• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Objektiv Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Beispielbilder

Landschaft mit dem Tamron, ich hab es seit 5 Tagen, ich bin begeistert

Was ich damit zeigen will:
1. Die Farbwiedergabe empfinde ich als Sehr natürlich
2. bei 150mm, hier an einer Crop, ist der Schärfebereich sehr klein, Schärfepunkt liegt in der Mitte des Zauns
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Beispiele, alle freihand, VC ein

Edited auf wunsch der Moderation:
Bild 1: Test bei Gegenlicht am frühen morgen, die Farbwiedergabe ist sehr natürlich
Bild 2: (Strauss) an der Naheinstellgrenze, die Schärfe im Nahbereich ist gut, die Tiefenschärfe beträgt aber auch bei Blende 10 nur wenige cm
Bild 3: Das Bild zeigt wieder den Schärfeverlauf und das schöne Bokeh neben der natürlichen Farbwiedergabe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Beispiele, alle freihand, VC ein
Beispiele wofür? Hier sollen Eigenschaften des Objektiv verdeutlicht werden. Deine Bilder sehen mehr danach aus, als wolltest du sie nur mal zeigen. Stellenweise sind sie unscharf. Was willst du damit aufzeigen? Dafür sind die BBT nicht gedacht. Wenn du deine Bilder zeigen willst, dann gibt es dafür die Galerie.
 
Hier wieder ein paar Fotos von vorhin.
Alles Fotos OOC, JPG, Canon EOS 70D, Freihand und Stabi immer ON.

450mm
ISO 200
f6.3
1/1250

IMG_6956.jpg


600mm
ISO 200
f6.3
1/500

IMG_7014-2.jpg


Crop 80

IMG_7014-3.jpg


600mm
ISO 640
f7.1
1/500

IMG_7052.jpg


600mm
ISO 800
f6.3
1/500

IMG_7075.jpg


Crop 80

IMG_7075-2.jpg
 
@Dr.Repsol
auch an dich die Frage. Was willst du mit diesen 15 Bilder zeigen? Zeigt jedes der gezeigten Bilder eine unterschiedliche technische Eigenschaft des Objektives? Wenn ja, welche?

Ich bin mir sicher, das man die Beispiele auch anhand von 2-3 Bildern hätte zeigen können. Ich weise nochmals darauf hin, das hier keine Galerie ist. Es geht hier nur um das aufzeigen von technischen Eigenschaften eines Objektivs anhand von Beispielbildern.
Also bitte mal drüber nachdenken ob man den Sonntäglichen Zoobesuch nicht lieber in der Galerie zeigt statt hier im Technikbereich des Forums

Und auch nochmals der Hinweis, das über den Sinn und Unsinn von Beispielbilderthreads bzw den Anweisungen der Moderation hier nicht weiter diskutiert wird. Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte per PN an die Moderation oder die Administration.
 
@Dr.Repsol
auch an dich die Frage. Was willst du mit diesen 15 Bilder zeigen? Zeigt jedes der gezeigten Bilder eine unterschiedliche technische Eigenschaft des Objektives? Wenn ja, welche?

Ich bin mir sicher, das man die Beispiele auch anhand von 2-3 Bildern hätte zeigen können. Ich weise nochmals darauf hin, das hier keine Galerie ist. Es geht hier nur um das aufzeigen von technischen Eigenschaften eines Objektivs anhand von Beispielbildern.
Also bitte mal drüber nachdenken ob man den Sonntäglichen Zoobesuch nicht lieber in der Galerie zeigt statt hier im Technikbereich des Forums

Und auch nochmals der Hinweis, das über den Sinn und Unsinn von Beispielbilderthreads bzw den Anweisungen der Moderation hier nicht weiter diskutiert wird. Wer dazu Fragen hat, wendet sich bitte per PN an die Moderation oder die Administration.

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Beispielbilder
Sind doch Beispielbilder ?!?!?
 
600mm machen echt Spass. Vor allem der OS funktioniert echt gut.

Qatar Airways Doha-Houston
Boing 777 Reg A7-BBA
Altitude: 10.363m
Speed 868 km/h


IN4G9979 by heinzbernemann, on Flickr

Bisschen gecropped, geschärft, Kontrast und Tonwert mit LR5


**EDIT** Da man jetzt bei jedem Bild gefragt wird, warum man das eingestellt hat.
1. weil ich Bock drauf hatte
2. um die Wirksamkeit des OS/IS/VC bei 600mm zu demonstrieren.
3. weil ich Bock drauf hatte
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@prikkelpitt:

Auch an dich die Frage: Was für technische Eigenschaft des Objektives willst du mit gezeigten Bilder veranschaulichen?
 
Die Funktionsfähigkeit des OS bei 600mm Freihand. Reicht das?
Langsam wirds echt albern...

Sehe ich genauso...!!!!

Ich habe mir die letzten Tage soooo viele Threads mit Beispielbildern angesehen und nur hier beim 150-600 wird so eine Aufregung gemacht.
Liegt es daran, dass die User dieser Linse nicht in die Highclass der Super-Tele-FBs gehören?!

Im Ernst, im Thread des 500 L 4 IS II werden haufenweise (!) Eisis vom selben User eingestellt. Nicht falsch verstehen, ich finde diese Bilder toll aber ich verstehe diesen Rechtfertigungswahn hier nicht mehr... ganz ehrlich, ist schad drum...

chris
 
Beispiele wofür? Hier sollen Eigenschaften des Objektiv verdeutlicht werden. Deine Bilder sehen mehr danach aus, als wolltest du sie nur mal zeigen. Stellenweise sind sie unscharf. Was willst du damit aufzeigen? Dafür sind die BBT nicht gedacht. Wenn du deine Bilder zeigen willst, dann gibt es dafür die Galerie.

Ich verfolge diesen Thread (und nur diesen) seit ich dem Forum beigetreteten bin (deshalb). Mich haben die Beispielbilder hier letztendlich überzeugt diese Linse zu kaufen. Die technischen Daten findet man im Netz, viele Fotos leider nicht. Eure Regel war "hier nur Bilder posten die mit dem 150-600 aufgenommen wurden". Wenn ihr alle Beiträge ohne Kommentar entfernt bleibt nicht viel übrig, für mich persönlich ist ein "nur Bild" OK, es sollte jedoch Pflicht sein die EXIF Daten hochzuladen damit man die Bilder beurteilen kann.
 
Hab mein Tami ja erst kurze Zeit und bin noch am Üben, trotzdem sehr angetan. Hier mußte mal der Mond herhalten, freihand mit Stabi und in LR bearbeitet, Originalbildinhalt und Ausschnitt.
 

Anhänge

  • 2014_10_11_233058_I7D_8960_LRx800orig.jpg
    Exif-Daten
    2014_10_11_233058_I7D_8960_LRx800orig.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 239
  • 2014_10_11_233058_I7D_8960_LRx800.jpg
    Exif-Daten
    2014_10_11_233058_I7D_8960_LRx800.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 469
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge diesen Thread (und nur diesen) seit ich dem Forum beigetreteten bin (deshalb). Mich haben die Beispielbilder hier letztendlich überzeugt diese Linse zu kaufen. Die technischen Daten findet man im Netz, viele Fotos leider nicht. Eure Regel war "hier nur Bilder posten die mit dem 150-600 aufgenommen wurden". Wenn ihr alle Beiträge ohne Kommentar entfernt bleibt nicht viel übrig, für mich persönlich ist ein "nur Bild" OK, es sollte jedoch Pflicht sein die EXIF Daten hochzuladen damit man die Bilder beurteilen kann.
Zum einen sind deine Bilder nicht entfernt sondern immernoch online. Es gibt bereits einen ausführlichen Thread im Support Bereich des Forums. Da kannst du die Diskussion weiter verfolgen. Und die Regeln der BBT ist doch etwas umfangreicher als von dir geschildert. Und es gehört auch etwas mehr als nur die Exifs dazu ein Bild beurteilen zu können. Aber natürlich hast du gegen keine dieser Regeln direkt verstoßen. Daher auch das Nachfragen und kein Hinweis oder Verwarnung.
 
Ich wollte mal wissen, wie das Tamron sich bei Offenblende schlägt. Ich habe jetzt schon in mehreren Reviews gelesen, dass es ohne Abstriche offenblendtauglich ist. Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Es ist sicherlich nicht schlecht, aber es lässt bei Offenblende doch etwas nach.
Beide Bilder ooc und nur auf Forumsmaß verkleinert.
 

Anhänge

Ich wollte mal wissen, wie das Tamron sich bei Offenblende schlägt. Ich habe jetzt schon in mehreren Reviews gelesen, dass es ohne Abstriche offenblendtauglich ist. Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Es ist sicherlich nicht schlecht, aber es lässt bei Offenblende doch etwas nach.
Beide Bilder ooc und nur auf Forumsmaß verkleinert.

Ich habe ein paar PN bekommen, wo man meinte, ich hätte einfach nur falsch fokussiert. Da muss ich leider enttäuschen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tamron Nummer 2 hier geht sogar der VC bei bewegten Bilder.

Okay die Vögel sind auch größer.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130403[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130404[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130405[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130406[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130413[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten