• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SEL-P18105G oder Sony SEL-1670Z

Michel611

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.

Wie aus dem Titel zu entnehmen stehe ich vor der schwierigen Wahl dieser beiden Objektive.
Ich besitze eine Sony Alpha 6000 und habe schon das Sel 50f1.8.

Nun soll noch ein 2 Objektiv her.
In erster Linie will ich das Objektiv als "Urlaubsobjektiv" benutzen.

Ich wäre sehr Dankbar wenn ihr mir Empfehlungen geben könntet bzw eure Eindrücke schildert.
 
Hallo liebe Gemeinde.

Wie aus dem Titel zu entnehmen stehe ich vor der schwierigen Wahl dieser beiden Objektive.
Ich besitze eine Sony Alpha 6000 und habe schon das Sel 50f1.8.

Nun soll noch ein 2 Objektiv her.
In erster Linie will ich das Objektiv als "Urlaubsobjektiv" benutzen.

Ich wäre sehr Dankbar wenn ihr mir Empfehlungen geben könntet bzw eure Eindrücke schildert.

Willst Du als Urlaubsobjektiv nicht lieber das Sony SEL18200 nehmen. Ist gut und bietet mehr Brennweite! Ist aber recht schwer.
 
Hallo.

Es soll eigentlich eins der beiden Objektive werden.
Natürlich würde ich das Objektiv auch dazu nutzen den Hamburger Hafen zu fotografieren =)
 
Hast Du Dir schon die Objektiv-Vergleiche im Netz angeschaut? Such einfach nach beiden Objektiv-Bezeichnungs gleichzeitig. Welche Fragen bleiben offen?

Gibt z.B. auch diese Diskussion hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1435398

Ich habe mich kürzlich für das 16-70 entschieden. Ich bevorzuge Kompaktheit, mehr Weitwinkel, geringeres Gewicht, schnellen manuellen Zoom, und mache keine Videos. Wenn Du andere Vorlieben hast, dann nimm das 18-105.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sohn nimmt immer das 18-105 zu seinen Ausflügen, London, Paris, Mailand mit und ist sehr zufrieden damit.
Auch die Bildqualität kann sich sehen lassen.

Ich denke, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und ich kann die Kritik gegen das Objektiv nicht verstehen, weil man ehrlich gesagt, immer auf sehr hohen Level meckert.
 
Ich habe beide und bin zur Zeit eher vom 1670Z eher enttäucht. Die korrigierten Bilder vom 18105G sind definitiv nicht schlechter nach meinen aktuellen Test.
Das einzige was zur Entscheidung rangezogen werden kann sind die unterschiedlichen Bereiche und die Größe. Wobei der Vorteil der Innenfokusierung vom 18105 ebenfalls nicht unberücksichtigt bleiben sollte.
 
Ich habe beide und bin zur Zeit eher vom 1670Z eher enttäucht. Die korrigierten Bilder vom 18105G sind definitiv nicht schlechter nach meinen aktuellen Test.
Das einzige was zur Entscheidung rangezogen werden kann sind die unterschiedlichen Bereiche und die Größe. Wobei der Vorteil der Innenfokusierung vom 18105 ebenfalls nicht unberücksichtigt bleiben sollte.

Was stört dich am Zeiss, genaueres würde mich interessieren:confused:
 
Ich bin vom 1670Z super begeistert. Hat sich zur meiner ImmerDrauf-Linse entwickelt.
Die Plastizität, die Scharfzeichnung und das cremige Bokeh sind einfach ein Traum.
 
Ich habe mir jetzt erstmal beide Objektive bestellt um zusehen welches mir besser gefällt.
Bzw. das 18-105 hatte der "ich bin doch nicht Blöd" Markt auf Lager.
Ich hab damit zuhause schon n paar Fotos gemacht und ich muss sagen, dass das Objektiv mir eigentlich sehr gut gefällt.

Wenn mich das 16-70 jetzt nicht vom Hocker haut, werde ich wohl zum 18-105 greifen.

Kleine Zwischenfrage: Die Verzeichnungskorrektur is mit dem 18-105 grau hinterlegt.
Wenn ich aber mein 50f1.8 ranschraube kann ich zwischen Aus und Auto wählen.

Weiß jemand warum ??
 
Ich bin vom 1670Z super begeistert. Hat sich zur meiner ImmerDrauf-Linse entwickelt.
Die Plastizität, die Scharfzeichnung und das cremige Bokeh sind einfach ein Traum.

Das kann ich in jedem Punkt nur bestätigen. Das Sel1670Z ist als Zoomobjektiv eine Klasse für sich und meiner Meinung nach das Geld wert.

Hier noch mal eine Langzeitbelichtung von gestern Abend aus dem Beispielbilderthread:

30 Sekunden, 16mm (24mm kb), F11, Iso100, RAW/LR5.6:
DSC01622L (1 von 1) Dortmund-Hörde by stmgeist, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vergleich gestern hat ergeben, dass die JPG Bilder (somit korrigiert) vom 18105 meiner Meinung nach sogar etwas besser sind. Beide jedoch auf hohen Niveau. Wollte nun nochmal einen Test zum alten sel 18200 machen und vergleichen. Dann werde ich mich von einigen Objektiven trennen.
 
Kleine Zwischenfrage: Die Verzeichnungskorrektur is mit dem 18-105 grau hinterlegt.
Wenn ich aber mein 50f1.8 ranschraube kann ich zwischen Aus und Auto wählen.

Weiß jemand warum ??

Hallo,
beim SEL50F18 kann ich im Menü bei der Verzeichnungskorrektur zwischen Aus und Auto wählen, beim SELP1650 ist das Umstellen der Verzeichnungskorrektur im Menü dagegen wie bei Deinem 18-105 deaktiviert. Vermutlich, damit man sie nicht ausstellt! :ugly:

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Verzeichnungskorrektur nur im Modus M nicht verändern... in allen anderen gehts komischerweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Verzeichniskorrektur habe ich gerade folgendes gefunden:

Wenn man in der Kompatibilitätsliste von Sony auf das SELP1650 oder das SELP18105G klickt, steht dort:

"Eingeschränkt kompatibel

Die Einstellung "Objektivkomp.: Verzerr." wird auf "Auto" gesetzt."

Die Korrektur lässt sich bei diesen beiden Objektiven also tatsächlich nicht abstellen, was sich aber nur bei jpg auswirken dürfte.

Gruß
Pippilotta
 
Einen echten Vergleich der Bildqualität zwischen den Objektiven kann man nur im RAW machen, da die jpg Korrektur der Linsen viel zu unterschiedlich als default in der Kamera abgelegt ist.
Macht man das, gewinnt das Zeiss.
Wer allerdings nur in jpg unterwegs ist, ist eigentlich mit dem 16-50 am besten bedient, auch wenn die Kamera interne Korrektur etwas grobschlächtige die Bilder aufbretzelt und so manches Detail dabei verloren geht - was man bei einer RAW Entwicklung eines mit dem Zeiss gemachten Fotos im Bild gehabt hätte.

Gruß
Szipper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten