• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

ich nutze monentan 3 modelle. 5d2, 7d und g1x2. bei der letzten hochzeit kamen auch alle 3 zum einsatz. beim betrachten der fertigen bilder ist es sogut wie nicht mehr möglich, zusagen, welches bild mit welcher cam gemacht wurde. ich denk mal der laie kann es garnicht und ich nur, weil ich weiß, welches bild ich mit welcher cam gemacht habe.
gerade was highiso angeht, macht die kleine meinem empfinden nach ne bessere figur als die 7d.
ich bin sehr zufrieden mit ihr(auch wenn ich mir scharfe 2.0 wünschte)
und im anstehenden urlaub wird sie mein alleiniger begleiter sein....

besser als die 7D ist ja auch keine Kunst :D;)
 
und im anstehenden urlaub wird sie mein alleiniger begleiter sein....

Ab Ende August werde ich die G1XM2 auch mit dem Fahrrad 3 Wochen und ca. 1700km durch Oberitalien karren.
Schaumermal ob sie die Rütteleien in der Lenkertasche aushält (bei der Olympus XZ1 hat´s den Sensor herausgerüttelt:mad:) Leitzinger
 
Bei mir würde sie sich da in ein "Daunenbett" kuscheln.;)

Aus "Schaumermal" wird Schaummaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Original bis zu 100%-Ausschnitt. Wollte mal sehen, was aus solch einem kontrastreichen Bild noch herauszuholen ist. Tauben nur tiefschwarze Silhouetten gegen einen hellen Hintergrund mit Spitzlichtern. Gegen Bilder der FZ1000, die stark mein Interesse als Allrounder weckte, sind sie als Crop natürlich schwach, aber die G1X II ist auch keine Superzoom-Bridge-Kamera. Sie spielen halt in unterschiedlichen Kategorien.
Nun wird dieser Thread noch einmal nach oben gespült, um dann in der Tiefe zu versinken.:lol: Die Kamera jedenfalls ist unschuldig.



 
Servus an alle G1X2er,

hat schon jemand den Griff von seiner Kamera gegen das kleinere (Asia-) Modell getauscht, oder ganz abmontiert ? Leitzinger
 
Aus RAW mit Capture One (ohne Objektivkorrekturen im Programm bzw. in der Kamera - heißt, das Bild zeigt die Verzerrungen, Vignetierungen) entwickelt.



Ausschnitt, entw. mit LR 5 (sehe jetzt erst die Farbe des Himmels :rolleyes:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hund unterwegs.
Bild 1+2: Links den Hund an der Leine (auch bei den anderen Bildern), es war nicht windstill, deshalb das Motiv mit der linken Hand gehalten und in der rechten Hand die G1X II mit Marumi Achromaten +3.






 
Zuletzt bearbeitet:
Solch ein Löwenzahn ist mir noch nie begegnet.

Letztes Bild: Objektivkorrektur nicht vollständig ausgeführt.








auch mit Marumi und ca. 160-170%-Ausschnitt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus an alle G1X2er,

hat schon jemand den Griff von seiner Kamera gegen das kleinere (Asia-) Modell getauscht, oder ganz abmontiert ? Leitzinger

Ich antworte mir mal selber.

Hintergrund für die Demontage des Handgriffes ist folgender; ich habe mir mehrmals die Finger bei verkehrt herum montierter Gegenlichtblende und einfahrendem Objektivtubus zwischen dem Rand der Blende und dem Griffwulst genau beim Nagelbett geklemmt.
Ist halt immer, wenn man die Kamera an der Handschlaufe trägt und nicht am Ausschaltknopf ausschaltet, sondern diese sich dann nach 2 Minuten selbst abschaltet.
Man glaubt nicht, wie fest die Kamera das Objektiv einfährt bis der Motor zum Rattern anfängt und abschaltet.
Nach Demontage ist so ein kleiner Schalter zum Vorschein gekommen der aussieht wie ein Resetknopf, vielleicht kennt jemand dessen Funktion? Leitzinger
 
Zuletzt bearbeitet:
ca. 120%-Ausschnitt, frei Hand mit Marumi +3-Achromat. Zwar sieht man der Fliege nicht ins Gesicht, aber darauf kam es mir ja nicht an. Entwickelt mit PSE 12.



Das Gelb kommt zu blass, hier etwas Lichter und Sättigung etwas erhöht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo G1X MkII-Besitzer,

kann mir jemand die Funktion des Modus 1 & 2 bei der dynamischen IS-Einstellung erklären. Leider werde ich aus dem Handbuch (S. 99f) auch nicht schlau. Ist alles ein wenig kryptisch formuliert. :(
Dankeschön!

Timo
 

Anhänge

Mir ging es so wie dir, habe mich aber nicht mehr weiter darum gekümmert.
Nach dem Hinweis auf dem Display interpretiere ich:

bei 1 werden die Kamerabewegungen mehr stabilisiert als bei 2.

Ich hab's vorhin ausprobiert und scheint so zu sein.

Gehe einfach mal mit etwas heftigeren Kamerabewegungen und vergleiche die Ergebnisse. Ich habe sie nur auf dem Kameramonitor verglichen. Wie es mit der Auflösung aussieht, weiß ich nicht.
 
Ergebnisse meiner auf schnelle Art durchgezogenen Testaufnahmen (ließ mich dazu hinreißen), ISO 12800

1.Bild: die Beleuchtung für das etwa 14qm große Zimmer. Vom Regal 4 m entfernt, die oberen Lüftungsschlitze, schaut man sich Bild 4 an, ist das kaum zu glauben, als hätte die pralle Sonne reingescheint oder Blitz im Einsatz

2.Bild: so in etwa sah die Beleuchtung des Regals aus.

die folgenden Bilder: aus RAW mit Faststone nach jpg konvertiert, sonst nichts, außer

6.Bild: Offenblende, mit Faststone etwas bearbeitet

Bilder 5 - 8: Beleuchtung eine Neonröhre (60 Watt) an der Decke hinter einer Blende versteckt (in etwa 2,50 m Höhe in ca. 45Grad-Winkel seitlich, also ziemlich spärliche Beleuchtung).









 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal sehen, ob es bei dem "Hamiltoneffekt" bei Nahaufnahmen mit Offenblende bleiben muss. Hier erste Ergebnisse mit DXO.
Bilder aus der Hand, Fokussierung auf die Mitte.

100%-Ansicht ist nicht zu empfehlen


1.Bild Screenshot des RAW-Bildes.





mit Capture One entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein letzter Versuch, mehr konnte ich bei Offenblende nicht herausholen. Hat mich ja nur interessiert, ob bei dieser Weichzeichnung noch was zu machen ist bzw. was die Kamera/der Sensor noch an Informationen liefert.

Leichter Ausschnitt, Verzeichnung nicht korrigiert jedenfalls doch ein ganz schöner Unterschied zum 1.Bild im oberen Beitrag:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die Bilder mit der 2.0 blende find ich echt schrecklich .

Wie sieht es den aus wenn man etwas abblendet ? Ist die nächste
Blendstufe 2,8 oder gibts noch was dazwischen ? Ich könnte auf F2 gut verzichten.

Ich hatte die M2 nochmal leider nur kurz in der Hand, Material und Handling
Hat für mich immernoch ein Alleinstellungsmerkmal.

Grüße Chris
 
Hallo zusammen,

ich brauche mal dringend Hilfe von Euch.

Hab mir Sonntag eine G1x Mark 2 beim Händler mit dem grossen A bestellt.

Heute morgen angekommen und lege den Akku ein um die Uhrzeit und Datum einzustellen. Siehe da, das Datum war auf den 01.09.2014 gestellt und die Uhrzeit 17.11 Uhr. Der Akku war übrigens nach 1 Minute laden voll. Die Hersteller Verpackung hatte auch keine Folie oder Band und die Dokumente (Handbucht etc.) auch nicht. Verpackung sieht auch abgegriffen aus.

Also keine Neuware. Jetzt steh ich vor der Entscheidung, Preisnachlass oder zurück und eine neue. (wurde mir nach Mail-Reklamation angeboten, allerdings ist der Preisnachlass noch nicht mal 10%)

Nur wir fahren übermorgen in Urlaub und da wollte ich die mitnehmen.

Weiss nicht was ich machen soll. Denke ich habe ein Gerät bekommen, was ein anderer Kunde zurück geschickt hat. Muss ja nicht defekt sein.

Frage: Wenn ich die Kamera in ausgeschaltetem Zustand etwas "schüttel", klappert das. Ist das normal? Vermute fast das sind die Lamellen vom Objektiv.

Hoffe Ihr könnt mir etwas mit Rat Helfen.

gruss aus Bremen
Rolf
 
Deshalb kaufe ich keine Kamera/Objektiv bei Amazon.
Bei vielen Händlern in größeren Städten gibt es die Teile oft zum gleichen Preis wenn nicht gar noch billiger. In den Laden > anfassen > testen > kaufen.

Jetzt helfen Dir aber die Schlauberger Sprüche nicht weiter.

Vermutlich ist Deine Kamera ja auch ok. Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem.
Solltest Du in der Nähe einer größeren Stadt wohnen, mit noch funktionierendem Einzelhandel den der Onlinehandel noch nicht kaputt gemacht hat, sprich Fotofachgeschäft, dann würde ich die Kamera zu Amazon zurückschicken, Geld zurück und beim Örtlichen Händler kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten