• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Lichtstärke!

KartoffeL

Themenersteller
Hallo,
Frage zu Objektiven gleicher Brennweite allerdings mit unterschiedlichen Lichtstärken (z.B 1,8 und 3,5):

Wenn ich dann beide auf z.B. Blende 8 abgeblende, sind dann die Fotos gleich Hell belichtet?

Danke
Tobi
 
auch bei gleicher Belichtungszeit?

Also z.B. 50mm 1,8, abgeblendet auf 8, 1/125s
50mm 3,5, abgeblendet auf 8, 1/125s

Sind dann die Fotos gleich hell?
 
ja
 
Ist bei gleicher Blende auch der Tiefenschärfebereich gleich groß?
bei gleichem abstand und brennweite ja.

sagen wirs andersrum. wenn der testaufbau in allem gleich ist, ist es wurscht, welches objektiv man draufschraubt. die bilder werden gleich. die tiefenschärfe grundsätzlich auch, ausser man hat eine andere brennweite bzw objektabstand.
 
Alles gleich.
Gleiche eingestellte Blende und Brennweite führen zu dem gleichen Bildausschnitt, der gleichen Schärfentiefe und einem gleich belichteten Bild, wenn alle anderen Faktoren konstant sind.

Gleich wären ein 50/1.4 bei Blende 8 und ein 24-70/2.8 bei 50mm und Blende 8.
 
erstmal danke für eure Antworten.

So hab ichs nämlich auch gemeint!

Fragte, da mein Vatter behauptet, dass sie nicht gleich hell wären.
Er spricht von einem "Trichter-Effekt"! Da bei lichtstärkerem Objektiv angeblich mehr Licht ins Objektiv einfällt (da größere Gläser), bräuchte man bei gleicher Abblendung nur eine kürzere Belichtungszeit!
 
Trichtereffekt gibts nicht. Der Lichtabfall durch "mehr oder weniger Glas" ist in der Lichtstärke der Offenblende schon eingerechnet, daher unterscheidet sich IMHO die Tiefenschärfe minimal - bei Blende 8 allerdings in der Praxis wohl kaum nachzuweisen.
 
erstmal danke für eure Antworten.

So hab ichs nämlich auch gemeint!

Fragte, da mein Vatter behauptet, dass sie nicht gleich hell wären.
Er spricht von einem "Trichter-Effekt"! Da bei lichtstärkerem Objektiv angeblich mehr Licht ins Objektiv einfällt (da größere Gläser), bräuchte man bei gleicher Abblendung nur eine kürzere Belichtungszeit!

sag deinem "vatter" mal nen schönen gruss und dass er sich leider irrt .... die höhere lichtstärke kommt nur bei den grossen blenden zum tragen, welche das lichtschwächere objektiv natürlich gar nicht zur verfügung hat (also 1,8 bis 3,5 um beim beispiel zu bleiben).

wäre ja auch sehr unpraktisch, wenn die blendenzahlen nicht die genormte bedeutung hätten :)
 
Naja, was heisst "bei gleicher Abblendung"? Wenn ich ein 2.8 und 5.6er Objektiv um jeweils zwei Stufen abblende ist die Öffnung beim 2.8er natürlich immer noch grösser.
 
Hallo,

gleiche Blende bedeutet nicht immer ganz gleiche Lichtmenge. Im grossen ganzen stimmt es aber. Es hängt aber noch in geringem, aber doch merklichen Umfang von der Objektivkonstruktion ab. Hier im Wesentlichen von der Anzahl der Linsen. Ein 3 Linser 50mm Normalobjektiv lässt bei gleicher Blende mehr Licht durch, als ein aufwendiges Zoom mit 13 Linsen bei 50mm, einach durch die höhere Anzahl der Luft/Glas Übergänge, die jedesmal etwas Licht reflektieren. Aber insgesamt ist das nur gering.

Gruß

Jörg
 
Nicht zu vergessen sind aber drei wesentliche Vorteile lichtstarker Objektive:

- Mehr Licht im Sucher (außerdem besser funktionierender AF)
- Schärfe lässt sich besser positionieren
- Zwei Objektive, bei denen sich nur die Lichtstärke unterscheided, muss man unterschiedlich sartk abblenden um die Vigenettierung (Abdunklung zum Bildrand hin) zu unterdrücken.
 
Naja, was heisst "bei gleicher Abblendung"? Wenn ich ein 2.8 und 5.6er Objektiv um jeweils zwei Stufen abblende ist die Öffnung beim 2.8er natürlich immer noch grösser.
Genau diese Möglichkeit eines Missverständnisses fiel mir auch gleich ein.

@OP: versichere Dich nochmal, was Dein Vater meinte: Abblenden *um* x Blendenstufen oder abblenden *auf* exakt Blende f/x?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten