• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema *Kinderfotografie* zeigen, gucken, kommentieren...NEU ab 3/2013

.

O.K. ... dann doch lieber was "anspruchsvolleres" !? :D


... und wie immer fällt mir die Entscheidung schwer ????


:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

Vorher / Nachher ...

Ich wollte schon immer mal wissen, wie es aussieht, wenn ein Fotograf einen Volltreffer landet ....

.... jetzt weiß ich´s ! :D

:top:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

... und hier noch zwei Beispiele aus der SW-Rollfilm-Knipse, vom Sonntagvormittag.

:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt aber, ich fange bei Seite 326 an

@Schobo:
sehr schöne Farben, einzig das Gesicht wirkt ein wenig zu ebenmäßig und flach.

@JonDoe:
ich hätte einen etwas tieferen Standpunkt gewählt, mit der Perspektive werde ich nicht ganz warm

@WagnerAlex:
das erste gefällt mir sehr gut, beim zweiten wäre es schon gewesen, wenn Du den selben Augenblick mit geöffneten Augen erwischt hättest

@SchwesterRabiata:
das erste unter dem Baum ist grandios, bis aus den etwas engen Ausschnitt unten, aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt

das zweite ist minimal schief, oder wirkt das nur so?

das dritte ist auch sehr schön erwischt

das vierte und fünfte wirken auf mich nicht ganz so wie die ersten drei- aber das Niveau ist so hoch, dass ich mir nicht sicher bin, woran es liegt- ich wuerde gern mehr kommentieren bei Dir, aber mir fehlt da schlichtweg das Wissen, spezifischer darauf einzugehen. Aber was nicht ist kann ja noch werden :lol:

so, nun die Bilder mit den Flügeln
die sind beide für meinen Geschmack ein wenig zu gestellt und der Lilien Einschlag ist mir zu stark

@JonDoe:
das schwarz weisse haut mich nicht um, es waere schoener, wenn ein bisschen mehr Action im Bild wäre oder sonst irgendein besonderer Blickfang meine Aufmerksamkeit erregen wuerde

@Schwester Rabiata:
das Bild in s/w ist nun wieder ein Volltreffer. Für mich passt da alles. Blick, Bildausschnitt, die s/w Konvertierung.
Grosse Klasse

@Noeenz:
Halloween ist hier ja immer ein grosses Thema :) man sieht den beiden die Spannung und Freude an, aber ganz mitreissen will mich das Bild nicht- für die Kostüme und die Bearbeitung ist die Bildgestaltung ein wenig zu "normal", weil sowohl die Kids, als auch die Wand, als auch die Grabsteine nahezu auf einer Ebene verlaufen. Weisst Du was ich meine?

@JonDoe:
aus der Reihe definitiv das Dritte :) da ist ihr Blick so offen und freundlich und die Perspektive stimmt.
 
Klasse Herbstserie mein Favorit ist Bild 3 . Die Bilder würden mich mal in einer natürlichen Bearbeitung interessieren ,wobei die Tönung schon passt.
Die "Engelsflügel" mini Seriefinde ich nicht so stark wie deine Bilder sonst. Zum einen gefällt mir die tönung hier nicht zum anderen sieht sie irgendwie gelangweilt aus und das wirkt sich aufs Bild aus finde ich.

Bild 3 ist am gefälligsten für mich.
Super Qualität allerdings fehlt mir der Bezug zu dem was er da macht .

Das zweite ist absolut klasse !


Von mir heute mal ein Portrait aus meinem "Behelfsstudio".Das Bild ist ein Ausschnitt (ca. viertel Bild ,daneben sitzt seine kleine Cousine die ich nicht zeigen kann). Über den HG muß ich mir glaube ich nochmal Gedanken machen.


Portrait von noeenz auf Flickr
 

Anhänge

  • comp_20141031-IMG_0125a-Bearbeitet-2-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_20141031-IMG_0125a-Bearbeitet-2-2.jpg
    483,6 KB · Aufrufe: 20
wie setzt sich Dein das Studio zusammen? Und wie hast Du das Bild ausgeleuchtet? Ich habe auch ein kleines Behelfsstudio, komme aber viel zu selten dazu, es aufzubauen und zu lernen, alles bestmöglich anzuwenden
 
wie setzt sich Dein das Studio zusammen? Und wie hast Du das Bild ausgeleuchtet?
Mein "Studio"setzt sich aus zwei Blitzen jeweils mit Funkauslösern,2 Styropur Platten und einer schwarzen Decke zusammen. Geblitzt habe ich einmal von rechts oben und einmal von links .

Bei deinem Bild ... was ist da mit Seinem rechten Mundwinkel ???

:angel:

.
An seinem Mundwinkel das ist sicher noch Milch vom Frühstück, das waren nur Test Aufnamen für die setup Einstellungsfindung ,da habe ich mehr auf die richtige Belichtung geachtet. Seine Haare waren auch total zerzaust,allerdings ist mir sein Mundwinkel noch nicht aufgefallen. Das richtige "Shooting" findet erst noch statt , da werde ich auf solche Sachen achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Dauerlicht, das gibt nicht wirklich viel her. Ans Blitzen habe ich mich noch nicht gewagt, auch wenn ein Blitz ( zumindest mal einer) steht ganz oben auf meiner Liste der Anschaffungen.
Ich habe vom Blitzen aber noch überhaupt keine Ahnung und stehe da ein wenig wie der "Ochse vor dem Berg"- habe zwar einen bestimmten Blitz im Auge, den Nikon SB 700, aber muss mich erst mal lange in die Thematik einarbeiten.

Bisher nutze ich wie gesagt nur Dauerlicht oder Licht durchs Fenster, wenn die Sonne mitmacht. Das reicht aber nicht wirklich, um die Blende ein wenig mehr zu schliessen.

Hintergruende habe ich eigentlich ganz schöne, allerdings sind die eher für Babys und Kleinkinder ( jeweils 1,50 auf 1,50) aus Vinyl.
Was genau hast Du da als Hintergrund? Der wirkt als hätte er eine starke Struktur. Hast Du die Decke über die Styroporplatten gelegt?

Edit:
ich habe sowas hier, glaube 5 insgesamt
https://www.etsy.com/shop/InkAndElm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee die styropor platten dienen als Softbox, die werden angeblitzt , damit das Licht weicher wird. Der Hg ist eine ganz normale Decke die war aber bei dem bild viel zu nahe an meinem Sohn dran , da muß ich mir noch was einfallen lassen. Ich habe übrigens 2 yongnuo blitze und finde die machen ihren Job gut für ihr Geld. Dauerlicht kann ich gar nichts dazu sagen aber ist das nicht bissel schwach?
 
Mal kurz was zum Blitzen: Einen Aufsteckblitz zu verwenden und entfesseltes Blitzen à la "Studio" sind in meinen Augen zwei ziemlich unterschiedliche Dinge. Wer letzteres ausprobieren möchte, dem empfehle ich dringend das Lighting 101 auf der Strobist-Website. Das ist in meinen Augen eine sehr gute Einführung.

Die Mindestausstattung für sowas ist in meinen Augen ein manuell regelbarer und entfesselt auslösbarer Blitz sowie ein Durchlicht- oder Reflexschirm, am besten auf einem Lampenstativ mit entsprechendem Schirmneiger. Damit geht schon einiges.:top: Als neutralen Hintergrund eignen sich bei Kindern durchaus weich fallende Stoffe (aber bitte etwas Aaaaabstand zu den Modellen lassen!), professioneller geht es natürlich mit einem Hintergrundsystem und Papierhintergründen (ich habe auch welche aus Vinly, auch nicht schlecht). Wenn's schnell gehen soll, nehme ich aber auch gerne eine weiße Wand und mache die Blende etwas auf, das klappt auch gut.

Bei Tomis Bild gefällt mir das Licht leider nicht so gut, das ist mir zu flächig, und auch der Hintergrund ist mir, wie bereits erkannt, zu nah.

Viele Grüße

Martin
 
@Noeenz:
Yup, das Dauerlicht gibt nicht wahnsinnig viel her- aber es ist zumindest besser als kein Licht. Aber eine Dauerlösung ist es auf keinen Fall.
Heute kommt eine Freundin mit ihrem Baby vorbei, da baue ich mein Set spaeter auf- wenn etwas Zeigenswertes dabei herauskommt, kann ich das gerne einstellen.

@Kunzelmann:
danke für den Tip! Die Seite werde ich mir speichern und mich auf jeden Fall einlesen.
Weisse Wände sind in meiner Gegend in den USA Mangelware- ich kenne kein einziges Haus hier, dessen Wände innen weiss gestrichen sind :)
 
Danke für den Tip ,ich hab mich da mal eingelesen und werde mich mal mit der materie beschäftigen.

@Noeenz:
Yup, das Dauerlicht gibt nicht wahnsinnig viel her- aber es ist zumindest besser als kein Licht. Aber eine Dauerlösung ist es auf keinen Fall.
Heute kommt eine Freundin mit ihrem Baby vorbei, da baue ich mein Set spaeter auf- wenn etwas Zeigenswertes dabei herauskommt, kann ich das gerne einstellen.

Ja das würde mich interessieren.

Die Hintergrundfarbe gefällt mir überhaupt nicht (sicher Geschmackssache) und das Licht finde ich auch ziehmlich flach.

Dann noch was von mir ,blitz von rechts und ein schwacher Aufhellblitz von links.


Langweilig! von noeenz auf Flickr
 

Anhänge

  • comp_20141104-IMG_0219-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_20141104-IMG_0219-2.jpg
    437,3 KB · Aufrufe: 24
.

Für mich bitte ohne das Rad im linken Vordergrund ... und den ganzen Kopf bitte - dann wärs für mich perfekt :angel:

:top:

.
 
sind doch gut geworden. Bei solchen Bildern erwarte ich kein spannendes Licht.

Bei Erwachsenen oder anderer Art Fotografie kann man sich drüber streiten, aber bei solcher Art Fotos ist das passend und gehört so. (my2cents)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten