• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder

  • Themenersteller Themenersteller ceving
  • Erstellt am Erstellt am
und was soll uns das nun sagen? :confused:

Klarer Fall: Ceving wollte einfach beweisen, dass auch die beste Aufrüstung in unfähigen Händen nur Schrott produziert. Eindruckvoll aber wertlos...
 
Hallo,

ich darf mich mal selbst zitieren:
Das stundenlange Downloaden hat sich wirklich gelont! :top:

da ich für diesen Post köpfschütteln geerntet hab: es war Ironisch gemeint!

Ceving schrieb:
auf der Photokina habe ich mal am Canon-Stand einfach mal in die Menge gehalten. Hier sind die Bilder:

Tut mir leid, aber genauso siehts auch aus, wie aus der Hüfte geschossen, vielleicht solltest Du beim nächstenmal auch durch den Sucher schauen.
Nicht böse gemeint, aber so nutzt das wenig! Das sage ich, um nicht nochmehr Leute zum Downloaden der Bilder zu motivieren.

Gruß

Jörg
 
hier ist nur der Fotograf schuld... :wall: :angel:

Jup kann schon sein. Wenn man noch nie mit 1,4er Blende fotographiert hat, hat man kein Gefühl für die Tiefenschärfe. Das Rucksackbild zeigt das ganz gut finde ich: insbesondere wie extrem gering die Tiefenschärfe ist.

Und wenn die Bilder fehlbelichtet sind: bitte das ist das was Canon mit Standardeinstellungen für dreieinhalb Tausend Euro und mehr auf die Reihe bekommt.

Die Bilder zeigen in meinen Augen zweierlei:

  1. dass eine 5D mit den extrem großen Blenden ein Werkzeug ist, dass ein sehr hohes Maß an Konzentration erfordert. Man hat super schnell ein Bild vermurxt. Bloßes spazieren reicht, um das Motiv aus dem Tiefenschärfebereich zu verlieren.
  2. sowohl 5D als auch Mark2 produzieren massiv interpolierte Bilder, deren Auflösung weit über der optischen Qualität des Systems liegen. Es gibt kein einziges Bild, dass unbearbeitet bei 100%iger Vergrößerung nicht matschig wäre. Die effektive Auflösung der 5D liegt auf jeden Fall unter 10 Megpix.

cu Sascha
 
  1. dass eine 5D mit den extrem großen Blenden ein Werkzeug ist, dass ein sehr hohes Maß an Konzentration erfordert. Man hat super schnell ein Bild vermurxt. Bloßes spazieren reicht, um das Motiv aus dem Tiefenschärfebereich zu verlieren.
Tatsache, bloßes "Spazierengehen" reicht aus, um die Schärfenebene zu verschieben. Und ich wundere mich immer, warum meine Bilder so unscharf werden.

  1. sowohl 5D als auch Mark2 produzieren massiv interpolierte Bilder, deren Auflösung weit über der optischen Qualität des Systems liegen. Es gibt kein einziges Bild, dass unbearbeitet bei 100%iger Vergrößerung nicht matschig wäre. Die effektive Auflösung der 5D liegt auf jeden Fall unter 10 Megpix.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Na das freut mich doch, dass der Kleine seinen Spaß hat. Wenn man sonst nichts zu lachen hat, sollte man alleine schon der Gesundheit wegen jede Gelegenheit zu ausgiebigem Lachen nutzen. Nimm dir ruhig Zeit.

Sorry, aber Du bist einfach witzig und Du hast Recht: Lachen ist gesund! :)

Im Schritt 1 beweist Du eindrucksvoll, dass Du keine Ahnung vom Fotografieren hast. In Schritt 2 leitest Du dann daraus ab, dass die optische Qualität von Canon Profi-Equipment schlecht ist.

Sollte das gar kein Witz gewesen sein, dann entschuldige ich mich natürlich. ;)
 
Ich finde die Testbilder (habe mir nur die vom 35/1.4L angeschaut, die anderen Objektive interessieren mich nicht) gar nicht mal schlecht, wenn man sie zu deuten weiß. Als Vergleich hab ich ja eigene Messebilder mit anderen Kameras.

Klar sind die Bilder fotografisch gesehen Schrott, aber man kann, wenn man ein bißchen Ahnung vom Fotografieren hat, daraus schon ableiten, was die Kamera/Objektivkombi im Prinzip zu leisten in der Lage ist. Und das was sich da als Leistungsfähigkeit abzeichnet, finde ich eigentlich sogar sehr beachtlich.

Die Belichtungsautomatic hat auch völlig normal gearbeitet, wüßte ich nichts dran auszusetzen.

Die aufgrund dieser Testbilder gemachten Schlußfolgerungen - 5D erreicht keine 12 MP Auflösung - ist natürlich ein Witz. Das kann nur von jemand kommen, der die Testbilder eben NICHT zu deuten in der Lage ist.
 
"Ja lass uns das mal bei einem Erdbeertee in der Männergruppe ausdiskutieren.

Wenn du irgendeinen finden solltest, den es stört, werde ich das Bild gerne löschen. Viel Spaß beim suchen."
:eek:

"Dem einen sagt es was dem anderen nicht. Soll ich dir die EXIF-Header vorlesen oder was?"

:eek: :eek:

"Ja ich hätte noch sagen sollen: keine dicken Titten und abspritzenden Schwänze auf den Bildern. Wäre dir damit die Einschätzung leichter gefallen?"

:eek: :eek: :eek:

Also Leute gibts hier, ts,ts,ts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten