• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestünde hier Interesse an einer Einkaufsgemeinschaft?

Hi,

natürlich geht man von einwandfreier Ware aus. Alles andere ist indiskutabel. Geiz ist geil? Für mich eine lächerliche Platitüde. Denn es ist ja bekannt, dass jeder gerne 'etwas mehr' bezahlt. (Vorsicht Ironie!)

Bleibt immer noch die Frage, warum eine Sammelbestellung bei einem mir völlig unbekannten Händler ohne jede Beratung Sinn machen soll, wenn der Preis höher ist als bei diversen Online-Händlern!

Sei mir nicht böse Franz, aber Leute, die 'gerne etwas mehr bezahlen' sind mir seit jeher suspekt. Hier in Bayern würde man es vielleicht scheinheilig nennen. Denn niemand bezahlt gerne mehr, es sei denn er hat dafür eine Gegenleistung erhalten. (z. B. eine wirklich gute und verlässliche Beratung)
Dann aber zahlt er nicht mehr für das Produkt, sondern nur einen Boni für z. B. diese Beratung.

Greetz Panty
 
Vielleicht ein kleiner Vorschlag zur Güte...

Unsere schöne Warenwelt sieht nun mal leider so aus, dass die meisten von uns auf der einen Seite Geld verdienen möchten/müssen - und auf der anderen Seite mit dem Geld wieder konsumieren dürfen, wobei wir wiederum individuellen Limits unterworfen sind.

Wenn jetzt Fotografen und Händler versuchen, gemeinsame Sache zu machen, dann treffen da trotz vieler gemeinsamer Interessen zwangsläufig zwei entgegengesetzte Zielrichtungen aufeinander, nämlich dass der eine mit dem selben Objekt möglichst etwas für seinen Lebensunterhalt dazuverdienen möchte, und der andere möglichst wenig Geld für die begehrte Ware auszugeben trachtet... das Konfliktpotenzial ist darin vorprogrammiert, und Forenthreads wie dieser hier zeigen das immer wieder.

Dabei kann man beiden weder das eine noch das andere vorwerfen, und deswegen würde ich dem Threadstarter auch keinen bösen Willen unterstellen. Er hätte allerdings ahnen können, dass das schiefgehen kann ;) - ein stationärer Händler kann halt nur schwer mit Internetpreisen konkurrieren, es sei denn er wagt ebenfalls den Schritt ins Netz und hat Erfolg damit, und wo sind wir hier? Richtig, im Netz - und da ist der günstigste Preis innerhalb des EU-Zollbereichs halt nur einen Mausklick entfernt, und viele der hier Anwesenden achten nun mal mehr auf den Preis als auf andere Qualitäten der Quelle...

Insofern würde ich sagen, nehmt's nicht übel, wenn einer aus gutem Willen einen Vorschlag macht, und umgekehrt nicht, wenn mangels akutem Interesse nichts draus wird. Der Versuch sollte jedenfalls niemandem geschadet haben ;)

Ciao,
Robert
 
Sei mir nicht böse Franz, aber Leute, die 'gerne etwas mehr bezahlen' sind mir seit jeher suspekt. Hier in Bayern würde man es vielleicht scheinheilig nennen.

Ich sags mal so wenn die qualität besser oder gut ist zahl ich auch gerne mal etwas mehr .
Das bezieht sich auch auf lebensmittel wo in deutschland im moment im gegensatz zu österreich oder schweiz qualitätsmässig nicht mehr viel los ist dank der geiz ist geil mentalität.

Das selbe gilt für objektive (ausser vielleicht oly wo es das qualitätsproblem eigentlich nicht gibt).
Beim kauf meines sigma 30 f1,4 ft währe ich froh gewessen einen händler zu haben der es vorher mal kurz testet ob es auch passt...
Wenn ich ohne selbst rumzutesten ein erstklassiges exemplar einer optik bekomme zahle ich auch gerne einige euros mehr als beim billigsten anbieter.

Seit ich vorwiegend in wien wohne bin ich da einfach etwas entspanter als früher warscheinlich wegen dem zwar etwas teureren aber deutlich besseren essens hier. :angel:

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es liegt auch bei den meisten an dem grundlegenden Gedanken, daß man mit derlei Zubehör ein Schweinegeld verdienen kann. Das dem beileibe nicht so ist, habe ich sogar selbst gesehen. Er zeigte mir den Einkaufspreis einer Nikon-Optik und dann den VK davon, da ist so gut wie nix über.

Von daher bin ich schon etwas beleidigt und gekränkt über die Vermutung, wir würden gemeinsame Sache machen und uns hier "einen Markt erschließen". Was sollte ich denn bitteschön dabei verdienen? Applaus??? :grumble:

Leider habe ich die Olympus-EK´s nicht sehen können, allerdings vermute ich hier ebenfalls keine gewaltigen Gewinnspannen.

Mir ging es darum, daß ich nun einen Händler habe, den ich persönlich kenne und der zudem noch deutlich günstiger war als die Ladengeschäfte hier oben bei uns.

Ich bin nun davon ausgegangen, daß auch andere Leute es interessiert, wenn jemand einen Händler persönlich kennt und den notfalls mal beiseite nehmen und direkt mit ihm sprechen kann.

Wie einem nun so eine Idee als Geldmacherei/Betrug ausgelegt werden kann, ist - sorry für die Ausdrucksweise - zum Kotzen!

Und wenn du mein Aufbrausen als Bestätigung siehst, dann tu das. Mir ist das egal! Weder kennst du mich, noch meine eigentlich ruhige Art. Es ist nicht so einfach mich aus der Ruhe zu bringen, aber ich lasse mir nichts unterstellen, und genau das hast du getan!

Einen derartigen Verdacht hättest du mir per PN mitteilen können und dann hätte ich dir erzählen können, daß dies nicht so ist. So allerdings ist es nicht nur unhöflich, sondern in der Tat beleidigend und anmaßend. Da nimmt auch ein "Nimm´s mir nicht übel" den Druck nicht heraus, frei nach dem Motto : "Nimm´s mir nicht übel, aber ich glaube du bist ein Schwindler!" :grumble:

Wie dem auch sei, hier noch einmal im Klartext:

Ich werde nichts mehr anfragen und auch keine Preise mehr einholen. Ich habe auch andere Sachen zu erledigen als mir hinterher Geschäftemacherei vorwerfen zu lassen und mich dann auch noch vor meinem Bekannten unglaubwürdig zu machen.

Einen Schönen Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fr@gles,

ist wirklich nicht gut gelaufen hier, schade. Das es auf derartige Vermutungen raus läuft konnte man leider auch in anderen Fällen beobachten, wenn sich ein Formusteilnehmer hier mit etwas mehr Engagement eingebracht hat.

Das man immer gleich verdeckte Geschäftemacherei vermuten, oder sagen wir mal besser unterstellen, muss ist wirklich nicht angebracht. Vor allem wenn man aber auch nicht nur den aller kleinsten Beleg für solche Vermutungen hat. So etwas hier in der Öffentlichkeit breit getreten kann dann schnell persönlich verletzend werden.

Fazit, Schwamm drüber und als Erfahrung abspeichern. :cool:
 
Hallo Fr@gles,

ist wirklich nicht gut gelaufen hier, schade. Das es auf derartige Vermutungen raus läuft konnte man leider auch in anderen Fällen beobachten, wenn sich ein Formusteilnehmer hier mit etwas mehr Engagement eingebracht hat.
Du wirst lachen, daß hat mir auch jemand per PN geschickt. :)
Das man immer gleich verdeckte Geschäftemacherei vermuten, oder sagen wir mal besser unterstellen, muss ist wirklich nicht angebracht. Vor allem wenn man aber auch nicht nur den aller kleinsten Beleg für solche Vermutungen hat. So etwas hier in der Öffentlichkeit breit getreten kann dann schnell persönlich verletzend werden.

Ich bin an sich wirklich ein ruhiger Mensch, nur wenn ich eines absolut nicht leiden kann, sind es infame und haltlose Unterstellungen! Und dann auch noch die herrliche, arrogante Bemerkung "...deine Reaktion zeigt mir - aus psychologischer Sicht..." welche ja zeigt, daß er gar nicht begriffen hat, was er da gesagt hat oder sich der Bedeutung seiner Aussage nicht im Klaren ist.

Im realen Leben kann man da ganz schnell in einen Rechtsstreit geraten, denn sowas würde ich mir definitiv nicht gefallen lassen. Das ist ein wunder Punkt an mir!

Aber man lernt draus... in der Tat. Vor allem über seine Mitmenschen! :eek:
 
Schade, dass eine solche Initiative durch Schnäppchen-Hysterie und unterschwellige Vorwürfe zerstört wird.

Erinnert mich irgendwie an die Leute die 50km zu einer Tankstelle fahren um dann 2ct/ltr. weniger zu zahlen.

Was ich nicht verstehe ist, warum man bei solchen Vorstößen immer liest..."Bei XY bekomme ich das aber für Viereurofuffzisch weniger". Warum muß man das breittreten, einfach dort kaufen und sich raushalten. Jeder der hier schreibt kennt wohl die gängigen Preissuchmaschinen und kann wohl selbst für sich entscheiden was er bereit ist zu zahlen und was nicht.

Für das ZD 14-54 oder das Sigma 18-50 f2.8 wären eventuell ein paar Leute zusammen gekommen.
 
es nörgeln und unterstellen doch meistens die, die selber geschäfte machen wollen und dann konkurrenzangst haben oder die, die sowieso gar nicht beim sogenannten Groupbuy mitmachen würden.

ich bin in einem anderen forum (geht um ein bestimmtes sportauto und tuningzubehöär usw) und wir haben schon viele Gbs getätigt und rabatte bis zu 30% waren oft drin.

meist wurde ein teil ausgeschrieben
z.b. wäre das hier:
Canon 70-200 4L
Normalpüreis 599,-
bei 5st -> 10%
bei 10 st -> 15%
bei 15stk -> 20%
usw

hat wunderbar funktioniert.

es ist aber besser, wenn man den gb für ein produkt startet und nicht allgemein für alles.


T.
 
Also eine Sammelbestellung macht für mich nur dann Sinn, wenn man es billiger als irgendwo anders bekommt. Für mich entsteht hier der Eindruck, als ob Du und/oder Dein Bekannter einfach nur nen kleinen Markt erschließen wolltet. Nimms mir bitte nicht übel.

Und was wäre daran schlimm, wenn sein Bekannter und er wirklich nur einen kleinen Markt erschließen wollen würden? Findest Du Geld verdienen anrüchig? Ist es moralisch verwerflich, Niedrigstpreise anbieten zu wollen und trotzdem dabei noch etwas zu verdienen? :wall:
Verrate uns bitte, wie Du allmonatlich zu Deinem Geld kommst, man könnte fast meinen, dass "Arbeit" nicht die Quelle ist ... aber nimm's mir bitte nicht übel :D :D

Lawman
 
Hi Fr@gles,

Wie dem auch sei, hier noch einmal im Klartext:

Ich werde nichts mehr anfragen und auch keine Preise mehr einholen. Ich habe auch andere Sachen zu erledigen als mir hinterher Geschäftemacherei vorwerfen zu lassen und mich dann auch noch vor meinem Bekannten unglaubwürdig zu machen.

schade, dass Du verständlicherweise diesen Schritt gewählt hast. Grundsätzlich hätte ich an so einer Aktion nämlich auch durchaus Interesse (zur Zeit allerdings kein Geld für eine konkrete Bestellung). Mir wäre es sogar egal, ob Du oder Dein Bekannter damit viel Geld verdienen würdet - solange die Ware legal ist und der Preis stimmt, gönne ich jedem den Lohn seiner Arbeit. Aber offensichtlich gibt es manche, für die jede Art von Geld verdienen suspekt ist - wo die ihr Geld herbekommen, würde ich ja doch gerne mal wissen :D :D

Lawman
 
Schön, wenn hier die Mitleidswogen toben und alle Fragles Schützenhilfe geben. Meine nun mehrmals gestellte Frage bleibt leider weiterhin unbeantwortet. Dies wird definitiv mein letzter Post zu diesem Thema. Wer Antworten auf direkte Fragen oder Angriffe zu mir oder meinem Post haben möchte, kann ne PN schicken. Wenn ihr noch ein bisschen Lust auf Selbstmitleid und -beweihräucherung habt, dann macht halt einfach hier im Thread weiter.

Gut Mr. Lawman, ich begebe mich zum Verhör
Und was wäre daran schlimm, wenn sein Bekannter und er wirklich nur einen kleinen Markt erschließen wollen würden?
Absolut nichts. Meine Vermutung oder besser gesagt mein Eindruck zu diesem Aspekt war wertfrei.

Findest Du Geld verdienen anrüchig?
Nein, es ist lebensnotwendig.

Ist es moralisch verwerflich, Niedrigstpreise anbieten zu wollen und trotzdem dabei noch etwas zu verdienen? :wall:
Ob niedrig preisig oder nicht (hier ja wohl eher nicht), nein. Es ist nicht verwerflich. Siehe erster Quote.

Verrate uns bitte, wie Du allmonatlich zu Deinem Geld kommst, man könnte fast meinen, dass "Arbeit" nicht die Quelle ist ?
Was für ein Tiefschlag... Es geht zwar niemand was an und arbeitslos zu sein wäre gerade in der heutigen Zeit keine Schande. Aber ich muss Dich 'leider' enttäuschen. Ich bestreite seit Beendigung der Schulzeit meinen Lebensunterhalt ausschließlich durch den Lohn für ehrliche Arbeit.

... aber nimm's mir bitte nicht übel :D :D ?
wieso sollte ich? Ich bin nicht annähernd so empfindlich wie Mr. Fragles.



@Mr. Fragles:
...welche ja zeigt, daß er gar nicht begriffen hat, was er da gesagt hat oder sich der Bedeutung seiner Aussage nicht im Klaren ist.
Ich weis schon noch, was ich sage und ich bin mir im Klaren. Absolut. Ich habs Anfangs schon geschrieben, ich habe null Lust auf einen überflüssigen und künstlich hochgebauschten Forumsstreit. Weil das ist absoluter Kindergarten. Und wenn Du keine Kritik verträgst, kann ich das leider nicht ändern.

Im realen Leben kann man da ganz schnell in einen Rechtsstreit geraten, denn sowas würde ich mir definitiv nicht gefallen lassen. Das ist ein wunder Punkt an mir!
Aus Deinem wunden Punkt wird nur schwerlich ein Rechtsstreit werden können. Denn zumindest bisher ist hier nicht annähernd ein Tatbestand einer deutschen Straftat oder Ordnungswidrigkeit erfüllt.

Abschließend bleibt mir festzustellen, dass die meisten, die bisher in diesem Thread gepostet haben, ein kleines Verständnisproblem bzgl. Demokratie haben. Ich empfehle mal Art. 5 Grundgesetz zu lesen (Kuckst Du).
Ihr könnt Euch bestellen was Ihr wollt, zu jedem erdenklichen Preis. Bei jedem beliebigen Händler. Wer auch immer kann damit ein Vermögen verdienen oder nicht. Das ist alles absolut in Ordnung. Nur eines müsst Ihr Euch gefallen lassen, nämlich, dass jemand, auch ungefragt, seine Meinung dazu äußert.

In dem Sinne, Ball flach halten und mal alles ein bißchen weniger mimosenhaft sehen!
Greetz Panty
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Ich weis schon noch, was ich sage und ich bin mir im Klaren. Absolut. Ich habs Anfangs schon geschrieben, ich habe null Lust auf einen überflüssigen und künstlich hochgebauschten Forumsstreit. Weil das ist absoluter Kindergarten. Und wenn Du keine Kritik verträgst, kann ich das leider nicht ändern.

Mir wäre nicht im geringsten bewußt, welche Kritik du vom Stapel gelassen hättest. Jeder kann doch seine Sachen kaufen, wo er möchte, auf meinen Text und Gründe bist du hingegen überhaupt nicht eingegangen. Wenn du null Lust auf so einen Streit hast, dann verstehe ich nicht, warum du mit solchen infamen und beleidigenden Unterstellungen hier um dich wirfst. Aber du verstehst anscheinend die resultierende WIrkung nicht. Ist dir die Wirkung solcher Unterstellungen nicht bekannt? Was meinst denn du eigentlich, wie dir dein Gegenüber bei derartigen Unterstellungen reagiert? Freundlich? Lächelnd? :confused:

Du hast mir auch noch nicht erzählt, wo ich meinen Vorteil dafür versteckt habe... ich kann ihn nicht finden. Glaubst du ernsthaft, daß er die Objektive zu 400 Euro einkauft und wir den Rest unter uns aufteilen? Weißt du eigentlich, wie hoch die Margen sind? Ich denke: Nein.

Warum hast du das nicht per PN geklärt? Dann wäre ich der letzte gewesen, der darauf nicht normal geantwortet hätte. So trägt das einen anrüchigen Beigeschmack und kann zu derlei Reaktionen führen.

Wolltest du hier nur Unruhe stiften? Wenn ja, kannst du dich beglückwünschen, denn es ist dir hervorragend gelungen.
Oder handelte es sich nur um eine unbedachte Aussage, aber dann stehen die nachfolgenden Postings im krassen Widerspruch dazu.

Nenn mich ruhig eine Mimose, aber es gibt Sachen, die ich mir nicht gefallen lasse. Ob du das verstehst oder nicht, aber bei derlei Dingen geht mir die Hutschnur hoch. Ansonsten ist es wirklich nicht einfach mich aus dem Takt zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, wenn hier die Mitleidswogen toben und alle Fragles Schützenhilfe geben. Meine nun mehrmals gestellte Frage bleibt leider weiterhin unbeantwortet. Dies wird definitiv mein letzter Post zu diesem Thema. Wer Antworten auf direkte Fragen oder Angriffe zu mir oder meinem Post haben möchte, kann ne PN schicken. Wenn ihr noch ein bisschen Lust auf Selbstmitleid und -beweihräucherung habt, dann macht halt einfach hier im Thread weiter.

...

Mal rein psychologisch gesehen :D, da Du dich doch noch auf eine Antwort einlässt, scheint es mir das Du doch etwas emotional betroffen bist. Ein lächerlicher Foren-Streit liegt dir zwar fern, aber dennoch musst Du in einem öffentlichen Forum Vermutungen aufstellen die ehr wie Vorwürfe klingen.

Mein Beitrag an Fr@gles hat weniger etwas mit Mitleid zu tun, sondern viel mehr das mir der von Dir angeschlagene Ton missfallen hat. Die Reaktion darauf konnte ich sehr gut nachvollziehen.

Es kann durchaus mal vorkommen, das man sich im guten Ton vertut aber man sollte dann nicht noch nachhaken! ;)

Für mich ist das Thema nun gegessen. Wiederum mit deinen Worten, belassen wirs dabei.
 
Ich versteh allerdings auch nicht, was an so einem Foto-Erhardt Angebot - aus Sicht des Käufers - "geiz ist geil" sein soll. Der hat einfach einen guten Preis für dies 11-22 wie es scheint. Und scheint eine seriöse Quelle zu sein.

"geiz ist geil" wäre wenn man sich stattdessen das Ding jetzt in China bestellt oder sowas und auf Garantie etc. verzichtet. Das ist nicht zu vergleichen mit so einem Foto-Erhardt-Angebot.

Meine persönlichen Erlebnisse bei großen, alteingesessenen Foto-Fachgeschäften vor Ort sind auch keinesfalls so, daß man da guten Service für das Mehr-Geld, was man bezahlt, bekommt. Sondern man bekommt Arroganz und Inkompetenz. Soviel zum Thema "ich zahl gern mehr".

Daher kauf ich auch vor Ort nur noch, wenn der Preis stimmt, oder die zufällig grad liefern können, was ich haben möchte und anderswo bekomm ich es nicht.
 
Grundlegend ist nichts daran auszusetzen wenn jemand billig im Internet einkauft. Ich sehe persönlich allerdings ein Problem darin wenn Händler vor Ort immer mehr verschwinden. Es geht mir dabei gar nicht so sehr um Beratung, meisst hab ich eine sehr genaue Vorstellung was ich haben möchte, viel mehr schätze ich es das was ich kaufen möchte oder mich ineressiert zuerst mal begaffen und betatschen zu können.

Mein Stativ hab ich zum Beispiel beim Sauter in München gekauft obwohl ich Stativ plus Kopf vermutlich für ca. 40.- € billiger im Internet bekommen hätte. Zuerst wollte ich einen Eindruck bezüglich Gewicht, Stabilität... bekommen.
Wenn man jedoch zum Beispiel zuerst im Laden begutachtet und dann im Handumdrehn das gleiche Teil im I-Net bestellt weils dort 20.- € billiger ist, das find ich wiederum schon ala "Geiz ist Geil"! :ugly: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten