nicht jedes Foto scharf.
Man bedenke die hohe ISO.

Ups, ja, gerade erst gesehen! ISO 8000? :eek: Dafür hält sich das Rauschen wirklich in Grenzen, finde ich!
War auch nur eine Feststellung, keine Kritik...

Ich habe AF-C und die AF-Verriegelung bei Auslöser gewählt.
So versucht die Kamera das einmal angepeilte Motiv zu verfolgen.
Was auch ganz gut klappt.

Stimmt, habe ich heute auch ausprobiert, allerdings mit der "manuellen" AF-Verriegelung über den mittleren Knopf im Drehrad, und bei einem anderen Motiv. Ging prima, selbst wenn das Motiv kurzfristig aus dem Sichtfeld wandert...

Waren das 11 Bilder/Sekunde? Dann hat der AF ja auch richtig Arbeit mit der Nachführung!
Besonders gefällt mir das zweite Bild in der letzten Reihe! :top:

Gruß
Pippilotta
 
Hallo,

hier nochmal 5 Fotos aber etwas größer.
An den Grashalmen am Boden kann man ganz gut erkennen wie der AF nachgeführt hat.

Gruß
Waldo
 
Ups, ja, gerade erst gesehen! ISO 8000? :eek: Dafür hält sich das Rauschen wirklich in Grenzen, finde ich!
War auch nur eine Feststellung, keine Kritik...



Stimmt, habe ich heute auch ausprobiert, allerdings mit der "manuellen" AF-Verriegelung über den mittleren Knopf im Drehrad, und bei einem anderen Motiv. Ging prima, selbst wenn das Motiv kurzfristig aus dem Sichtfeld wandert...

Waren das 11 Bilder/Sekunde? Dann hat der AF ja auch richtig Arbeit mit der Nachführung!
Besonders gefällt mir das zweite Bild in der letzten Reihe! :top:

Gruß
Pippilotta

Hallo,

ich habe es nicht als Kritik verstanden.

Es war die höhste Serienbildgeschwindigkeit.
Ja da muß man Nerven behalten.
Sie renn im Fullspeed auf einen zu und springt im letzten Augenblich vorbei.
Man weiß aber nie rechts oder links.
Eine falsche Bewegung und es prallen 40 kg Dynamit auf den eigenen Körper. :D

Die beiden Fotos sind nicht mit der A6000 entstanden.
Bild 1 ist das volle Blid und Bild 2 ein 100 % Crop.
Das Licht war nicht besser, aber Blende 2,8 ergibt gemäßigtere ISO Werte.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten