Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit welchen Optiken?
Die besten Kameras mit etwas Zoom die einen größeren Sensor als 1/1.7 haben und klein sind
und keine 300g wiegen sind die Sony RXen. Ansich ist damit alles gesagt.
Bist Du bereit bei einer kleinen Ergänzungskam mehr zu tragen kommen diverse Modelle in Frage:
Nex mit 16-50, Mft mit 12-32, Fuji X-A1 mit 16-50 oder Canon G1x ua.
Kleinsensorigere Modelle würde ich heute nicht mehr wählen bzw nur als "wenn sie geklaut oder sandig wird ist egal" Kamera (Canon SX o.ä.).
Na ja, eine GM1 mit 12-32 hat aber auch nur 275 gramm....
Ja, habe ich ja selbst, und doch ist eine RX immer noch tragefreundlicher. Wenn es wenig stören soll ziehe ich die Sony sofort vor. Brauche ich AF-Power dann nicht.
[...]besitze ich derzeit noch die Powershot S95. Für anderes als ebay/ricardo finde ich die Bildqualität nicht wirklich optimal.
[...]
Ich habe jetzt 3x RX100 durch... Zwei waren deutlich sichtbar dezentriert (bei Bildschirmgröße....), die dritte erreichte erst bei Blende 11 einigermassen Randschärfe im Telebereich. Zusätzlich waren die Bildergebnisse jenseits der Basis-Iso nicht mit denen der aktuellen mft`s zu vergleichen, und der AF ist schon in normal beleuchteten Innenräumen manchmal ausgestiegen (ohne AF-Hilfslicht)....
Wie das bei RX100 II oder III aussieht weiß ich nicht, aber bei dem Geld, das da noch aufgerufen wird, wäre für mich ne kleine mft plus 12-32 und evtl. 20er oder 14er das mittel der Wahl.... Ob das dann ne GM1, ne PL5, ne PM2 oder ne GF6 sein muss, darüber kann man dann reden....![]()
Nein, keine Ausnahme.3x Pech ist schon hart. Das verstehe ich.
Passt allerdings nur bedingt in den Thread.
Es scheint die absolute Ausnahme zu sein.
Meine UrRX100 begeistert mich in allen Belangen von Anfang an.
Nein, keine Ausnahme.
Ich hatte einige RX100 M1 und später einige RX100 M2 ausprobieren dürfen und kann diese Objektivschwäche bestätigen.
Die aktuell in einem Nachbarthread gezeigten Bilder sind dagegen noch relativ ordentlich. Manche haben es bei 28mm, manche bei 50mm und manche bei vollem Zoom. Richtig gute Exemplare sind selten, die meisten erfordern zB bei Landschaftsfotos stärkeres abblenden.
Diese Information passt in jeden Thread in dem der Eindruck vermittelt wird, mit der RX100 (I+II) könne man nichts falsch machen. Es kommt auf den Einsatzzweck an.
Fujifilm F 31 fd. Die macht gute Bilder, ist sehr klein, der Body ist aus Metall, das Objektiv ist immer geschützt.
Ich bin mit dem Rad und auf dem Pferd unterwegs. Bei beiden Reisearten kann schnell etwas passieren oder die Cam kann geklaut werden.
Bei einer teuren Kamera tät mir das ewig Leid.