• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenlichtblende EF 35-80

KangarooDan

Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich bin ziemlich neu in diesem Forum und bin für ein schulisches Projekt auf der Suche nach einer passenden Sonnenlichtblende für mein EF 35-80 Objektiv.
Zur Info am Rande, am Schluss wird es eine Bürolampe mit "Zupfschnur" zum Ein-/Ausschalten. Als Body habe ich eine Canon EOS 400D genommen.
Gesehen habe ich schon die EW-62. Aber ästhetisch passt es mir nicht so ganz. Gibt es da etwas ähnliches wie die EW-78?
Ich freue mich schon auf die ersten Antworten =)
 
...
Zur Info am Rande, am Schluss wird es eine Bürolampe mit "Zupfschnur" zum Ein-/Ausschalten.
...
Aber ästhetisch passt es mir nicht so ganz. Gibt es da etwas ähnliches wie die EW-78?
...

Verstehe nur Bahnhof, ...und das ist schon mal eine nennenswerte Leistung. :confused:
 
Ich verstehe es so ... Er baut sich das Objektiv zu einer Schreibtischlampe um und sucht deshalb da, wo das Leuchtmittel reinkommt als optischen Abschluss eine Streulichtblende.

Nette Idee ...
 
Vielen Dank für die Antworten und tut mir Leid, falls es ein wenig "kompliziert" klang. Anbei ein Bild vom jetzigen Standpunkt. Das Objektiv habe ich noch nicht umgebaut.
 
Ist das Objektiv defekt ?
Es gibt auch nette Canon-Objektiv-Imitat-Kaffeetassen.
z.B. sowas
Ich habe das 24-105 mal zum Geburtstag bekommen und gerade mal getestet. Die originale Gegenlichtblende passt. Muß nur mit nem Tropfen Kleber befestigt werden.
Da wo das Bajonett sitzt, ist die Kaffetasse mit Verschlußkappe, die man natürlich NICHT abnehmen kann. Da müßte man etwas basteln.
Da es aber eine Thermostasse ist, brauchst du vielleicht gar keine Gegenlichtblende. Die Glühlampe sitzt da evtl. schon tief genug drin.
Nur für den Fall, daß Du Dein Objektiv später doch noch brauchst ! :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So, Projekt erfolgreich abgeschlossen. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe nun eine "weitwinkel" Gegenlichtblende 52mm verwendet. Dazu eine LCC Lampe, noch weniger Wärmeentwicklung als eine LED Lampe. Hier noch ein Bild.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten