• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 | Massig Ausschuss beim kontinuierlichen Autofokus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427374
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wurde mit keinem Fremdherstellerobjektiv in diesem Bereich bisher glücklich, da die Zuverlässigkeit des AF leider nicht mit dem Nikon Pendant mithalten konnte. Dies alles bezogen auf die Sportfotografie. Bei statischen Motiven mag dies mit Sicherheit anders sein.

Gruss Tom :-)
 
Wie ist das Tamron 70-200 dagegen?

Ich glaube, im nikon-fotografie Forum benutzt der User Terminus das aktuelle 70-200er Tamron für seine Hundefotos. Müsstest Dir mal ansehen und Ihn eventuell mal per PN anschreiben. Der AF scheint dem Nikon in nichts nachzustehen. Auch die optische Qualität scheint auf ähnlichem Niveau. Kann jetzt nur den AF das Nikon 70-200 VRII mit dem aktuellen Tamron 70-300 vergleichen und das sind einfach nur Welten zugunsten des Nikon.

Beide Objektive nebeneinander unterscheiden sich vom Material, da wirkt auf mich das Nikon wertiger (das Tamron wirkt aber nicht billig), obwohl sie sich vom Gewicht (gefühlt) kaum unterscheiden. Das Tamron ist etwas kürzer (schätze es war ein knapper cm).

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, im nikon-fotografie Forum benutzt der User Terminus das aktuelle 70-200er Tamron für seine Hundefotos. Müsstest Dir mal ansehen und Ihn eventuell mal per PN anschreiben. Der AF scheint dem Nikon in nichts nachzustehen. Auch die optische Qualität scheint auf ähnlichem Niveau. Kann jetzt nur den AF das Nikon 70-200 VRII mit dem aktuellen Tamron 70-300 vergleichen und das sind einfach nur Welten zugunsten des Nikon.

Beide Objektive nebeneinander unterscheiden sich vom Material, da wirkt auf mich das Nikon wertiger (das Tamron wirkt aber nicht billig), obwohl sie sich vom Gewicht (gefühlt) kaum unterscheiden. Das Tamron ist etwas kürzer (schätze es war ein knapper cm).

Grüße
Andreas
Abend Andreas,
glaube, wenn man einmal eine Investitikn tätigt, dann direkt richtig, heißt: pro Nikon. Aktuell gibt es noche cashback Option. Summe dann 1649 eur für das Nik 2.8 vrII...Wenn ich nun meine bessereHälfte davon überzeugen könnte, dann wäre ich glaube ich Traumkombination an der D7100. Ich glaube, das Tamron 70-300 holt nicht 100% aus der tollen DX Nikon :D
 
Ich glaube, im nikon-fotografie Forum benutzt der User Terminus das aktuelle 70-200er Tamron für seine Hundefotos....

wer ruft ? :D

jepp, ich verwende das Tamron 70-200 VC USD. Und ja, es steht dem VRII von Nikon in absolut nichts nach. Ich brauchte aber mehrere Anläufe, bis ich eines erwischt habe welches bereits bei AF-Korrektur +/- Null perfekt passt. Seltsamerweise kamen die "Gurken" immer über den gleiche Laden. Schließlich bin ich in einen örtlichen Laden und habe das erst beste Objektiv aus dem Regal genommen und dieses hat perfekt gepasst.
Bei Interesse bitte per Mail, da es anonsten hier wieder einen Anschiss gibt.:rolleyes:
Fairnesshalber muss ich aber dazusagen, ich habe auch schon neue Objektive von Nikon gekauft, bei welchen das VR-Modul Out of the Box defekt war.
Die Aussage "in der Preisklasse kaufe ich aber das Original", bzw. die implizierte Message hat Nikon vor Jahren bereits verspielt. Bei denen ist auch nicht mehr alles Gold was glänzt.

Bei zwei Dingen sehe ich das Nikon vorne:
1. Tamron liefert keinen Objektivköcher mit:down:
2. Nikon verwendet die schönere Stativschelle :ugly:

In Abbildung > f2.8 und AF-Geschwindigkeit kann ich keine Unterschiede feststellen. Im Gegenteil, bei f2.8@200mm sehe ich das Tamron sogar vorne.

mein Art vom Fokustest :evil: (f2.8 - 200mm - 1/160sec - Iso 100 @ D7100)
_dsc_1476.jpg


2.8er Bilder als Beispiel. Diese sind keine Ausnahme, sondern die Regel
__dsc_8209_2.jpg


__dsc_8374.jpg
 
Dann zieh deinem knuffig-kontrastreichem Hund mal ein einfarbiges Trikot an und knipse ihn auch bei bewölktem Himmel. ;)

Seit der Justage hat sich das Verhalten bei Sonnenschein deutlich gebessert, aber sobald es etwas dunkler wird, sieht´s teilweise mau aus. Es fehlt der Kamera einfach an Kontrast, der AF greift nicht richtig bzw. wechselt zu rasch das Motiv, wenn er denn mal passt. "D4-Modul" hin oder her.

Trotzdem kann auch ich Bilder zeigen, die super scharf sind. Dass aber die Bilder davor und danach nicht komplett im Fokus waren, erkennt man an diesen "Beispielen" nicht. Wie denn auch. Drum kann man an Einzelbildern keine Aussage über den AF-C machen. Man hätte ja auch manuell vorfokussieren können und dann im passenden Moment abdrücken. :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3142275[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3142276[/ATTACH_ERROR]
 
Dann zieh deinem knuffig-kontrastreichem Hund mal ein einfarbiges Trikot an und knipse ihn auch bei bewölktem Himmel. ;)...

bewölkt heißt Regen. Und da bietet der Hund dann reichlich Kontrast :evil:

Ich bezog meine Antwort nicht auf die D7100 sondern auf den Vergleich 70-200 / Tamron VC USD oder Nikon VR II.
Ansonsten gebe ich dir aber recht.
 
wer ruft ? :D

jepp, ich verwende das Tamron 70-200 VC USD.

.....

Hallo,
genau, dich meinte ich :D
Dann braucht lukasderlokomotivführer nicht ins Nachbarforum.

Ich habe mich aus keinem rein technischen Grund für das Nikon entschieden. Ich glaube, das das Tamron und das Nikon bei diesem Objektivtyp von der Abbildungsleistung und vom AF in einer Liga spielen. Für das Tamron spricht auf jeden Fall der deutlich günstigere Preis. Die Haptik war für mich beim Nikon um Kleinigkeiten besser. Es war aber bei mir einen reine Bauchentscheidung, welches ich nehme.
Grüße
Andreas
 
Mehr Schein als sein ...
Du musst "da drüben" mal nach dem User Beuteltier schauen. Er repariert u.a. die Totalschäden. Wenn man da sieht wie Nikon die teuersten Linsen zusammen dengelt, steige ich gerne auf Tamron mit 5 Jahren Garantie um.

Ich sage ja, reine Bauchentscheidung. Die sind halt nicht begründbar.
Grüße und viel Spaß weiterhin mit Deinen Vierbeinern und dem Tamron!
Andreas
 
Mein Bild hier in dem Thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1235914&page=117

ist aktuell mit dem Tamron 70-300. EXIF liegen vor, Bild ist unbearbeitet. Das Bokeh beim 2.8er macht ein ganz anderes Bild draus :(

Ich will das Thema hier nicht kapern, aber nur kurz: So nah am Hintergrund und mit 70mm würde das Bild mit dem 2,8 70-200mm vermutlich auch nicht viel anders aussehen. In dieser Entfernung wäre das günstige Nikon 1,8/85mm D vielleicht eine Alternative? Auf 2,8 abgeblendet schon sehr gut zu gebrauchen. Mit dem Stangenantrieb ist das sehr flott (reicht auch für meine Hunde).
Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten