Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rauschen wird heutzutage vollkommen überbewertet, find’ ich. Ekeliges Farbrauschen bekommen die meisten Entwickler (bzw. Bildbearbeitungsprogramme) sehr gut weg und Helligkeitsrauschen, pfff, laß es rauschen.Meine Hoffnung war eigentlich, daß jemand das lästige Rauschen im Schaufenster und am Sattel der Maschine im Vordergrund eliminiert.
Wichtig ist Harleyliebhabern aber sowieso nur der Mittelteil mit dem Motor, alles Weitere wird kaum beachtet...
@ Desas - Als Bildbearbeiter bestimme ich ob es rauscht oder nicht. Bei meinem letzten Bild habe ich bsw. Rauschen hinzugegeben.
Schade, daß das bildlich nicht zur Geltung kommt; hast Du eine Idee?Muß nicht unbedingt fahren, Hauptsache laut. Oder?![]()
Vielen Dank! Ich werde das einmal mit der Kostprobe-Version von LR nachvollziehen.Ich habe in LR 5 die folgenden Grundsettings verwendet:
Dazu noch div. Radialfilter um das Motorad im Fenster herum. Die Einstellungen und die Formen variierten ein wenig, aber im Grunde so:
Übrigens, mit dem Radialfilter kann auch wunderbar Dunst in Landschaftsbildern entfernen.
Hier noch die Positionen der Radialfilter. In Photoshop geht es noch besser, da man Bereiche definieren kann, die von der Wirkung des Radialfilters ausgenommen sein sollen. Aber so geht's auch.
Die Filter auf den Reifen sind machen den Reifen ein wenig schwärzer.
Dann noch Schärfe auf 67, Maskierung Schärfe auf 12 und Rauschreduzierung bei Luninanz auf 33.