• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 1.4 EX - Gibt es Exemplare, bei denen der Fokus passt? (ernst gemeint)

Ich hatte mein 50mm vor ca. 3 Wochen zum justieren geschickt. Heute habe ich ca. 20 Bilder mit der 6D und der 40D gemacht und verglichen (Kameras standen auf einem Stativ mit Schnellwechselplatte)

Start der Aufnahmen bis ca 15 Bilder: alle Bilder haben einen Back-Focus
ab 15 Aufnahmen: Fokus sitzt besser jedoch nicht perfekt

Das Verhalten sowohl an 40D als auch 6D. Hat also nicht unbedingt mit dem Body zu tun wenn das 50mm ins Nirvana fokussiert.

Kann mir jemand erläutern warum der Fokus wandert?

Werde meines wieder einsenden...ich ärgere mich wirklich sehr, dass ich nicht das Canon genommen habe. Ein 400€ teures Objektiv auf das man sich nicht verlassen kann. :mad:

Grüße
Zippo
 
Das ist natürlich Ärgerlich , wünsche dir viel Erfolg beim 2. Versuch. Glaube mir das Canon 1,4 macht auch nicht glücklich , das Bokeh ist furchtbar. Wenn Sigma dein EX hinbekommt ist es dem Canon in jeder hinsicht überlegen.
 
Hallo,

Mr. Click. Genau wegen den 9 Blendenlamellen hatte ich mich für das Sigma entschieden. Aber was hilft Bokeh wenn 90% der Bilder Ausschuss sind aufgrund eines schlechten Autofocus...
Heute erneut versucht mein Kind für Weihnachten abzulichten und wieder fast nur Ausschuss produziert (45 Bilder, 4 davon in Ordnung!). Ich verstehe auch nicht das Problem des Sigmas...selber Aufbau, alles an selber Position (hatte alles aufgebaut gelassen und nichts, absolut nichts verändert), selbe Blende. Was soll ich sagen? Die beim letzten Versuch ermittelten -17 in der Objektivkorrektur passen nun nicht mehr. Da nehme ich lieber das schlechte Bokeh als diesen Murks, leider ist man immer erst hinterher schlauer.

Grüße
 
Das ist Schade, meines hat Sigma gut hinbekommen, hatte es jetzt schon ein paar mal im Einsatz zb auch für AL Familien Schnapp Schüsse auf einer abendlichen Kirmes und der AF trifft Super, hab da nichts zu meckern. Gefühlt sogar noch weniger zickig als das 50 1,4 USM.
Hier 2 Beispiele von den Kirmes Fotos.
 

Anhänge

Möchte meine Erfahrung mit dem Objektiv schildern:
Habe es lange Zeit an einer 450D genutzt; jetzt hab ich eine 50D. An der 450D war der Fokus eher unzuverlässig und die Bilder mit weit geöffneter Blende wurden praktisch nie superscharf. An der 50D habe ich ja die Möglichkeit des AF-Finetuning. Mit einer Korrektur um -6 passt der Fokus definitiv besser, dennoch bin ich nicht restlos zufrieden und ich hätte die Kamera mit Objektiv auch schon nach Sigma zur kostenlosen Justage geschickt, doch die Bearbeitungszeit von über drei Wochen dauert mir einfach zu lang (wobei das im Frühjahr war - könnte inzwischen wieder kürzer dauern).
Seit einigen Wochen hab ich zusätzlich auch noch ne alte 5D. Der Fokus passt da absolut perfekt und die Bilder werden auch mit weit geöffneter Blende sehr scharf, ich bin super zufrieden. Habe seit ich die Cam habe praktisch nur noch mit der Kombi 5D & 50EX fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege auch mir dieses Objektiv zu kaufen und muss mal zwei Fragen dazu stellen:
1. Was kostet das justieren? Ist es kostenlos, wenn man es neu kauft (Garantiefall)?
2. Ist es von der Kamera abhängig ob der Autofokus passt oder nicht? Ich habe keine EOS 1000D
 
Die Justage ist während der Garantie kostenlos, ( bei mir hat Sigma sogar trotz Gebrauchtkauf und abgelaufener Garantie , auf Gewährleistung kostenlos justiert) hat genau 14 Tage gedauert.
Welche Kamera du hast ist im Grunde egal, kannst da mit jeder Glück oder Pech haben.
 
Hmm dann ist es doch keine Einbildung, mein 8-16mm war am Anfang scharf. Heute bin ich etwas entäuscht.

Autofokus ist eine Erfindung vom Teufel persönlich. Und Sigma......
 
Meins funktioniert einwandfrei an meiner 6D, an der Cam eines Kumpels und an meiner alten 1200D ging es auch perfekt.

Dieses sowohl offen als auch abgeblendet.
 
@Mr.Click

Bitte sei mir nicht boese, aber deine Linse hat nen FF, guck dir mal deine
Kirmesbilder genau an. am Besten sieht man es bei dem mit deiner Frau.
Augen Gesicht sind unscharf und der Faserpelz an der Kapuze ist knackscharf.

Das war wohl eher ein schlechtes Beispiel ;-)
 
Nö hat sie nicht, die Augen sind in der 100% Ansicht Scharf .
Edit habs grad nochmal in 100% angeschaut, das wirkt nur so weil der Flausch an der Jacke so grob ist, beim verkleinerten Bild wirkt der daher scharf, in der echten 100% Ansicht ist er aber nicht in der Schärfeebene nur der Schal und der lila Kragen sind noch mit drin. Sonst müsste ja auch die Nase schärfer sein als die Augen. Optische Täuschung durchs verkleinern quasi
 
Zuletzt bearbeitet:
habe dein bild sogar geladen bevor ich gepostet hatte....aber ok wenn es fuer dich passt, dann ist ja alles in butter das bokeh ist auf jeden fall geil.
 
Die extreme verkleinerung ist der Übeltäter , in solch ein Bild sollte man nicht noch reinzoomen, glaub mir in Originalgröße ist alles tutti, man kann ja schließlich jede Wimper einzeln zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Click

Bitte sei mir nicht boese, aber deine Linse hat nen FF, guck dir mal deine
Kirmesbilder genau an. am Besten sieht man es bei dem mit deiner Frau.
Augen Gesicht sind unscharf und der Faserpelz an der Kapuze ist knackscharf.

Das war wohl eher ein schlechtes Beispiel ;-)

Auch wenn es ein wenig OT ist. Aktuell suche ich mir auch ein paar Linsen zusammen und war darum auf PixelPeeper. Manchmal ist es richtiggehend spannend wie andere Leute die Welt warnehmen. Bei einem Beispielbild war absolut nichts scharf, nirgendwo. Trotzdem stellt das jemand hoch. Oder, die vielen klar überschärften Bilder. Was soll man da noch beurteilen?
 
Am besten selbst nen Bild machen , in den Fachhandel gehen und testen, bei den hochgeladenen Bildern weiß man ja auch nie wie weit die bearbeitet wurden, oder sie leiden durch die ( Pflicht)Verkleinerung in den Foren so, das man sie nicht mehr richtig beurteilen kann.
 
Da ich mich derzeit mit der Entscheidung quäle ein 50 1.4 ART zu kaufen (mein EX ist sogar schon im Biete-Bereich) hole ich das 50er EX jetzt mal wieder häufiger raus:


Nordcup Finale 2014 von Err Kah auf Flickr

So ein Ergebnis läßt mich dann am Sinn eines Wechsels zweifeln, denn bei Blende 1.6 ist die Abbildung des EX schon Klasse!
Vielleicht überwiegt das 'Haben-Wollen' vor dem Verkauf vom EX, dann mache ich mal einen Vergleich...
 
@Errkah:
Das 50er Art ist deutlich schärfer als das, was im verlinkten Bild zu sehen ist. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht doch etwas verwackelt ist?! Ich habe leider kein Vergleichsbild in voller Auflösung da, aber ich schau mal, ob ich heute Abend was finden und hochladen kann.
 
Hallo zusammen,

habe mein Anliegen bereits im Nikon Forum gepostet, leider versehentlich falsch platziert. Hier also nochmal an die Experten gerichtet:

ich bin gerade am überlegen, ob ich ein Sigma 50mm 1.4 HSM EX DG hier aus dem Forum erwerben soll als Ersatz für mein Canon 50mm 1.8 II.

Nun ist es ja bei Sigma und Canon so, dass es sehr oft Fokusprobleme gibt.
Der Verkäufer des Objektivs prüft an seiner Kamera ob das Objektiv einen Back / Frontfokus aufweist.
Ist es technisch gesehen so, dass sich das Objektiv an meiner Kamera dann gleich verhält, oder kann es durchaus sein, dass es an anderen Canon Kameras zu Probleme kommt oder umgekehrt zu keinen Problemen kommt?

Leider gehen mir die im Budget liegenden Alternativen an 50mm Festbrennweiten aus... das Canon 50mm 1.4 hat schon einige Jahre auf dem Buckel, das 1.2er liegt außerhalb des Burgets.

Grüße
 
tja...das ist lotto. kann an deinem passen, kann aber auch gruetze sein.
ist body abhaengig - leider. aber wenn es passt ne geile linse !

kannst du nicht vorbeifahren und testen ? ich wuerde nur nach test kaufen !
oder eben neu, das du tauschen oder retournieren kannst.

ansonsten guck dir mal das sigma art 50 an....ist sehr viel besser.

viel erfolg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten