• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

Bei der G1XM2 .. halt ... die Blende ein bisschen...schliessen, dann klappt´s auch mit scharfen und kontrastreichen Nahaufnahmen. Leitzinger

So wie hier!

Aus der Hand, nicht ganz windstill, musste immer einen ruhigen, kurzen Moment abwarten. Bild 1 ist kein Ausschnitt von Bild 2.

[/QUOTE] [/QUOTE] [/QUOTE]


Abgeblendet, ca. 55%-Ausschnitt

[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die Vorteile zusätzlich zu der höheren AF-Geschwindigkeit, der Größe, falls dies eine Rolle spielen sollte. Die G1X I ist wirklich eine sehr gute Kamera mit entsprechender Bildqualität. Vor allem ist Croppen damit kein Problem und man kann sehr gut aus abgesoffenen wie zu hellen Stellen, fast bis zum ausgebrannten, noch Details erhalten, fast bis zu Makro ohne Nahlinse.

Wenn dir das reicht, was die G1X I bietet, machst du damit keinen Fehler und sparst Geld, wenn es denn eine G1X werden soll.

Wegen des Gesamtkonzeptes wechselte ich zur G1X II, ansonsten wäre ich bei der Ier geblieben.

Einen gravierenden Nachteil finde ich nicht. Was aber als Nachteil gewertet werden könnte, ist doch die nicht so gute Randschärfe, Makro mit Offenblende. Durch etwas Abblenden ist aber schon viel gewonnen und das nicht erst bei 2 Blendenwerten.

Danke. Die G1X habe ich bereits, die Überlegung war, vor meinem Urlaub noch schnell auf die II zu wechseln. Da ich jetzt aber doch die DSLR mitnehme, hat sich das ersteinmal erübrigt.
 
Hat jemand die G1X II und vorher die G1X I gehabt und sieht irgendwelche Nachteile der neuen Kamera?

Für den Urlaub fände ich etwas mehr Weitwinkel nützlich, der Multi-Format Sensor finde ich gut und auch das neue Display finde ich besser. Den krüppeligen Sucher der G1X I habe ich nie benutzt. Gibt es einen echten Nachteil?

ja ich hab gewechselt. die 24 mm und das touchdisplay sind die verbesserungen für mich. ein bißchen vermisse ich aber den klappunddrehmechanismus der g1x, gerade bei hochformataufnahmen
 
Von wegen, Canons haben keine "Panoramafunktion".
Insgesamt 4 Panoramen zusammengesetzt in wenigen Minuten aus RAW-Bildern, lediglich umgewandelt in jpg und mit Microsoft ICE zusammengesetzt, das Programm ist super.
Dann ist auch egal, ob sich sich bewegende Objekte im bild befinden.

Das 1.Bild aus 24 12 Einzelbildern zusammengesetzt, Kamera frei Hand gehalten, also kein Stativ, versucht in gleicher Höhe zu halten und dann zwischen den Aufnahmen (Reihenbilder) Kamera von Bild zu Bild geschwenkt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: Screenshot vom Original
Bild 2 entwickelt aus B.1, die Sonne strahlte wie ein Spotscheinwerfer durchs Fenster
Bild 7: "ausgefranste" Stellen im Gemälde/Bild
Bild 8: entwickelt mit LR

B.4 Ausschnitt aus B.3







 
Zuletzt bearbeitet:
So, auch hier strebt man zum Himmel, vor allem der Ballon rechts im 1.Bild, oder kommt er gerade von dort?
Bild 2 leichter Ausschnitt.



und etwas heller:

 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüberstellung

LR- und DXOentwickelt, dabei mehr das Gemälde im Blick gehabt:

[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin....

Hat schon Jemand Erfahrungen mit dem Aufstecksucher und der Geli ?

Passt die Geli direkt and das Objektiv ,oder wird noch ein Adapter benötigt ?

Schon mal Danke im Vorraus...
 
Servus Andreas,

die Geli passt direkt auf das Objektiv (Bajonettanschluss) ohne den Filteradapterring. Man kann leider nur entweder die Streulichtblende oder den Filterring montieren, beides gleichzeitig funktioniert nicht.

Da ich mir bei umgedrehter Geli manchmal die Finger zwischen Blende und Handgriff eingeklemmt habe, wurde dieser einfach abmontiert, siehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12511255&postcount=549

Sucher verwende ich nicht, Leitzinger
 
Hallo zusammen

Nachdem ich meine Sony RX100 (1) zuerst durch eine G7X ersetzen wollte, habe ich mich nach Lesen diverser Erfahrungsberichte bezüglich Usability dazu entschlossen, doch die grosse G1X2 zu kaufen.
Gestern habe ich sie erhalten und einige Aufnahmen gemacht. Nun sind mir Zweifel aufgekommen, ob die Unschärfen im Weitwinkel wirklich so schlimm sein müssen, wie bei meinem Exemplar.
Die Fotos habe ich in RAW aufgezeichnet und in Lightroom ohne irgendeine Bearbeitung oder Ausgabeschärfung exportiert. Die Crops sind echte 100%.

Für meinen Geschmack ist mein Exemplar schon kurz ausserhalb des Zentrums sehr unscharf. Die heftigen CAs lasse ich mal aussen vor, aber unter diesen Bedingungen hätte ich bei Blende 7.1 mehr erwartet. Das konnte meine RX100 bei 28mm sicher gleich gut (schlecht). Was meint ihr dazu? Erwarte ich zuviel von einer grossen Kompaktkamera? Wenn ich schon soviel Grösse und Gewicht akzeptiere, erwarte ich doch wenigstens eine gute fast-DSLR-Kit-Objektiv-Qualität.

Sacha
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Nachdem ich meine Sony RX100 (1) zuerst durch eine G7X ersetzen wollte, habe ich mich nach Lesen diverser Erfahrungsberichte bezüglich Usability dazu entschlossen, doch die grosse G1X2 zu kaufen.
Gestern habe ich sie erhalten und einige Aufnahmen gemacht. Nun sind mir Zweifel aufgekommen, ob die Unschärfen im Weitwinkel wirklich so schlimm sein müssen, wie bei meinem Exemplar.
Die Fotos habe ich in RAW aufgezeichnet und in Lightroom ohne irgendeine Bearbeitung oder Ausgabeschärfung exportiert. Die Crops sind echte 100%.

Für meinen Geschmack ist mein Exemplar schon kurz ausserhalb des Zentrums sehr unscharf. Die heftigen CAs lasse ich mal aussen vor, aber unter diesen Bedingungen hätte ich bei Blende 7.1 mehr erwartet. Das konnte meine RX100 bei 28mm sicher gleich gut (schlecht). Was meint ihr dazu? Erwarte ich zuviel von einer grossen Kompaktkamera? Wenn ich schon soviel Grösse und Gewicht akzeptiere, erwarte ich doch wenigstens eine gute fast-DSLR-Kit-Objektiv-Qualität.

Sacha

Mh es ist doch seit "kurz nach erscheinen" der g1x2 bekannt das sie an die RX Serie nicht rankommt...also nichts neues:confused::rolleyes:..
 
Hihi guter Witz, ich hatte alle drei und hab noch die m3, alle scharf bis in die Ecken:top:, die g1x2 hatte ich auch......und ging eben wieder zurück, da ich mich ja nicht verschlechtern wollte
Ich hatte meine Vergleichsbilder mehrfach verlinkt, das Objektiv der RX100 I+II unterliegt starken Produktionsschwankungen und ich hatte einige Exemplare in den Fingern. Keines war ausreichend scharf am Rand. Zu den von mir gezeigten Bildern sagte keiner, dass sie in Ordnung sind.

Auch Sascha sagt hier, dass seine RX100 die gleiche (schlechte) Qualität am Rand liefert. Wenn also das RX Objektiv hier im positiven Sinne als nicht erreicht angepriesen wird, kann man das nicht stehen lassen.
"Es gibt Gute" oder "es gibt keine Schlechten", was wäre ein Zeichen für gute Qualität?

@Topic Sascha:
Die G1 X hat Ihre Vor- und Nachteile, die von Sascha gezeigte Bildqualität bei F7.1 würde ich nicht akzeptieren. Wenn die Unschärfe unsymmetrisch ist und wenn der Rest der Kamera gefällt, ab zum Service oder umtauschen. Wenn auch sonst Zweifel bestehen, würde ich den Ausflug beenden.
 
Für meinen Geschmack ist mein Exemplar schon kurz ausserhalb des Zentrums sehr unscharf.
Sacha

Hier ein Screenshot der RAW-Datei (volle Auflösung wie beim kleinen Bild unten) eines der Bilder aus einem der obigen Panoramen, gemacht wie oben beschreiben, Bl.3.9, keinerlei Bearbeitung, Tele (62.5 mm, nicht in VF umgerechnet). Deine Ergebnisse sind wirklich inakzeptabel.



WW, Bl.4, auch unbearbeitet, Screenshot der RAW-Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronald_9: Ist das ein 100%-Crop, der Screenshot?

Ich werde versuchen, die Kamera zu tauschen oder zu reparieren. Jedenfalls bin ich mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden. Allzuviele 100%-Ansichten haben wir hier noch nicht gesehen, oder?
 
"Nur" ein Screenshot des Gesamtbildes, verliert natürlich dadurch an Qualität als jpg in dieser Größe (236 KB).

Hier 100%-Ausschnitt, Screenshot:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten